pomerodi71
Chiligrünschnabel
- Beiträge
- 64
Hallo 
Eigentlich wollte ich nicht zu jeder meiner Fragen einen Thread erstellen, aber viele von euch kennen es ja sicher: Man sucht und sucht nach Antworten und hat nach der Suche noch mehr Fragen :blink:
Zu meinem Projekt ( ihr könnt auch gleich zu den Fragen springen
)
Seit 4 Jahren habe ich immer ein paar Tomaten und Chilis in Töpfen (im Garten) gezogen. Die Pflanzen hatte ich mir immer als "Babys" beim Gärtner bestellt und nach den Eisheiligen raus gepflanzt.
Die Ergebnisse waren ganz OK, aber noch mehr Spaß wird es machen, wenn man sie komplett selber zieht.
Ich habe mich nach einigen Hin- und Her für Pötsckes Lichtgarten + Bewässerungstablett (Kapillarmatte) entschieden und bin nicht enttäuscht worden. am 19.02.2013 habe ich ein paar Chilis in reinem Perlite geplanzt (in Plastikschnapsgläser die ich mit vielen kleinen Abflusslöchern versehen habe).
Nach 5 Tagen schlüpften die ersten und nun nach 8 Tagen sind alle (100%) gekeimt.
Fragen:
Mein Plan ist, spätestens beim 2 Blattpaar zu pikieren, evtl auch schon nach dem ersten Blattpaar.
Mit der ersten, ganz sanften, Düngung (über das Wasser) werde ich ca 7 Tage nach der Keimung beginnen.
Kann ich diese Keimlinge (oder bezeichnet man sie als kleine Pflänzchen?) direkt in die vorgesehenen Endtöpfe (7x7x8 cm) pflanzen?
Oder sollte ich eine (oder gar mehrere) Zwischenstufen wählen?
Kann ich sie direkt in gut gedüngte Erde (Mein Favorit All-Mix von Bio Bizz) setzen oder sollte ich die Erde erst mal abschwächen?
Wenn ja, bitte ich um Tipps, wie ich idealer Weise vorgehen kann, damit sie nach Eisheiligen in ihren großen Pott in den Garten ziehen können
Dann habe ich bemerkt, dass meine Perlit-Schnapsgläser kein Wasser von der Kapillarmatte ziehen.
Ich vermute, es liegt an der zu kleinen Löchern. Oder klappt der Kapillareffekt mit reinem Perlite nicht?
Hat jemand Erfahrung mit Kapillarmatten zur Bewässerung?
Ich habe eine Menge über Glasfaser-Dochte gelesen, aber die wollte ich mir eigentlich sparen, zumal ja die Endpötte ordentliche Löcher haben...
Danke schon mal

Eigentlich wollte ich nicht zu jeder meiner Fragen einen Thread erstellen, aber viele von euch kennen es ja sicher: Man sucht und sucht nach Antworten und hat nach der Suche noch mehr Fragen :blink:
Zu meinem Projekt ( ihr könnt auch gleich zu den Fragen springen

Seit 4 Jahren habe ich immer ein paar Tomaten und Chilis in Töpfen (im Garten) gezogen. Die Pflanzen hatte ich mir immer als "Babys" beim Gärtner bestellt und nach den Eisheiligen raus gepflanzt.
Die Ergebnisse waren ganz OK, aber noch mehr Spaß wird es machen, wenn man sie komplett selber zieht.
Ich habe mich nach einigen Hin- und Her für Pötsckes Lichtgarten + Bewässerungstablett (Kapillarmatte) entschieden und bin nicht enttäuscht worden. am 19.02.2013 habe ich ein paar Chilis in reinem Perlite geplanzt (in Plastikschnapsgläser die ich mit vielen kleinen Abflusslöchern versehen habe).
Nach 5 Tagen schlüpften die ersten und nun nach 8 Tagen sind alle (100%) gekeimt.
Fragen:
Mein Plan ist, spätestens beim 2 Blattpaar zu pikieren, evtl auch schon nach dem ersten Blattpaar.
Mit der ersten, ganz sanften, Düngung (über das Wasser) werde ich ca 7 Tage nach der Keimung beginnen.
Kann ich diese Keimlinge (oder bezeichnet man sie als kleine Pflänzchen?) direkt in die vorgesehenen Endtöpfe (7x7x8 cm) pflanzen?
Oder sollte ich eine (oder gar mehrere) Zwischenstufen wählen?
Kann ich sie direkt in gut gedüngte Erde (Mein Favorit All-Mix von Bio Bizz) setzen oder sollte ich die Erde erst mal abschwächen?
Wenn ja, bitte ich um Tipps, wie ich idealer Weise vorgehen kann, damit sie nach Eisheiligen in ihren großen Pott in den Garten ziehen können

Dann habe ich bemerkt, dass meine Perlit-Schnapsgläser kein Wasser von der Kapillarmatte ziehen.
Ich vermute, es liegt an der zu kleinen Löchern. Oder klappt der Kapillareffekt mit reinem Perlite nicht?
Hat jemand Erfahrung mit Kapillarmatten zur Bewässerung?
Ich habe eine Menge über Glasfaser-Dochte gelesen, aber die wollte ich mir eigentlich sparen, zumal ja die Endpötte ordentliche Löcher haben...
Danke schon mal
