Domderon
Chiligrünschnabel
- Beiträge
- 26
Vor etlichen Jahren hatte ich bereits regelmäßig alle möglichen Chilis angebaut und nach längerer Pause letztes Jahr dann wieder mit ein paar Pflänzchen angefangen. Auf das Forum bin ich erst durch meinen Hilferuf gestoßen und will hier jetzt meinen Anbau ein wenig dokumentieren.
Aktuelle Pflanzenliste
Chronologie
Mitte Februar: Aussaat in Jiffy Töpfe im bezeizten Minigewächshaus auf der Fensterbank zur Südost-Seite.
Mitte März: Pikieren der Keimlinge. Fehler Nr. 1: Einien Großteil hab ich nach dem Pikieren im Gewächshaus gelassen. Fehler Nr.2: Alle Keimlinge standen viel zu feucht.
24. März: Auf Anraten der Forenmitglieder alle Keimlinge in bessere und vor allem trockene Erde umgetopft.
8. April: Hab @Papadopulus einen Besuch abgestattet und noch sechs Pflanzen mitgenommen die vom Chili-Basar übrig geblieben sind. Jetzt bin ich bei insgesamt 33 Pflanzen, das ist leider immer noch viel zu viel für unsere Fensterbänke.
29. April: Vieles umgetopft und fast die Hälfte der Pflanzen in gute Hände abgegeben. Jetzt sind es noch 19 Pflanzen, dafür müsste der Platz reichen.
Ende Mai: Bis auf 2 Pflanzen sind alle in ihre endgültigen Töpfe umgezogen.
11. Juni: Alles blüht, vieles trägt auch schon Früchte. Aber reif ist noch nichts.
Aktuelle Pflanzenliste
- Carolina Reaper (
4x2x) - Moruga Scorpion Caramel (
7x1x) - Trinidad Scorpion Yellow (
4x1x) - 7 Pot Burgundy (1x)
- Habanero "Yellow" (
6x1x) - De Cayenne (
2xvon @Zyncron) - Aji Little Finger Orange (von @Reinoldus)
- Serrano (von @Reinoldus)
- Mini Rocoto (von @DerLiebeJ)
- Peters Pepper (von @Ogtutchili)
- Habanero "Yellow"
- Habanero "Red"
- Thai Bird Eye
- Thai "Hot Pepper"
Chronologie
Mitte Februar: Aussaat in Jiffy Töpfe im bezeizten Minigewächshaus auf der Fensterbank zur Südost-Seite.
Mitte März: Pikieren der Keimlinge. Fehler Nr. 1: Einien Großteil hab ich nach dem Pikieren im Gewächshaus gelassen. Fehler Nr.2: Alle Keimlinge standen viel zu feucht.
24. März: Auf Anraten der Forenmitglieder alle Keimlinge in bessere und vor allem trockene Erde umgetopft.
8. April: Hab @Papadopulus einen Besuch abgestattet und noch sechs Pflanzen mitgenommen die vom Chili-Basar übrig geblieben sind. Jetzt bin ich bei insgesamt 33 Pflanzen, das ist leider immer noch viel zu viel für unsere Fensterbänke.
29. April: Vieles umgetopft und fast die Hälfte der Pflanzen in gute Hände abgegeben. Jetzt sind es noch 19 Pflanzen, dafür müsste der Platz reichen.
Ende Mai: Bis auf 2 Pflanzen sind alle in ihre endgültigen Töpfe umgezogen.
11. Juni: Alles blüht, vieles trägt auch schon Früchte. Aber reif ist noch nichts.
Zuletzt bearbeitet: