Dots 2te Saison 2013 - Ernte

RE: Dots 2te Saison 2013 - Rocotos reifen ab

Wooow, sehr schönes Update! Da freu ich mich schon auf meine Rocotos nächste Saison!
 
RE: Dots 2te Saison 2013 - Rocotos reifen ab

Wow!
Das sieht ja richtig gut aus bei dir!
Die Zeit der Rocotos bricht so langsam an :D Hoffentlich werden meine Minis auch bald mal reif!
Spitze :thumbup:
 
Letzte Woche habe ich dann mal die Früchte meiner Arbeit probiert:

nwwf52L.jpg


Einige Rocoto Brown, Canario und ein paar Tomaten. Die San Marzano mini ist übrigens eine tolle Sorte falls jemand auch Tomaten fürs nächste Jahr sucht.



O9tmJce.jpg


Was macht man damit? Man füllt sie mit Hack, Zwiebeln, Speck und Käse und läßt das im Ofen schön schmoren.
Die Canario waren auch super, aber die Rocoto Brown haben es in sich. Wenn man das Gefühl hat man hätte gerade auf einem heißen Lötkolben herumgelutscht dann ist das einfach zuviel.


IaZw11q.jpg


Beinahe täglich kann ich jetzt Ernten. Hier mal eine Schale voll Canario, Rocoto Brown, Rocoto not Brown. Man kann sehr schön sehen das die Sorte nicht stabil ist. Das ist beides Saatgut aus der selben Lieferung von Semillas.
Ich habe mir aber mal ein paar Samen aus meinen Pflanzen aufgehoben, falls jemand was haben möchte.



sH8LiMH.jpg


Und hier noch mal was für die Wand, das konnte ich mir einfach nicht entgehen lassen.

Jens
 
Tolle Rocoto's die du da geerntet hast :clap:
Und mit dem überbackenen Käse sieht es wirklich superlecker aus.
:drool:
 
UNzYj9G.jpg


Die Rocoto Mini hat so viele Früchte das ich die gar nicht alle ernten mag. Das entkernen ist mir echt zu mühselig. Tolle Sorte, Geschmacklich super und auch leicht zu ernten, aber die hunderte Früchte sind mir zu mühsam auf Dauer.
Falls jemand welche haben möchte und vorbeikommt zum abholen...

uKlKeeQ.jpg


Rocoto not Brown treibt tolle große superscharfe Früchte, hier 63 gramm, bisheriger Spitzenreiter.

HkbKgaI.jpg


Rocoto Brown sogar noch etwas mehr, 66 gramm bis jetzt.


KyXph2E.jpg


Insgesamt 657 gramm entkernt. Typisch für die Ernte alle drei bis fünf Tage. Etliche Kilo sind es jetzt schon, nächstes Jahr bau ich deutlich weniger an. Vor allem Canario ist bis jetzt der Spitzenreiter im Gesamtertrag, viele - gut handhabbare Früchte mit erträglicher Schärfe und tollem Geschmack.


P.S. Ich suche Saatgut von Rocoto Grandis, tausche gerne gegen alles was ich so habe.

Jens
 
Die Rocoto Mini hat so viele Früchte das ich die gar nicht alle ernten mag. Das entkernen ist mir echt zu mühselig. Tolle Sorte, Geschmacklich super und auch leicht zu ernten, aber die hunderte Früchte sind mir zu mühsam auf Dauer.

Faulpelz :D
Aber ich muss dir Recht geben...es ist wirklich mühsam bei den hunderten Mini's.
 
:D Hab ich mir auch gedacht... ;)

Ich wäre ja froh, wenn meine Minis langsam reif würden... langsam wirds kalt draußen...

Ne tolle Rocoto-Ernte hast du da eingefahren! :thumbup:
 
Ui, deine Minis sind noch nicht reif? Die sind doch eigentlich sehr früh dran.
Wenn sie nichts mehr werden vor dem Frost, schneid die Äste ab und stell sie in der Wohnung in die Vase. Im warmen geht das dann schnell.

Jens
 
Es wird langsam, die haben aber auch sehr spät erst Früchte angesetzt.

Bei mir scheint der Frost noch ne Woche zu warten... es besteht Hoffnung. :D
 
Wirklich schön, ja, das war schon eine ziemliche Zitterpartie mit den Roccotos heuer, ich war froh, überhaupt was ernten zu können. Aber die not brown ist wirklich eine Pracht, die großen Dinger, das zahlt sich dann halt auch aus!
 
War das Wetter bei Euch nicht so gut dieses Jahr? Bei uns konnten die ja auch erst alle Anfang Juni ins Freie, aber der heisse Sommer hat das dann mehr als wett gemacht. Die Rocotos wachsen hier wie Unkraut und eigentlich reichen mir die drei großen Töpfe voll und ganz.
Ich denke nächstes Jahr beschränke ich mich auf zwei. Eine Canario und eine Grandis.
Von der not Brown, der Brown und der Canario habe ich zusammen etliche Kilo geerntet, das reicht mir.

Jens
 
Letztes Wochenende habe ich die letzten Früchte geerntet, und gerade von der Tazmanian Black nochmal bald ein Kilo eingefahren. Sie und die Rocoto Canario waren die ertragreichsten Pflanzen dieses Jahr.

Im Moment stehen die letzten Rocotos sogar noch draußen und haben auch noch ein paar Früchte. Wenn jetzt kein Frost kommt, dann stehen die noch nächste Woche, wenn die Saison 2014 losgeht.

Dieses Jahr habe ich mit dem neuen Beet eine super Grundlage für erfolgreichen Anbau gelegt, den ich nächstes Jahr deutlich früher nutzen kann.
Rocotos haben sich in den 70 und 120 Liter Töpfen als wahre Monster erwiesen und haben 4cm dicke Stämme bekommen. Hätte ich die Möglichkeit die zu Überwintern, wäre es sicher interessant zu sehen was daraus wird. So taugen die Reste nur als Brennholz :w00t:

Piment de Espelette hat gut getragen, könnte aber etwas mehr sein. Da die in der Familie nicht so gut ankommt wegen der Schärfe, versuche ich nächstes Jahr mal Kashmiri Mirch.

Die ganzen Kirschpaprika haben sich als zu mühsam erwiesen. Ertrag und Arbeit lohnen nicht, da kann man günstiger kaufen.

Ein totaler Reinfall war Cascabel. Früh sollte sie sein, war aber eine der letzten die reif wurden. Ausserdem ist die Schale so dermassen dick und hart, das sie kaum zu verarbeiten ist. Da kann man wirklich nur Pulver raus machen, und auch das ist vermutlich nichts besonderes.

Meine Saison ist damit offiziell vorbei und ich fange nächste Woche mit der Rocoto Aussaat für 2014 an.

Jens
 
Zurück
Oben Unten