Letztes Wochenende habe ich die letzten Früchte geerntet, und gerade von der Tazmanian Black nochmal bald ein Kilo eingefahren. Sie und die Rocoto Canario waren die ertragreichsten Pflanzen dieses Jahr.
Im Moment stehen die letzten Rocotos sogar noch draußen und haben auch noch ein paar Früchte. Wenn jetzt kein Frost kommt, dann stehen die noch nächste Woche, wenn die Saison 2014 losgeht.
Dieses Jahr habe ich mit dem neuen Beet eine super Grundlage für erfolgreichen Anbau gelegt, den ich nächstes Jahr deutlich früher nutzen kann.
Rocotos haben sich in den 70 und 120 Liter Töpfen als wahre Monster erwiesen und haben 4cm dicke Stämme bekommen. Hätte ich die Möglichkeit die zu Überwintern, wäre es sicher interessant zu sehen was daraus wird. So taugen die Reste nur als Brennholz :w00t:
Piment de Espelette hat gut getragen, könnte aber etwas mehr sein. Da die in der Familie nicht so gut ankommt wegen der Schärfe, versuche ich nächstes Jahr mal Kashmiri Mirch.
Die ganzen Kirschpaprika haben sich als zu mühsam erwiesen. Ertrag und Arbeit lohnen nicht, da kann man günstiger kaufen.
Ein totaler Reinfall war Cascabel. Früh sollte sie sein, war aber eine der letzten die reif wurden. Ausserdem ist die Schale so dermassen dick und hart, das sie kaum zu verarbeiten ist. Da kann man wirklich nur Pulver raus machen, und auch das ist vermutlich nichts besonderes.
Meine Saison ist damit offiziell vorbei und ich fange nächste Woche mit der Rocoto Aussaat für 2014 an.
Jens