Dr. Manhattan meldet sich auch 2013 wieder mit 148 Chili Pflanzen zurück :)

RE: Dr. Manhattan meldet sich auch 2013 wieder mit 152 Chili Pflanzen zurück :)

Ich heize das GWH, sonst würde es auch nicht gehen.
Hab um die 16 Grad in der Nacht im GWH.

Die Rocoto war letztes Jahr schon Hammer, da hatte ich nur eine zum Testen :)
 
RE: Dr. Manhattan meldet sich auch 2013 wieder mit 152 Chili Pflanzen zurück :)

Die Rocoto ist wirklich der Hit :clap:
Aber auch die anderen Pflanzen stehen ihr in nichts nach!

Und auch die ersten Früchte zeigen sich - Unglaublich :W00t:
 
RE: Dr. Manhattan meldet sich auch 2013 wieder mit 152 Chili Pflanzen zurück :)

Mal ein kleiner Bericht ohne Foto:

Jetzt, einige Tage nach dem Umtopfen haben sich die Chili´s wohl an das GWH gewohnt, denn jetzt geht es richtig ab im GWH :)
Man kann fast sehen, wie die Pflanzen täglich wachsen :)

*freu* und schön :)
Werd zum Wochenende hin mal wieder zwei Fotos machen, zum Vergleich :)
 
RE: Dr. Manhattan meldet sich auch 2013 wieder mit 152 Chili Pflanzen zurück :)

So, heute mal wieder ein paar Bilder.
Es hat sich einiges getan in der kurzen Zeit :)

Die Jalapenos Mexico wachsen ordentlich vor sich hin.
Die Rocoto hat den ersten Fruchtansatz...

Jalapeno Mexico:

0-p4050077h0qet.jpg


Sogar die Königsblüte hat sie noch dran gelassen...

0-p4050075lcq7o.jpg


Rocoto:

0-p4050078s7qv4.jpg


Großaufnahme - Fruchtansatz der Rocoto:

0-rocotocsol0.jpg


Rocoto im Ganzen:

0-p4050080elqwm.jpg


Aji Habanero: Bald nicht mehr Platz im GWH :)

0-p4050088jbqj4.jpg


Rote, sauscharfe Pfefferoni vom Türkischen Laden:

0-p4050089c6rvz.jpg


Trinidad Scorpion Butch Taylor: Bereits bereit für draussen :)

0-p40500869sqt3.jpg


7-Pot Barrackpore, 7-Pot Primo und 7-Pot Yellow Orange: Ebenfalls bereit für draussen :)

0-p4050082ojpxs.jpg


Immpressionen aus dem GWH:

0-p4050087zhpoy.jpg


0-p4050091jwpi4.jpg

0-p4050092hxrto.jpg

0-p40500933hqsy.jpg


Weitere Bilder folgen natürlich...
 
RE: Dr. Manhattan meldet sich auch 2013 wieder mit 152 Chili Pflanzen zurück :)

Sieht gut aus :) u sogar schon RocotoFruchtAnsätze :blink:


Die Pflanzen im gemeinsamen Topf sitzen aber dicht ;) bin gespannt wie die wachsen.
 
RE: Dr. Manhattan meldet sich auch 2013 wieder mit 152 Chili Pflanzen zurück :)

Starke Sache!! Tolle Pflanzen!

Darf ich fragen wie du dein GWH beheizt? Mit Styropor abdecken und dämmen ist ne gute
Maßnahme. Ich benutze im Übergang einen Katalyt - Ofen, welcher mit Gas betrieben wird.

Momentan ist aber bei nächtlichen Temperaturen bis - 5 Grad (MINUS FÜNF!!!) nicht daran zu denken!!
 
RE: Dr. Manhattan meldet sich auch 2013 wieder mit 152 Chili Pflanzen zurück :)

Immerhin hatte die Rocote vorgestern ihren 4 Monatigen Geburtstag :)

Bin dieses Jahr eh sparsam mit den Pflanzen in den Töpfen.
Bis heute hatte ich jedes Jahr mindestens drei Pflanzen in einen etwa 10 Liter Topf gepflanzt.
Wuchsen wie Sau!
Ebenso hatte ich leztes Jahr in einem 1 Meter breiten Pflanztopf, 11 Stauden drinnne.
Jede wurde was, jede Trug wie verrückt.
Im Herbst, als ich die Pflanzen entsorgte, hatten viele Pflanzen eine nur etwa Honigmelone großen Wurzelballen.

Heuer werde ich mal versuchen, weniger rein zu setzen.
Nur Interessehalber, ob es einen Unterschied geben wird.
Chili and the Hellboys schrieb:
Starke Sache!! Tolle Pflanzen!

Darf ich fragen wie du dein GWH beheizt? Mit Styropor abdecken und dämmen ist ne gute
Maßnahme. Ich benutze im Übergang einen Katalyt - Ofen, welcher mit Gas betrieben wird.

Momentan ist aber bei nächtlichen Temperaturen bis - 5 Grad (MINUS FÜNF!!!) nicht daran zu denken!!

Der Styropor ist nur 1 1/2 cm dick.
Dient nur gegen die Kälte, die seitlich kommt.
Heizen tu ich das GWH mit einem Elektroüfter bzw. Heizer mit Thermostat.
Auch hier haben wie eine saukälte.... :/

Im GWH hab ich eine Temperatur um die 16 bis 20 Grad.

Edit:
Hab sogar zwei Bilder gefunden, vom lezten Jahr..

Hier sind 11, wenn nicht sogar 12 Chili Pflanzen drin, weiß es nicht mehr so genau :)
Aji, Habanero, Trinidad...

12in1fikdt.jpg


Und hier ein dreier Paket an Bhut Jolokias.
Zwei wuchsen wie verrückt und haben mir bis zuletzt jede Menge Früchte geschenkt.
Die dritte Pflanze blieb von Anfang an etwas zurück und hätte sie erst gar nicht einsetzen sollen...
Die anderen zwei zeugten Früchte, sie teilweise größer als ein Ei waren.
Hab auch extra ein Bild gemacht damals, aber ich finde es momentan nicht...

chili-bhut87jvt.jpg


Ich habe nie genau darauf geachtet, die Chili´s in größtmögliche Töpfe zu pflanzen...
Das Foto wurde Anfang August gemacht, es hat sich dann noch sehr viel getan mit der Bhut.
Das 12 in 1 Foto... Anfang Juli
 
RE: Dr. Manhattan meldet sich auch 2013 wieder mit 152 Chili Pflanzen zurück :)

Wahnsinns Update von super Pflanzen :thumbup:
Glückwunsch zum ersten Fruchtansatz bei der Rocoto - und die Blüten sind traumhaft :)

Top :clap:
 
RE: Dr. Manhattan meldet sich auch 2013 wieder mit 152 Chili Pflanzen zurück :)

:w00t: Wahnsinn!
Da sieht man ja vor lauter Wald die Bäume nicht.... :)
Haste ja bald schon einiges zu knabbern.
 
RE: Dr. Manhattan meldet sich auch 2013 wieder mit 152 Chili Pflanzen zurück :)

Danke :)

Ich glaube, ich bin nicht alleine, wenn ich euch sage, dass ich einfach so .... mindestens 10 mal täglich ins Gewächshaus gehe, um zu schauen, wie es meinen Chili´s geht :)
 
RE: Dr. Manhattan meldet sich auch 2013 wieder mit 152 Chili Pflanzen zurück :)

Ich seh nur eins, Dschungel! Wie geil, da bekommst du bestimmt nen Kollaps von der guten Luft da drin :D
 
RE: Dr. Manhattan meldet sich auch 2013 wieder mit 152 Chili Pflanzen zurück :)

... und weil der Dr. noch immer noch nicht genug hat...
... hat er noch ein paar harmlose, süße, Zwergpaprikas lezte Woche ausgesät :)

Bitte fragt mich nicht wie die heißen, ich weiß nicht mal ob es F1 Hybriden sind :)
... und noch ein paar Fotos...


paprikaugkoq.jpg


paprika2uqjgd.jpg


paprika3ywk8v.jpg


und... ich kann ihm fast zusehen :)
Vor einer Stunde schaute noch nichts aus der Erde raus...

paprika46cjg8.jpg


Schätze, die Keimhülle wird er mitnehmen aus der Erde raus...
Ich liebe meine Kamera :)
 
RE: Dr. Manhattan meldet sich auch 2013 wieder mit 152 Chili Pflanzen zurück :)

Dr. Manhattan schrieb:
... und weil der Dr. noch immer noch nicht genug hat...

... kommentiert der Dr. Doom auch dein weiteres Update :D:P

Schön die neuen Keimlinge!
Die Zwergpaprikas stehen alle in Reih und Glied - übrigens sehr coole Fotos :clap:

Hoffentlich zwängt sich der ein Keimling noch aus der Hülle!

Läuft alles Rund heuer bei dir :thumbup:
 
RE: Dr. Manhattan meldet sich auch 2013 wieder mit 152 Chili Pflanzen zurück :)

Danke :)
Und ja, schaut nicht schlecht aus diese Saison bis jetzt.

Ich habe nur ein Problem...
Von jeder Sorte setze ich mindestens 4 Samen ein, um den oder die zwei schwächsten Pflanzen dann zu entfernen...
Bis jetzt habe ich es noch nie geschafft, irgendwelche kleinere, schwächere Pflanzen weg zu geben :)
Bei den Paprikas ist es jetzt auch wieder so...
Sind alle sooo schön, klein und lieb :/

Die Photos mache ich mit einer stinknormalen, mindestens schon 5 Jahre alten Digitalkamera, keine Spiegelrefelx ;)
War "damals" die Beste, die Olympus mü 800 mit "Makro" Funktion.
Die geb ich nie wieder her, das weiß ich :)

Edit: 4 Bilder noch vorm Schlafen gehen...

0-p4050074txeai.jpg


0-p4050075kcc0z.jpg


0-p4050076a7exc.jpg


... sieht irgendwie aus .. wie eine Ente oder Schwan oder so.. :/

0-p4050077x1ie6.jpg


Gute Nacht Forum!
 
RE: Dr. Manhattan meldet sich auch 2013 wieder mit 152 Chili Pflanzen zurück :)

Echt der Wahnsinn bei dir. :w00t:
Die blühen und fruchten ja bereits massenweise im GWH.
Na da wird sich dann demnächst der Ernte-Thread um einiges füllen. ;)
Mfg, Jens. :)
 
Zurück
Oben Unten