Dünger?

Güddih05

Beruf mit C? Is doch klar Chilizüchter
Beiträge
6
Hallo liebe chilli Freunde ,

ich stelle mir jedes Jahr die selbe Fragen mit welchem Dünger soll ich meine Chilis düngen um beste Erträge zu erzielen und gibt es einen extra chillidünger?

Wäre nett wenn mir da jmd weiterhelfen kann.

Mfg Flo
 
Moin Güddih,

Schaue mal hier :D

 
..war mir jetzt nicht sicher in welchen von den vielen Dünger-Threads ich posten soll -
habe mich für diesen hier entschieden, weil der den prägnantesten Titel hat :-)

Wenn ich es richtig verstehe hat Neudorff aus dem bisherigen BioTrissol Tomatendünger den "BioTrissol Plus Tomaten- und Gemüse Dünger" gemacht.
Der hat ein N-P-K Verhältnis von 4-1,5-5,5 - was dem empfohlenen Verhältnis von 2-1-3 für Chilis ziemlich nahe kommt (näher als alle anderen "Fertigdünger" die ich kenne).

Hat jemand Erfahrungen mit dem Produkt?

 
Ich denke das ist auch eine Frage der Menge die man braucht; wenn man nur ein paar Pflänzchen hat zahlen sich Nährsalze oft nicht aus, da kommt man mit einem fertigen Dünger lange genug aus. Bei vielen Pflanzen machen wiederum Nährsalze mehr Sinn...
Ich habe zB den Bio-Tomatendünger von immergrün https://lagerhaus.at/shop/p/BaseProduct_1020717/9089118 , NPK 3-2-5, weiß aber nicht ob man den auch in D bekommt.
Bei dem von Neudorff macht man wahrscheinlich auch nichts verkehrt...
 
Ich hatte letztes Jahr organischen Flüssigdünger von Jawoll für 2€ die Flasche. Besteht hauptsächlich aus Melasse oder ähnliches.
 
Ich verwende zur Zeit den General Hydroponics (GHE) Dünger Flora Grow/Bloom/Micro.
Damit lässt sich Grünbildung, Wachstum / Blütenbildung / Stabilitäts-, Dickenwachstum gezielt steuern indem man die Dosierung der drei Komponenten entsprechend anpasst. Die drei Komponenten sind auf die entsprechenden Wachstumsphasen angepasst.

Bei mineralischen Düngern besteht jedoch leicht die Gefahr zum Überdüngen, wenn die Dosierung zu hoch ist, was mit organischen Düngern wohl nicht so leicht passieren soll.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
, was mit organischen Düngern wohl nicht so leicht passieren soll.
Täusch dich da mal nicht, dass Problem an Biodüngern ist das sie viel länger brauchen um eine sichtbare Wirkung zu entfalten. Die meisten kippen daher zu viel oder wiederum zu spät und zu wenig Dünger rein. Bei Nährsalzen sieht man relativ schnell ob alles passt.
 
Ich habe organisch noch nie gedüngt! Es war sogar so das ich viele Pflanzen komplett ohne Dünger bis zum Ende gebracht habe. Feststoffdünger in der Erde ist das (offene) Geheimnis.;)
 
Zurück
Oben Unten