Echte Wachstumsprobleme - Trauermücken?

Guten Morgen,
leider nicht gut! :thumbsdown:
Die beiden Reapers sind gelb geworden und nicht das geringste Stück gewachsen. Ebenso die PdN. Die hat zwar noch immer ihre tolle Farbe, aber null Wachstum. :arghh:
Wenn sie wenigstens eingehen würden, dann wüßte ich woran ich bin.. :rolleyes:
 
Das wird jetzt erst mal eine Weile dauern, bis die anfangen zu wachsen, müssen ja erst mal neue Wurzeln bilden.
Die mit Neem gegossenen luftig stellen, da schimmelt das Substrat gerne.
 
Meine Pflanzen sind auch extrem wenig gewachsen dieses Jahr, viel weniger als letztes. Ich habe mir jetzt einen Growschrank gebaut und hoffe auf Besserung.

Ein paar Trauerfliegen fliegen auch bei mir rum, aber immer nur so 2-4.

Um mal eine Orientierung zu bekommen, ob diese Menge schon Schadet: Wie viele Trauermücken sind bei dir denn so unterwegs gewesen ( nur die Fliegenden, nicht die in den Töpfen, ich habe keine Lust alles durchzubuddeln).
 
So, nun die Bilder!
Es sieht schlecht aus, seeeeehhhhrrr schlecht! :arghh: :banghead:

Also die "Nicht-wachsen-Woller", die ich umgetopft habe, sind wohl schon mit einer oder mehreren Wurzeln in den ewigen Jagdgründen. Hab die PdN und eine der HP22B nur leicht angepustet und schon flogen die Keimblätter weg.. :thumbsdown: Wegen der einen Tabasco und Aji Benito ist es mir ja wurscht, habe je noch 2 gute. Aber Reapers habe ich gar keine mehr, nur eine auf dem Fensterbrett, wo nur der Stengel existiert. Und von der PdN habe ich nur noch eine, die halbwegs wächst.

0504_01.jpg


Die erste Reaper:

0504_02.jpg


Die zweite:

0504_03.jpg


Die Pimenta da neyde:

0504_04.jpg


Es besteht hier wohl keine Hoffnung mehr auf Wachstum, schätze ich und wenn doch, werden sie wohl die 20cm-Marke nicht überschreiten :rolleyes:
OK, ich muß mich einfach damit abfinden, ist halt auch mein erstes Jahr, ich habe sicherlich viele Fehler gemacht und wer braucht schon eine Carolina Reaper.. :whistling: :banghead: :arghh:

Wenigstens habe ich ich noch eine PdN - die ist übrigens bestimmt 2-3 Wochen nach der anderen zur Welt gekommen!

0504_09.jpg


Hier nun die Bilder meines mißglückten Einsprühens mit diesem Rapsöl-Blattlausvertilger - sieht auch nicht unbedingt gut aus, da werde ich vielleicht auch noch die eine oder andere Pflanze verlieren :oops: :depressed:

Am schlimmsten hat es die Habanero Chocolate erwischt, hier Nr. 1

0504_05.jpg


Nr. 2

0504_06.jpg


Dann die Bhut Jolokia Strai II, die könnte es sicher schaffen

0504_07.jpg


Eine 7 Pot Brainstrain yellow, auch fast dem Tode geweiht, fürchte ich

0504_08.jpg


Alle anderen haben zwar auch noch Flecken, aber nicht so viele und auch nicht auf allen Blättern, da habe ich noch Hoffnung, daß es sich mehr oder weniger rauswächst, denn viele neue Blätter haben keinerlei Punkte und manche scheinen sie sogar "verloren" zu haben :confused:

Was ist denn eure fachkundige Meinung zu diesen, meinen Schandtaten? :oops:
 
0504_04.jpg


Es besteht hier wohl keine Hoffnung mehr auf Wachstum, schätze ich und wenn doch, werden sie wohl die 20cm-Marke nicht überschreiten :rolleyes:
OK, ich muß mich einfach damit abfinden, ist halt auch mein erstes Jahr, ich habe sicherlich viele Fehler gemacht und wer braucht schon eine Carolina Reaper.. :whistling: :banghead: :arghh:
Hoffnung besteht immer.
Bei mir hatte sich eine Pflanze beim Schlüpfen offenbar ein Keimblatt abgerissen.
Vgl. http://chiliforum.hot-pain.de/threads/juergenpb-versucht-es-mit-samen-2016.27093/page-3#post-592349
Inzwischen hat sie das alles aufgeholt.

Laß ihr einfach Zeit.
 
Deswegen, Anzucherde hat kaum Dünger.
Das könnte die gelben Blätter erklären.
Hast Du gedüngt? Nicht gleich düngen nur schreiben ob.
Hast Du die Tüte von der Erde noch? Wenn ja mal ein Bild von den Inhalten bitte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Tüte habe ich glaube ich nicht mehr, werde aber mal nachsehen. Gedüngt habe ich sie schon, vor allem die größeren - aber ich habe die Dosierung schon unterschritten, ich wollte den Kleinen einfach nicht die Wurzeln verbrennen! Vielleicht war es doch zu wenig..
 
Ich habe die besten Anzucherfolge mit "TKS 2 + 20 % Perlite und Floragard "Die Leichte" gehabt.

Dieses Jahr habe ich dummerweise andere Erde genommen und die Pflanzen tun sich schwer. Allerdings macht Licht sehr viel aus, in meinem Growschrank beginnen sie endlich zu wachsen.

Wenn du eine Lampe mit Tageslicht hast stell die Kleinen mal drunter. Bei mir hat das 2 Pflanzen gerettet. Auch die Blattarbe hat sich dadurch gebessert.
 
Hast Du die Pflanzen mit Rapsöl eingesprüht, als sie in der Sonne standen, bzw. nachher in der Sonne? Ölhaltige Mittel sollte man verwenden, kurz bevor die Pflanzen 'zu Bett gehen' um Schäden auf den Blättern zu vermeiden.
 
Ich hab sie schon abends eingesprüht und sie stehen micht in der prallen Sinne, sondern im GWH (Hohlkammerplatten). Über nacht ist wohl zu wenig verdunstet, schätze ich.
KL will und kann ich nicht verwenden, werde also hoffen, daß es bald wieder sonnig wird und sie sich so fangen..
 
Zurück
Oben Unten