Ecuadorian Brown's Saison 2016

Heute konnte ich wieder einiges Ernten, scheint aber eine der letzen Ernten gewesen zu sein. :woot:

Von links nach rechts Goldene Königin, Pulla, Cayenna und Beni Highlands, daneben die ersten Türkischen Spitzpaprika und darunter Bulgarian Teardrop.

Die ersten Paprika wurden grade verarbeitet in eine Gemüsepfanne. :happy:


Liebe Grüße Patrick
 
Oh, jetzt schon eine der letzten Ernten? Hast du nichts mehr hängen? Wenn du Entzug bekommst, ich schicke dir gerne ein Carepaket. Ich weiß nämlich so langsam nicht mehr wohin mit dem Zeug.
 
Jaa ist leider eine der Letzen weil die Pflanzen (nächstes Jahr gelobe ich Besserung) zu wenig gedüngt wurden. Außerdem müssen die Pflanzen leider bald aus dem Gewächshaus raus, da es abgebaut wird und dann das Neue hinkommt. Aufgrund dieser Situation und der wenigen Düngung wird die Saison 2016 leider sehr kurz ausfallen. Jedoch wird 2017 dafür umso länger mit neuem Gewächshaus, Dünger und einer Heizung. :)


Wenn du Entzug bekommst, ich schicke dir gerne ein Carepaket.
Wenn die Entzugserscheinungen auftreten, sage ich Dir Bescheid! Dankeschön :happy:
 
Hallo, zurück von der Englandreise ein paar Bilder. Diesmal werden es die Letzten für diese Saison sein. :depressed:

Beni Highlands trägt super und wurde heute größtenteils abgeerntet. :)
Ecuadorian Brown lieferte auch noch ein paar Früchte und schmeckt wie immer Top! :D
View media item 12691Sweet wrinckled old Man wächst "interessant" aber nicht Sortentypisch. :facepalm:
Schmecken tut sie trotzdem. :happy:
View media item 12693Yellow Pearshaped, immer noch meine Lieblings Tomate! :inlove:
View media item 12690Und diese kleine Tomate deren faulen Früchte heruntergefallen und tatsächlich gekeimt sind. :D

Und die heutige Ernte, mit Beni Highlands, Sweet wrinckled old Man, Ecuadorian Brown, nochmals Beni Highlands und Pulla. In der Schüssel sind Yellow Tommis. :)

Heute Abend kommt eine Beurteilung aller diesjährig angebauten Sorten! :thumbsup:

Bis dahin, liebe Grüße Patrick!
 
Hier der abschließende Bericht über alle Sorten in 2016 :)

Bulgarian Teardrop: Eine schöne Baccatum, leider war das Saatgut ein wenig verkreuzt, jedoch werde ich diese Kreuzung weiter züchten. Ein ziemlich leckere, scharfe und saftige Baccatum.

Bulgarian Carrot: Sehr früh, für diese relativ klein bleibenden Pflanzen ein hoher Ertrag!
Super als Pulver geeignet! :thumbsup:

Beni Highlands: Eine sehr breitwüchsige Chinense mit sehr hohem Ertrag. Eine meiner Lieblinge dieses Jahr!

Bishops Crown: Leider sehr enttäuschend! Ich hatte mehr von der Sorte erwartet, die Pflanze hatte schon im Juni einen Pilz und brachte nur 2 Früchte hervor. Die Sorte bekommt eventuell 2018 noch eine Chance.

Cayenna: Ein wahrer Klassiker! Guter Geschmack, schöne Schärfe und relativ hoher Ertrag :). Eine gute Annuum die auch mit 12l gut zurecht kommt.

Ecuadorian Brown: Mein persönlicher Favorit! Klare Empfehlung! Der Geschmack ist gut und aus den Früchten lässt sich gutes Pulver herstellen. :thumbsup:

Habanero Brown: Aufgrund eines Fehlers leider im Wachstum sehr zurückgeblieben.
Sonst denke ich, eine sehr gute Sorte! Bekommt auf jeden Fall eine zweite Chance, war dieses Jahr nämlich meine Schuld. :woot:

Pulla: Eine wunderbare Sorte für klasse Pulver! Wird auf jeden Fall wieder angebaut. Klare Empfehlung!! :thumbsup:

Sweet wrinckled old Man: Sehr kleinbleibende Pflanzen mit mittelmäßigem Geschmack, leider sehr bitter!

Trinidad Perfume: Helles Laub, mittelmäßiger Ertrag aber ein guter Chinensen Geschmack. Keine Schärfe!


Vielen Dank an alle die regelmäßig meine Beiträge gelesen und vielleicht sogar geliked haben! Wir sehen uns dann hoffentlich in meiner Saison 2017!! :happy:

Liebe Grüße und einen schönen Abend!

Patrick
 
Mensch, Ecuadorian Brown ist den Favorit?:laugh: Wie konnte das passieren?

Schöne Saison-Zusammenfassung! Gib der Bishops eine weitere Chance. Das ist eine tolle Sorte, die bei dir ja leider mit unschönen Begebenheiten zu kämpfen hatte.
Ich bin auf die weitere Geschichte deiner Teardrop gespannt!
 
Zurück
Oben Unten