Also erstmal möchte ich mich vorstellen. Ich bin der Daniel aus Gelsenkirchen und dies ist meine erste Chilisaison, dementsprechend bin ich nicht wirklich Erfahren. So nun habe ich mehrere Fragen. Die erste, wohl die dringlichste folgt nun. Und zwar habe ich auf blöd einfach mal einen Paprikasamen aus einer Paprika eingepflanzt und daraus ist wider erwarten eine echt stattliche Pflanze erwachsen. Jetzt ist es soweit und die Königsblüte ist der Verzweigung entsprungen. Nur ist sie nicht alleine, sprich es gibt mehrere Knospen, wovon aber lediglich eine, wohl die Königsblüte, schon blüht und geöffnet ist. Nun habe ich recherchiert das es bei kleinen Chilisorten egal ist, ob man sie entfernt oder nicht, jedoch bei großen Sorten es empfehlenswert sei sie zu entfernen.
Muss ich nun alle Knospen entfernen oder wie siehts aus??
Desweiteren sind auf den Blättern meiner gelben Habanero gelbe bzw bräunliche Punkte zu sehen zu den ich auch nach ner Weile recherchieren nichts finden konnte. Weiß jemand zufällig rat??
Dann zeigt sich bei der Purple Tiger ein sehr komischer Wuchs auf, der vermutlich auf einen Gendefekt zurückzuführen ist, da es bei allen so aussieht. Wirkt sich das auf die Früchte negativ aus oder ist dies einfach zu ignorieren??
Und nun zu meiner letzten Frage. Die hochgewachsenen Chilis, Scotch Bonnet red, Habanero red und Rawit lassen die Blätter meist hängen, morgens wie Abends, wobei Abends stärker. Bei der Scotch Bonnet werden auch einige wenige Blätter unten gelb. Nährstoffmangel und zu wenig Gießen sind dabei wohl auszuschließen denke ich. Gieße alle 1-2 Tage von unten und dünge einmal die Woche mit Tomaten-,Chilidünger. Kann da jemand vielleicht eine Vermutung aussprechen? Oder bin ich einfach nur übersorgt?!
Habe zeitweise eine Trauermückenplage gehabt, aber die wurde erfolgreich eingedämmt, dank Quarzsand auf der Erde.
Vielen Dank schonmal für die Antworten!!
Muss ich nun alle Knospen entfernen oder wie siehts aus??
Desweiteren sind auf den Blättern meiner gelben Habanero gelbe bzw bräunliche Punkte zu sehen zu den ich auch nach ner Weile recherchieren nichts finden konnte. Weiß jemand zufällig rat??
Dann zeigt sich bei der Purple Tiger ein sehr komischer Wuchs auf, der vermutlich auf einen Gendefekt zurückzuführen ist, da es bei allen so aussieht. Wirkt sich das auf die Früchte negativ aus oder ist dies einfach zu ignorieren??
Und nun zu meiner letzten Frage. Die hochgewachsenen Chilis, Scotch Bonnet red, Habanero red und Rawit lassen die Blätter meist hängen, morgens wie Abends, wobei Abends stärker. Bei der Scotch Bonnet werden auch einige wenige Blätter unten gelb. Nährstoffmangel und zu wenig Gießen sind dabei wohl auszuschließen denke ich. Gieße alle 1-2 Tage von unten und dünge einmal die Woche mit Tomaten-,Chilidünger. Kann da jemand vielleicht eine Vermutung aussprechen? Oder bin ich einfach nur übersorgt?!
Habe zeitweise eine Trauermückenplage gehabt, aber die wurde erfolgreich eingedämmt, dank Quarzsand auf der Erde.
Vielen Dank schonmal für die Antworten!!
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: