Orange Lantern
Jalapenogenießer
- Beiträge
- 151
Hallo,
nachdem mein Start in meine erste Saison ganz gut gelungen ist, hab ich ein paar Beobachtungen gemacht und wollte eure Meinung dazu hören!
1.) Ich gieße immer recht sparsam, weil wir das Thema im Forum ja schon öfter hatten. Aber ich hab auch den Eindruck, dass die Pflanzen einen regelrechten Wachstumsschub hinlegen, wenn ich ausnahmsweise mal einen größeren Schuss Wasser zugebe. Was haltet ihr für besser: Das Risiko eingehen, mehr zu gießen und auf größere Pflanzen hoffen oder so beibehalten (nur gießen, wenn die Erde abgetrocknet ist). Oder bilde ich mir das vielleicht nur ein?
2.) Ich habe einige Chilis von den Torftöpfen direkt in 10 - Liter Kübel umgeflanzt. Die wachsen seither kaum weiter. Ich habe mal gelesen, dass sie erst ihre Wurzeln ausbreiten, bevor es dann oberiridisch weitergeht.
Holen sie diesen "Rückstand" irgendwann noch auf oder macht man ein Verlustgeschäft und sollte die Topfgröße nur sukzessie erweitern?
Ich bin gespannt auf eure Meinungen!
nachdem mein Start in meine erste Saison ganz gut gelungen ist, hab ich ein paar Beobachtungen gemacht und wollte eure Meinung dazu hören!
1.) Ich gieße immer recht sparsam, weil wir das Thema im Forum ja schon öfter hatten. Aber ich hab auch den Eindruck, dass die Pflanzen einen regelrechten Wachstumsschub hinlegen, wenn ich ausnahmsweise mal einen größeren Schuss Wasser zugebe. Was haltet ihr für besser: Das Risiko eingehen, mehr zu gießen und auf größere Pflanzen hoffen oder so beibehalten (nur gießen, wenn die Erde abgetrocknet ist). Oder bilde ich mir das vielleicht nur ein?
2.) Ich habe einige Chilis von den Torftöpfen direkt in 10 - Liter Kübel umgeflanzt. Die wachsen seither kaum weiter. Ich habe mal gelesen, dass sie erst ihre Wurzeln ausbreiten, bevor es dann oberiridisch weitergeht.
Holen sie diesen "Rückstand" irgendwann noch auf oder macht man ein Verlustgeschäft und sollte die Topfgröße nur sukzessie erweitern?
Ich bin gespannt auf eure Meinungen!