Entdeckung des Jahres / Flop des Jahres 2014?

Flops waren:

  • [*]Safi
    [*]Cabai Chili Tree
    [*]Biker Bills Jalapeno
    [*]Giant Rocoto

Die Safi hatte bei mir eine Schärfe von fast Null. Das ist mir eindeutig zu langweilig.
Eigentlich sollte es ja eine recht Scharfe sein, mit Schärfegrad 10.....keine Ahnung warum. :noidea:

Die Cabai Chili Tree ist überhaupt nicht mein Fall. Der Baumartige Wuchs ist der Hammer und ziemlich einzigartig......der Geschmack aber bitter und überhaupt nicht mein Fall.

Die Biker Bills hatte bei mir auch eine Schärfe = 0. Mir zu langweilig, und zu viel Glücksspiel.

Die Giant Rocoto hat mich so halb enttäuscht. Mir könnte sie deutlich saftiger sein und eine Spur mehr von der Schärfe. Auch die Größe ist etwas enttäuschend, wenn man die Größe von der Rocoto Riesen kennt.
Die Riesen würde ich der Giant wieder den Vortritt lassen.


Tops waren:


Eigentlich alle anderen die ich dies Jahr angebaut habe
Besonders aber, die Scotch Bonnet Sorten:


  • [*]Westindian Habanero
    [*]Jamaican Scotch Bonnet long
    [*]Jamaican Scotch Bonnet TFM
    [*]Foodorama Scotch Bonnet
    [*]Bahamian Goat Pepper

Ich glaube mit Bonnets habe ich langsam meine Linie gefunden. Sehr ertragreich und der Geschmack, wie gemacht für mich. Nicht Ultrascharf, aber zünftig.
Nächstes Jahr gibt es wieder ein paar Bonnets.

Gruß Christian
 
Die Kashmiri war mein Top des Jahres....Ertragreich ohne Ende und supergeiles Pulver!
Überrascht hat mich die Aji little Finger orange...Super Ertrag und geschmacklich nicht der Knüller, aber gutes Pulver!
Der Kracher der Saison ist die Aji Gusanito! Unbeschreiblich geiles Aroma! :thumbup: eine der geilsten Chilis überhaupt!
Rocoto CAP1492 ganz nett, schmeckt lecker und klasse Pulver...mäßiger Ertrag. ...
Thai Burapa, gute Schärfe sonst guter Ertrag.

Absoluter Flop die Antalya Dan! :thumbdown: kaum Geschmack, schlechter Wuchs...leider nix...
 
Mein Hit dieses Jahr sind die Beaver Dam, schön groß und super zum füllen nicht so scharf, dann kann man auch für Mutti und die Weischeier gefüllte Chilis machen, bei den Harten wird die Füllung halt verschärft.

Und die Giant Rocotos, ob gefüllt, roh, verpulvert oder geräuchert, meine haben ein klasse Aroma, aber ich kenne nur diese eine Rocoto. Nächstes Jahr wirds bei mir Rocoto lastiger, bin mal auf den Unterschied gespannt.
Von 4 Pflanzen sind bei mir 2 absolute Massenträger und 2 so lala.

Etwas entäucht bin ich von den Bulgarian Carrots, sie reifen einfach zu langsam ab und werden bei mir als einzige Sorte von innen zerfressen. Und zum füllen sind sie für die Allgemeinheit zu scharf, und mir gefäält auch das Aroma nicht besonders.

Auch ein wenig entäucht bin ich von den Amachito Rosso, die hängen bei mir zwar absolut voll, aber über 50% der Früchte sind nur Stecknadel groß und die anderen die so ca. 2 cm haben sind nur penetrant scharf und mir geht das Aroma überhaupt nicht ab, wenn sie überhaupt ein Aroma haben.



Gruß

Eric
 
Mein Flop des Jahres ganz weit vorne die Tabasco.
Am Anfang gewachsen und die kräftigste Pflanze. Nach dem austopfen in den Garten ging garnichts mehr.
Wenig Blüten. Minimal Früchte.
Evt liegts auch nur am Standort.

Der nächste Flop war die Trinidad Scorpion Moruga Yellow. Die Pflanze an sich sehr ertragreich. Essen will ich das Zeug aber nie wieder.
Sehr bitter und überhaupt nicht ansprechend :)

Top des Jahres: CAP 469.
Praetermissum mit hunderten kleinen Beeren und puscheligen Blättern. Die Pflanze hat einen sehr dichten Wuchs. Die reift jetzt langsam ab. Ich bin gespannt, ob die jetzt auch geschmacklich zusagt.

Weitere Top-Sorte: Blondie

weiße c. baccatum Sorte mit fruchtigen, dünnwandigen Schoten :)
 
Günter schrieb:
Sowas gibt's ? :w00t:
Aber Du magst ansich Rocotos, oder ? ;)
Ja schon. Die Andere schmeckt ja sehr lecker. Nur diese eine ist sehr penetrant.


Habbi Metal schrieb:
Die Biker Bills hatte bei mir auch eine Schärfe = 0. Mir zu langweilig, und zu viel Glücksspiel.
Ich hatte zwei Pflanzen abgegeben. Beide Besitzer berichten von Schärfe Null obwohl es ja eine besonders scharfe Jala sein soll.
Vielleicht verträgt dieser Bill einfach nichts :whistling:
 
Heuer hab ich mal diverse mittelscharfe Sorten am Balkon gehabt. Die jährliche Blattlausplage war auch wieder da und die Chillis haben unterschiedlich stark darunter gelitten. Habe die Plage mit Abduschen und Neemöl heuer etwas besser eindämmen können als im letzten Jahr.

Gut entwickelt haben sich:
Sibirischer Hauspaprika
Cayenne
Sarit Gat
Capela


Total geschwächelt hat mein Peter Pepper. Nur zwei Schoten und die sind immer noch grün. Ich hoffe dass sie zumindest reifen damit ich Samen fürs nächste Jahr bekomme.
Etwas besser bei einer vietnamesischen scharfen C. fructens-Sorte von Arche Noah. Viele kleine stehende lange Chilis, ein paar schon geerntet aber die meisten noch grün. Fängt auch wieder zu blühen an. Ich hoffe noch auf reichlich warme Tage im Oktober. Einen Jalapeno hab ich auch noch, der fängt langsam an zu reifen.
Sehr schwächlich auch mein Lanterna del Foc, auch nur drei bis vier Chilis dran, bisher nur eine ausgereift.
 
Tops:
.Limon - lecker, viele Beeren, einfach gut!
.Cayenne, gelb - etwas weniger scharf als rote Cayennes, genug Ernte für kleinen Topf
.PI 281317 - meine Winter-/Frühlingsorte, gute Ernte, hübsche Form, annehmbarer Geschmack

Flops:
.TS Chocolate -zickig, nur drei Beeren, schmiss alles ab
.Florida Wildbird
.Microtomate - geschmacklich nicht der Kracher
 
Meteora 360 schrieb:
Was gefiel dir an der Wildbird nicht?

Die wuchs erst gar nicht, dann bildet sie bei 10cm großen Stamm ca. 50cm lange Triebe/Peitschen ohne auch nur anstalten zu machen eine Blüte geschweige denn Beere zu bilden :D

Eine Chance wird sie vllt nochmal bekommen :)
 
Top 1 Aji Umba Gelb, riesige Früchte mit guter Schärfe und Aroma. Problemlose Anzucht und große Pflanzen.

Top 2 Butch x Jonah, geiles Chinensen-Aroma und eine erträgliche Schärfe. Kompakter Busch mit unzähligen Schoten

Top 3 alle schärfefreien Habaneros(Vicentes Sweet, El Remo und Fronterra Sweet). Echt witzige Teile, Aroma von Habaneros und man wartet vergebens auf die Schärfe. Super für Zwischendurch und im Salat.

Flops: Tabasco auf Platz eins. Wächst nicht, blüht kaum, setzt kaum Früchte an und schmeckt nicht.
Platz 2 für Condors Beak. Kommt erst nicht in die Gänge und schmeckt auch nicht wirklich. Aufgrund der Farbe beim Abreifen würde ich Ihn als Zierchili einstufen.
Platz drei für Grün abreifende Chili. Saras Green, TS Green und Habanero Green haben wenig Aroma und sehen nicht schön aus. Empfand bei allen den Geschmack als leicht "muffig", so abgestanden irgendwie.
 
Schilli schrieb:
Der Kracher der Saison ist die Aji Gusanito! Unbeschreiblich geiles Aroma! :thumbup: eine der geilsten Chilis überhaupt!

Das unterschreibe ich sofort. Eine der leckersten, wenn nicht die leckerste Chili, die ich je probiert habe. Die Pflanze hat mich zwar zu Tode genervt - 1m hoch, 1m breit, gefühlte 5.000 Blüten und sage und schreibe 5 (!) Früchte :confused: -, ist aber definitiv nächstes Jahr wieder dabei.

Gruß, pica
 
PicaPica schrieb:
Die Pflanze hat mich zwar zu Tode genervt - 1m hoch, 1m breit, gefühlte 5.000 Blüten und sage und schreibe 5 (!) Früchte :confused: -, ist aber definitiv nächstes Jahr wieder dabei.

Die soll es bei mir nächstes Jahr auch geben. Wie groß war denn der Topf bei dir?
 
Hallo zusammen,

ich kann mich hier nur geschmacklich einklinken, da ich in diesem Jahr ausschließlich ein paar "fertige" Pflänzchen hatte und meine eigenen späten Aussaaten noch nichts verwertbares aufbieten können. Somit habe ich die meisten Beeren im reifen Zustand bekommen um mir einen Überblick in puncto Geschmack zu verschaffen.

Totaler Flop waren für mich:

Sara's Green
Devil's Tongue Yellow


Begeisterung lösten:

Aji Pineapple
Lemon Drop
Bhut Jolokia Orange

aus!
 
Kanoni schrieb:
Die soll es bei mir nächstes Jahr auch geben. Wie groß war denn der Topf bei dir?

Der Topf hat 15 oder 18l. Die Pflanze hatte wohl einfach einen schlechten Standort (wenig Licht). Wenn in den nächsten zwei Wochen keine neuen Fruchtansätze dazukommen werde ich sie sie etwa um die Hälfte zurückschneiden und hell überwintern. Neu ausgesät wird die Sorte aber auch nochmal.

Gruß, pica
 
Zurück
Oben Unten