Entdeckung des Jahres / Flop des Jahres 2014?

Top



annuum:
Tie zwischen der Ramiro und der F3 (?) von Chilitigers Hottehü.
Die Ramiros werden schön groß und schmecken einfach lecker. An denen könnte ich den ganzen Tag lang knabbern.
Hottehü, einzelne zumindest, werden meiner Meinung nach sogar noch süßer als Ramiro (!) und haben dazu eine Schärfe von etwa 4-5.
Toll auf belegten Broten oder in einem Salat!

baccatum:
Dedo de Moca, weil sie einfach lecker ist und süss und eine angenehme Schärfe hat, die sie für fast jede Verwendung qualifiziert.

chinense:
Tie zwischen zwei Hybriden, der überraschend aus Saatgut von Bruco gewachsenen 'Scotchpot' und meiner 'Alarma'. Beide duften und schmecken sehr fruchtig und sind nicht bitter oder seifig, die eine bei mittlerer, die andere bei hoher Schärfe. Beide sind meine neuen Favoriten für fruchtige Hot-Sauce Varianten oder Pulver.

pubescens:
Unter denen habe ich gleich drei Favoriten, die P360, die Cuencano und einen meiner Hybriden.
Die Früchte der P360 werden so groß und schwer, dass ich sie alleine deshalb schon anbauen würde. Tolle Sorte zum Kochen, Füllen, etc. bei mittlerer Schärfe.
Die Cuencano hat mich mit ihrem blumigen (in Richtung Nelke) Geschmack überrascht, den ich in dieser Intensität weder von anderen Rocotos noch überhaupt einer Chili kannte. Sie war weich, süss und verdammt scharf. Das Brennen im Hals erinnerte schmerzhaft an scharfe chinense.
Die Supermini II ist ein roter, zwei bis dreimal so großer Hybrid der Rocoto Mini.
Die Früchte schmecken süss-sauer (Richtung saurer Apfel) und scharf. Die Pflanze trug von allen Rocotos, relativ zu ihrer Grösse, die meisten Früchte. Die Früchte sahen sehr gleichmäßig aus und hatten anders als die der anderen Sorten kaum Makel oder Schäden durch Wetter oder Ungeziefer.


Flop



annuum:
'Jalapeño Giganto' eine Jala-Selektion, die zwar riesige Früchte trägt, von denen aber noch keine einzige abgereift ist. Das ist etwas zu langsam für meinen Geschmack.

baccatum:
Weitergehen, hier gibt es keine Flops zu sehen! :P

chinense:
Bhut Orange. Es gibt scheinbar mindestens eine Handvoll oranger Bhut-Varianten und ich weiss nicht genau, welche von denen es ist. Die Bhut Orange Copenhagen ist es nicht.
Diese Variante roch zwar gut, war schwer und scharf, schmeckte aber leider nach nichts, außer vielleicht etwas bitter.

pubescens:
Die Rocoto Peron Rojo. Die von mir verkostete Frucht war sehr fest. Umso merkwürdiger fand ich deshalb ihren recht wässrigen Geschmack, mit nur einem Hauch von Säure.
 
Der Sommer war ja nicht so der Hit... aber es scheint, es werden am Balkon doch noch so ziemlich alle abreifen.

TOP:

Fatalii - trägt gut, schaut gut aus, lecker und schon ziemlich heftig scharf
Joe's Long - die Pflanze hatte ich vom Raritätenmarkt und sie hat anfangs von unten weg ein paar Blätter verloren und war wirklich alles andere als vital. Was sich aber dann noch daraus entwickelt hat, ist einfach der Hammer: elendslange und vor allem viele Schoten. Ein bisschen schärfer könnten sie vielleicht noch sein :D
Tabasco: im Gegensatz zu anderen Usern hier hat sich im 20L-Topf eine wunderbare Pflanze mit wirklich vielen Beeren entwickelt. Sind noch nicht alle reif, aber ich denke, das wird noch. Selbst die Tabasco im 5L-Topf trägt gar nicht mal so schlecht wie ich finde - aber würde Tabasco nie mehr unter 12L wenn nicht 20 anbauen.

FLOP:

Lemon Drop: war immer ein Klassiker, wollte aber heuer überhaupt nicht in die Gänge kommen. Denke, ich hab diese komische für LD typische Krankheit erwischt, bei der einige Blätter gelb werden und sich die Pflanze trotz ordentlicher Größe nicht so richtig entwickelt.
Volcano: vom Dehner. Ich habe mit einer geringen Schärfe gerechnet, das passt. Aber der Geschmack lässt meiner Meinung nach sehr zu wünschen übrig. Ertrag auch nicht besonders.
 
Top
bin überrascht von Rocoto Gigant

habe 8 pflanzen da stehen in 36L Pötten riesen "Äpfel" supper für Chilipaste.
Das Bild ist von der 3. Ernte
Geschmackliche Überraschung war auch die Black Habenero. die wird im nächsten Jahr im grösseren stiel angebaut.
auch Cezeck Black , Jalapeño Early und Ring of fire immer noch meine Lieblinge!
Flop
Tapasco , hat sich zwar gut entwickelt aber vom Geschmack her schmeckt mir gar nicht !
scharf mit Fruchtsäure. mehr habe ich da nicht gespürt. vielleicht war das damals der Grund der Erfindung für die Tabascosoße... :laugh: :thumbdown: :scared:
 
Meine Tops:

- Limón - nur eine Pflanze hat überlebt (Schnecken und Fussball haben die anderen gekillt), aber die über und über voll. Tolle Ernte. Und toller Geschmack.
- Trinidad Perfume - tolles Aroma, tolle Farbe, super Pflanze. Kommt nächstes Jahr sicherlich auch wieder rein in die Liste!
- Marie's Annum - 3 Pflanzen, unendlich viel geerntet. Tolles Pulver.
- Pimienta de Neyde - weil es eine richtig schöne Pflanze ist
- Thai Hot Orange - auch totaler Massenträger, Früchte mit ganz tollem Geschmack
- Fish Pepper - schön sind die panaschierten Blätter und die Ernte war gigantisch. Auch hier nur eine Pflanze, die gekommen ist, aber die hat getragen...
- Birgit's Locoto - 3 Pflanzen, alle tragen immer noch. Hoffe, dass sie noch abreifen können.
- Ethopian Brown - tolle Schoten, noch nicht probiert, aber schon gepulvert... :)
- Chocolate Beauty - ganz tolle Paprika! Kann ich nur empfehlen...

Flops:
keine wirklichen. Alles, was gekommen ist, hat sich entwickelt und das gut bis sehr gut. Wetter war dieses Jahr einfach nicht gut genug, daher ist die Ernte bei den anderen Sorten nicht so üppig ausgefallen. Neues Jahr, neues Glück...
 
Sorry, ganz vergessen. Die absolute Entdeckung ist für mich die Shabu Shabu.

Sehr sehr scharf, aber unglaublich toller fruchtiger Geruch.

Wenn ich Chilis dörre, haue ich immer noch 1 - 2 Shabu Shabu's mit rein in den Dörrer, die ganze Wohnung riecht dann danach.
Selbst meine Frau und die Kinder, die den Dörrgeruch eigentlich nicht so mögen und ständig am nießen sind (Warum weiß ich auch nicht ;) ),
finden den Geruch prima und seit dem gibt es auch keine Probleme mit dem Dörren in der Wohnung mehr. :D
 
Meine Tops 2014!
Bei über 120 Sorten ist es gar nicht so leicht!
Aber die Note "Sehr Gut" erhalten:
Fatalii Yellow
Limon
Datil x Limon
7 Pot x Moruga Red (Eigenzucht)
Habanero Cappuccino
Pimenta Moranga!:heart:
Habanero Peach White 1 (Eigenzucht)
7 Pot Maxwell (Mustard- Eigenzucht)
Aji White Wax
Aji Omnicolor
Ardei Lung! Toppaprika mit bis zu 25 Stk. gleichzeitig auf einer Pflanze!!
Gruß, Max!
 
Meine Tops sind heuer auf jeden Fall Rocotos (P360 und Rocoto Rote Riesen)
Rocotos sind ja mal so richtig resistent gegenüber unseres besch... Deutschlandwetter :thumbup:
Ich hab die wirklich total vernachlässigt. Aber das stört die überhaupt nicht.
Wachsen und gedeihen trotzdem ohne Probleme :w00t:
Absolut Top war auch die Gorria. Das Pulver daraus (piment d'espelette) ist schon wirklich was sehr feines :thumbup:

Der Flop des Jahres war unter anderem die Anaheim.
 
Meine Entdeckung des Jahres 2014 ist die Pimenta Puma zumindest eine Richtung davon. Der Geschmack hat mich etwas überrascht er erinnert an Äpfel und Birnen die noch nicht richtig reif sind also frisch und fruchtig. legt sich die schärfe dann, geht es über ins Würzige und was mich überrascht hat es wird dann etwas salzig. was ich jetzt so noch nicht kannte bei einer Chili. Ich werde das aber noch einige mal testen ob es auch wirklich permanent so ist. Notfalls werde ich die pflanze überwintern um die Richtung zu erhalten und neu anbauen ob die Nachzucht die gleichen Merkmale hat.

3fwiubrv.jpg


Flop gab es nur in einem Sinne, das die Leopard sich als Tiger raus stellte, aber 2015 kommt sie nochmals an den Start
 
Hallo zusammen :)

Ich habe auch noch einiges zu berichten :D

Top10 2014

Aji Golden: sehr knackige Früchte, reifen früh ab, hoher Ertrag bei leichter Schärfe und eine leuchtend orange farbe :thumbup: :drool:

Fresno: früh abreifend, größe Früchte, dickfleischig und hoher Ertrag bei leichter Schärfe :thumbup: :drool:

Hot Apple: große gefurchte rundliche Früchte, hoher Ertrag bei mittlerer Schärfe, genial zum Füllen mit allen möglichen :thumbup: :drool:

Brazilian Pumpkin: sehr hübsche Früchte, hoher Ertrag bei mittlere Schärfe :thumbup: :drool:

Fish Pepper: früh abreifend, sehr schöne panaschierte Pflanze wo die unreifen Früchte gestreift sind, hoher Ertrag bei leichter Schärfe, wie der Name schon sagt ideal zu Fisch :thumbup: :drool:

Frankos Aji:
früh abreifend, hoher Ertrag, leuchtend orange große Früche, süß mit ganz leichter Schärfe :thumbup: :drool:

Ophelia (Nachpaprika) :
früh abreifend, sehr anspruchlos, massenträger, leutend orange mittengroße Früchte die sehr sehr Süß sind aber keine Schärfe haben :thumbup: :drool:

Turbani white Flower (IPK) :
klein bleibende Pflanze mit aufrecht wachsenden weißen rundlichen Beeren bei nur leichter Schärfe, hoher Ertrag und sehr gut zum füllen :thumbup: :drool:

Unbekannte gelbe Sorte:
Die Samen habe ich vor etwa 3 Jahren von einen Chilibauern japanischer Herkunft geschenkt bekommen, spät abreifend, ungewöhnliche Fruchtform, gute Schärfe :thumbup: :drool:





Unbekannte rote Sorte:
Auch vom Japaner, früh abreifend, massenträger, die scharfen Früchte haben teilweise mehrere Stacheln :scared: :thumbup: :drool:






Flops 2014

Biker Bills Jalapeño: fast keine Schärfe :( hatte mich so auf eine etwas schärfere Jala gefreut :crying:

Türkisü: ganze 3 Früchte geerntet :(

Large Thai Orange: auch nur wenige Früchte geerntet

Die letzten beiden bekommen in der nächsten Saison noch mal eine Chance ;)


Überraschung 2014

Eine 2 Jährige Indoor Riesen Rocoto in einen 8L. Topf der seit letzten Herbst bei mir im Schlafzimmer steht, nicht künstlich bestäubt würde (nur geschüttelt :D) und trotz dem etwa 60 hübsche leckere Früchte abgeliefert hat.
Rocotos Indoor geht also doch sehr gut.

So das war es.

LG Enni
 
Top:
Numex Suave - irrer Massenträger und soooo lecker
Criolla Sella - ebenfalls leckerer Massenträger
Aji Panca - schmeckt frisch irgendwie merkwürdig, aber das Pulver ist der Hammer :D
Beaver Dam - riesige leckere Früchte, toll zum Füllen


Flop:
Violette Laterne - nur eine einzige Minifrucht, die einfach ekelhaft schmeckte :(
Cantina - setzt jetzt gerade ein paar winzige Früchtchen an, das wird wohl nix mehr...

Cantina bekommt noch eine Chance, dafür finde ich die Sorte zu interessant. Vermutlich muß ich schon viel früher mit der Aussaat anfangen.


Zierchilis fliegen bei mir nächstes Jahr komplett raus, da sie mir zu klein sind, zu viele Kerne haben und nach nix schmecken. Nur meine Mama bekommt was Hübsches für den Balkon. ;)
 
Meine Tops sind:Birgits Locoto Massenträger schiebt immer noch neue Blüten, gute schärfe und toller Geschmack
phönix4 schrieb
Fish Pepper: früh abreifend, sehr schöne panaschierte Pflanze wo die unreifen Früchte gestreift sind, hoher Ertrag bei leichter Schärfe, wie der Name schon sagt ideal zu Fisch
dem kann Ich mich nur anschließen.
Peter Pepper mittlere Schärfe guter Geschmack

Flops: The Superhot Beast wenig Früchte darf aber überwintern.Schaun Wir mal was Sie 2015 macht.
Biker Bill keine schärfe und recht Geschmackslos darf aber auch überwintern.
 
Top
- - - - - - - -
Dedo de Moca (Baccatum) Herrlicher Geschmack, Hohe Ertrag, lässt sich selbst grün zu einem fantastischen Pulver verarbeiten

Aji Amarillo (Baccatum) Ist eigentlich keine Entdeckung, entdecke aber jedes Jahr von neuem, weshalb ich diese Sorte jedes Jahr anbaue, der Geschmack ist eine Wucht, die Schärfe ist vergleichsweise angenehm prickelnd

Cumari Pollux (Wildsorte) Unter den 7 Wildsorten ist Cumari Pollux diejenige, die am schnellsten abreift, ist wuchststark und schmeckt fantastisch

Flop
- - - - - - - -
Aji Rojo (Baccatum) katastrophaler Ertrag bereits beim 2. Jahr, die wenigen Früchte bis jetzt noch nicht abgereift
 
Meine Tops: 1) Jamaican Hot Chocolate, die ich nur durch Zufall im Hot Pepper Mix aufgegabelt habe. Mein geschlacklicher Leckerbissen. Unglaublich große Ernte, in so vielen Gerichten zu verarbeiten und auch in Kuchen macht sie sich super.
2) Royal Black: mein optischer Leckerbissen, es wuchs ein herrlich kompakter Busch mit unzähligen schwarzen Beeren heran, die schwarzrot abreifen. Geschmacklich nicht so der Brüller allerdings...

Mein Flop: 1) Sheepnose. Ok ist nicht scharf und ist eine Gemüsepaprika, aber nur 4 reife Schoten relativ früh in der Saison waren recht mager und danach waren die nachkommenden Früchte fast durchgehend aufgrund kranker Stellen wegzuschmeißen. Werd ich wohl nicht mehr anbauen.
 
Zurück
Oben Unten