Erfahrung mit Ananaserdbeeren (Pineberries)?

Marleen

Chilitarier
Beiträge
1.548
Hallo ihr,
ich bin letzte Woche durch Zufall auf die sogenannten Ananaserdbeeren (englisch "Pineberries") gestoßen, eine weiße Erdbeeren-Art mit leichtem Ananas-Geschmack. :w00t:
Da dafür auch bei verschiedenen Händlern Samen verfügbar sind und ich diese Erdbeere gerade wahnsinnig interessant finde, hat mich natürlich gleich die Idee gepackt, diese im nächsten Jahr mal auszutesten (Aussaat Januar bis März ist ja leider schon durch, am liebsten würd ichs natürlich jetzt gleich aussäen ;) ).
Daher meine Frage: Hat hier schon jemand Erfahrung mit diesen Erdbeeren gesammelt und kann etwas zum Anbau bzw. zur "Schwierigkeit" der Sorte sagen?

Für einen schnellen Überblick hab ich hier mal den Link zu Wikipedia rangehängt, falls das aus irgendeinem Grund nicht gewünscht ist, bitte Bescheid geben, dann nehm ich ihn wieder raus.
Ananas-Erdbeere auf Wikipedia
 
Habe mir dieses Jahr welche in einen Balkonkasten zusammen mit anderen Erdbeeren gesetzt.
Wachsen bis jetzt ganz normal ( wenn man von Normal sprechen kann bei den sch... wetter )
Werd mal Bilder posten wenn es Früchte zu bestaunen gibt.
 
Find ich auch ziemlich interessant. Obwohl ich eher selten Erdbeeren esse, würde ich die auch gerne mal ausprobieren aber bei derzeit ca. 3 € pro Pflanze ist mir das doch etwas zu happig. Bin aber auf Eure Erfahrungsberichte gespannt...
 
Ach über den Aussaattermin würde ich mir nicht so große Gedanken machen bei Erdbeeren. Diese Sorte kenne ich zwar jetzt nicht (sieht ja echt spannend aus!), aber ich säe eigentlich das ganze Jahr über Erdbeeren aus und das klappt eigentlich immer. Selbst wenn im ersten Jahr noch keine Ernte rumkommt, dann tragen sie eben im nächsten Jahr :)
Erdbeeren gehen übrigens auch indoor erstaunlich gut ;) ich hab welche als 'Bodendecker' gemeinsam im Topf mit ner Avocado. Eigentlich nur weil ich in großen Töpfen nicht gerne auf so viel Erde gucke und deswegen mal aus Scherz ein bisschen eigenes Erdbeersaatgut rein gestreut habe. Aber gehen tut das und bei regelmäßigem düngen blühen und fruchten die auch.
 
Method schrieb:
Habe mir dieses Jahr welche in einen Balkonkasten zusammen mit anderen Erdbeeren gesetzt.
Wachsen bis jetzt ganz normal ( wenn man von Normal sprechen kann bei den sch... wetter )
Werd mal Bilder posten wenn es Früchte zu bestaunen gibt.

Super, vielen Dank, da bin ich schon schwer gespannt drauf, gerade ob die im Balkonkasten was werden. Bisher hab ich Erdbeeren immer nur im Freiland gehabt, aber die Möglichkeit steht mir aktuell leider nicht zur Verfügung, daher käme auch für mich nur der Balkonkasten in Frage.
 
Also Erdbeeren und Balkonkasten passt eigentlich Super. Letztes Jahr hatte ich mit normalen (roten) Erdbeeren keine Probleme.

Hatte meine "günstig" für 1,50 pro Pflanze bekommen.
Hatte aber auch schon Pflanzen für 6euro gesehen, wer zahlt das denn?!
 
Erdbeeren, auch Weiße Ananaserdbeeren, sind im Topf überhaupt kein Problem. Sie brauchen dann aber mehr Dünger als sie normalerweise im Freiland bekommen würden.

Ich habe auch einige auf dem Balkon, aber in "normalen" Töpfen, einfach weil ich finde, dass die Balkonkästen auf der gleichen Standfläche viel weniger Erde bieten, die reine Platzvergeudung. :rolleyes:

Bei mir sitzen 4 Pflanzen in einem hohen 15 Liter Topf, der oben grade mal 26 cm Durchmesser hat (in maximalem Abstand alle am Rand entlang gepflanzt). Sie tragen seit 3 Jahren sehr ordentlich, die Nähe juckt sie überhaupt nicht, Hauptsache sie haben genug Erde um die Füße. Das ist vor allem im Sommer wichtig, wenn die Töpfe schnell durchtrocknen, da käme ich in Balkonkästen überhaupt nicht mit wässern hinterher.
 
Na das klingt ja gut, dann plane ich die wohl mal mit ein für nächstes Jahr! :)
Sieht bestimmt auch klasse aus, rote und weiße Erdbeeren im Wechsel.
Vielen Dank für eure Antworten! Falls sich im Laufe der Saison mal Fotos der Pineberries ergeben wär ich euch sehr dankbar :) Gerade im Vergleich zu den "normalen" Erdbeeren.
 
Hab gerade vorgestern 500 Samen der Pineberry neu ausgetreut,
10 Töpfchen mit jeweils ca. 50 Samen.

Vorher hatte ich schon 2 Töpfchen mit jeweils 20 Samen,
die bereits pikiert wurden.

Ich hab im Garten noch ein kleines Beet von ca. 40qm brach liegen,
wo die alle drauf sollen. :w00t::w00t:

Du musst nur auf 2 Sachen aufpassen.

1.:
Erdbeeren sind Lichtkeimer!
Also bitte nur auf das bereits angefeuchtete Substrat aufstreuen
und dann mit Frischhaltefolie abdecken, damit die Samen nicht austrocknen.

2.:
Über 20°C keimen die nicht mehr.
Mit 18°C hat das bei mir aber wunderbar geklappt und nach 10 Tagen war bereits was zu sehen.

Ansonsten sind die ziemlich unproblematisch.
 
500 Samen? Wo bekommt man denn so viel Saatgut her? Hab bisher immer nur 10 Korn gesehen... Ich glaub, ich werd das im nächsten Jahr auch mal in Angriff nehmen...
 
Ich hab vor kurzem noch so eine Pflanze bei Norma für 1,50 EUR erstanden.
Sie ist jetzt zwar nicht der Brüller, aber ich denke mit etwas dünger und viel Liebe
wächst sie bestimmt zu einer prächtigen Pflanze heran.
Falls es mal Früchte geben sollte, werde ich gerne ein paar Fotos einstellen.
 
Hab die von einer Freundin bekommen.
Kann die ja mal fragen, wo sie die her hatte.
 
Die_Katz schrieb:
... eine Pflanze bei Norma für 1,50 EUR erstanden...

Siehste, den Laden haben wir hier auch in der Nähe. Allerdings komm ich da selten vorbei und geh noch seltener da rein :whistling:


capsicum perversum schrieb:
Hab die von einer Freundin bekommen.
Kann die ja mal fragen, wo sie die her hatte.

Das wäre nett. Ich hab gerade auch gelesen, dass sich Erdbeeren leicht über Saatgut vermehren lassen, dann würd ich das doch gerne mal so versuchen... Im Februar soll man damit anfangen und da ich seit kurzem stolze Besitzerin eines Gewächshauses bin, könnte man den Platz dort vielleicht ausnutzen (es sei den, es wird wieder arktisch mit den Temperaturen und Schnee... Mal sehen...
 
@ simpsonia

Schreib mir mal deine Adresse per PN,
dann pack ich dir spontan 20 Körnchen ein und schick sie dir zu.
Muss heute eh noch zu Post.

Dann kannst du damit dies Jahr noch anfangen.

:dodgy:
 
Zurück
Oben Unten