erste Chilisaison mit Standortexperiment

FrauBudens

Chiligrünschnabel
Beiträge
85
Hallöchen!

So nachdem ich hier jetzt Massen von Beiträgen durchforstet und mir die Schönheiten von anderen Neulingen angeschaut hab hab ich mich entschlossen doch auch mal mitzumischen.

Erst mal zur Anzucht: Wir heizen in unserer WG mit Kohle und wohnen in einem grottenschlecht gedämmten Haus mit zugigen Fenstern...das heißt wir kommen im Winter kaum über 15-16°C Zimmertemperatur. Nach meinen ersten kläglichen Anzuchtversuchen Mitte Februar hab ich mir dann ne Heizmatte für mein MGWH bestellt und meine erste Saison begann mit der Aussaat von 8 Sorten reichlich spät am 16.3.

Gesät hab ich Samen aus dem Baumarkt und Supermarkt...was mir so ins Auge fiel.

California Wonder
Ferenc Tender
Ancho 211
Etna `Tabasco Typ´
Spitzpaprika (unbekannte Sorte)
Jalastar
Habanero (Mix, also keine Ahnung, was für ne Farbe rauskommt)
Cayenna

Vor allem von den ersten Wochen hab ich nicht wirklich viele Bilder...

hier die ersten vom 24.4. also knapp 6 Wochen nach der Aussaat:

3_24.4.16.jpg 4_24.4.16.jpg 5_24.4.16.jpg

der nächste Shootingtermin war dann am 10.5. :

Ancho 211
1_10.5.16.jpg

California Wonder
1_10.5.16.jpg 2_10.5.16.jpg

Cayenna
2_10.5.16.jpg

Etna
2_10.5.16.jpg

Ferenc Tender
1_10.5.16.jpg

Habanero
1_10.5.16.jpg

Jalastar
2_10.5.16.jpg

als letztes die Spitzpaprika, wo ich nich weiß, welche Sorte es ist, da ich sie aus einem tschechischen Supermarkt habe
1_10.5.16.jpg

so...jetz muss ich erstmal auf Arbeit...hab natürlich noch einiges an Bildern...die folgen in Kürze...nur noch ein kleines Bild vom 25.6. von meinem überdachten Hochbeet, wo sich die Pflänzchen wohl am wohlsten fühlen:

Gruppenfoto 5_25.7.16.jpg


Bis bald und Sorry für die Länge des Beitrags

LG Frau Budens
 
Hallöchen!

ja klar, hab noch einiges mehr an Bildern, hatte nur letztens nich so viel Zeit und wollte auch nicht gleich so einen ellenlangen Beitrag machen.

Ich fang jetz einfach mal an die Entwicklung nach Sorten zu zeigen...

zuerst die Ancho
17.5.:
2_17.5.16.jpg

3.6. frisch ausgepflanzt:

3_3.6.16.jpg

28.6. den kleinen geht´s gut im Hochbeet:
5_28.6.16.jpg

10.7. die ersten Früchte zeigen sich
6_10.7.16.jpg 7_10.7.16.jpg

25.7.: was sind das für komische "Warzen" an den Beeren?
8_25.7.16.jpg 10_25.7.16.jpg 9_25.7.16.jpg

und das aktuellste vom 3.8.:
11_3.8.16.jpg

so damit ich die maximale Anzahl von Bildern pro Beitrag nich überschreite mache ich jetz einen Beitrag pro Sorte, wofür ich mich schonmal im Vorfeld entschuldige
 

Anhänge

  • 4_3.6.16.jpg
    4_3.6.16.jpg
    59,3 KB · Aufrufe: 74
  • 3_17.5.16.jpg
    3_17.5.16.jpg
    46 KB · Aufrufe: 78
  • 3_17.5.16.jpg
    3_17.5.16.jpg
    45,4 KB · Aufrufe: 74
  • 5_17.5.16.jpg
    5_17.5.16.jpg
    33,2 KB · Aufrufe: 72
  • 3_17.5.16.jpg
    3_17.5.16.jpg
    39,8 KB · Aufrufe: 76
  • 3_17.5.16.jpg
    3_17.5.16.jpg
    40,1 KB · Aufrufe: 70
  • 4_17.5.16.jpg
    4_17.5.16.jpg
    32 KB · Aufrufe: 74
  • 4_3.6.16.jpg
    4_3.6.16.jpg
    67,5 KB · Aufrufe: 69
  • 4_3.6.16.jpg
    4_3.6.16.jpg
    68,1 KB · Aufrufe: 76
  • 7_3.6.16.jpg
    7_3.6.16.jpg
    75,5 KB · Aufrufe: 73
  • 4_3.6.16.jpg
    4_3.6.16.jpg
    68,2 KB · Aufrufe: 73
Zuletzt bearbeitet:
hat die Bilder, die ich eigentlich erst jetz einfügen wollte schon mit angehangen. Einfach nich beachten

also jetz die California Wonder

17.5.:
3_17.5.16.jpg
3.6.: frisch ausgepflanzt
4_3.6.16.jpg

12.6.:
6_12.6.16.jpg

28.6.:

7_28.6.16.jpg

10.7.: hier auch die ersten Früchte

8_10.7.16.jpg 9_10.7.16.jpg

25.7.:
10_25.7.16.jpg 11_25.7.16.jpg

und 3.8.:
12_3.8.16.jpg

Also die California Wonder macht sich, wie eigtl alle im Hochbeet wirklich super
 
mit der Etna

17.5.:
6_17.5.16.jpg

3.6.:
7_3.6.16.jpg

12.6.:
9_12.6.16.jpg

28.6.:
10_28.6.16.jpg

10.7.:
11_10.7.16.jpg

3.8.: die hat bisschen länger gebraucht mit Beeren
20160803_121353.jpg 20160803_121426.jpg
 

Anhänge

  • 4_17.5.16.jpg
    4_17.5.16.jpg
    46,6 KB · Aufrufe: 56
  • 10_28.6.16.jpg
    10_28.6.16.jpg
    65,4 KB · Aufrufe: 49
die Habi ist wieder bisschen besser dokumentiert

17.5.:
3_17.5.16.jpg

12.6.: ein wenig zugewuchert von den Radieschen :) hat ihr aber nich geschadet
6_12.6.16.jpg

10.07.:
7_10.7.16.jpg

26.7.: mein ganzer Stolz im Topf aufm Fensterbrett
8_26.7.16.jpg

3.8. wieder im Hochbeet

20160803_121228.jpg
 

Anhänge

  • 8_26.7.16.jpg
    8_26.7.16.jpg
    60,6 KB · Aufrufe: 52
die Spitzpaprika, wo ich die genaue Sorte nich kenne, die aber auch super trägt

17.5.:
4_17.5.16.jpg

3.6.:
9_3.6.16.jpg

12.6.:
10_12.6.16.jpg

28.6.:
11_28.6.16.jpg

10.7.: erste Beeren sind zu sehen
8_10.7.16.jpg

25.7.: und es sind nicht die letzten
12_25.7.16.jpg 13_25.7.16.jpg

3.8.:
20160803_121326.jpg 20160803_121331.jpg

so das wars erstmal von den einzelnen Sorten. Es folgen noch Bilder vom gesamten Hochbeet und von den Pflänzchen in Töpfen. Aber erst in den nächsten Tagen.
Sorry nochmal und trotzdem viel Spaß beim durchschauen

Bis die Tage
FrauBudens
 
So mal wieder Zeit für ein kleines Update...

erstmal Danke für den Tipp mit der Galerie @mph

heute mal ein paar Bilder von meiner Habi, die ich auf der Fensterbank in der Küche stehen hab...ich glaub ich muss nächstes Jahr Fensterbretter anbauen...von allen Standorten gehts der auf der Fensterbank mit Abstand am Besten und sie ist auch viel weiter als die anderen:


fruchtet zZ wie verrückt, nur halt ziemlich spät, da ich ja wie schon erwähnt unter erschwerten Bedingungen anziehen musste und auch erst spät angefangen hab mit der Aussaat

was sagt ihr zu den Früchten...sind die nicht bisschen zu glatt für ne Habi? ich vermiss die charakeristischen Furchen
 
Die reifen bestimmt bald ab. Kenn mich mit Chinenese net gut aus, aber relativ glatt sind sie schon. Liegt es vieleicht an der Sorte? Wobei auf dem vorletzten Bild die Fruchtform schon eher passt.
 
Kann über die Sorte leider nichts sage, weil ich die Samen aus so einer Habanero-Mix Samenpackung habe. Da steht keine bestimmte Sorte drauf, nur dass sie rot, orange oder gelb werden können. :)

Ich lass mich einfach überraschen was rauskommt...auf jedenfall gefallen mir die Früchte und die Pflanze super. Bin ganz traurig, dass das meine Chinensen sind, aber nächstes Jahr stehen ein paar mehr auf der Liste.
 
Zurück
Oben Unten