Erstversuch 2016 - Ernte? Was isn das?

Antimon

Think Pink!
Beiträge
475
Hallo an Alle,

mich hat auch das Chili-Virus gepackt und jetzt gibts kein zurück mehr!

Da es mein erster Anbau ist, habe ich 3 Pflänzchen beim chilishop24 bestellt, und zwar:

Apache, 4
Bishops Crown, 3-6
Orange Lantern, 7

Bhut Jolokia Peach, 10+

Dazu gekommen im Juni:

Bhut Jolokia Brown (wurde irgendwas zwischen Bhut und Hölle), genannt Bhut Mini
Aji Cereza (nicht sicher bestimmt, wird sich zeigen) //wurde dann Neon Ave genannt
Fresno (Keimling, Experiment für Spätstart)

Die Chilis erhielt ich im super Zustand Anfang Mai, habe sie dann in 10l Töpfe gesetzt.

Blöderweise gabs beim Spar auch Chilis, da ist mir noch eine Bhut Jolokia Peach (stimmt hoffendlich) in die Tasche gesprungen.
Die hat jetzt einen 14l Topf und liegt noch etwas im Rückstand.

Als Erde wurde Compo Sana (Amazon) verwendet, am Topfboden ein wenig Kies.

Beleuchtet wird mit einer LSR 865 mit 36W, 1200 mm lang, im Abstand von ca. 10-15cm mit Selbstbaureflektor aus Alufolie. Nach Möglichkeit stelle ich sie in die Sonne, habe leider am Nachmittag Schatten durch einen großen Baum (Innenhof). Am Abend stell ich sie trotzdem wieder unter die LSR, maximal 14h.

Zusätzlich habe ich noch eine Jalapeno, eine Fresno und eine Milde, vll. Santa Fe orange?, aus frischen Supermarktchilis probehalber gesetzt. Warten in Joghurtbechern aufs Keimen, Zeit bis jetzt 3 Tage. Ist mehr oder weniger ein Versuch für die nächste Saison, mal schaun was daraus wird.

Zu den Pflanzen:

Die Apache (Foto 3) hat schon super viel Blüten, sehr buschig, gefällt mir richtig gut.

Die Bishops Crown (Foto 2) wächst super, viele Seitentriebe und sieht stabil aus.

Die Orange Lantern (Foto 4)macht mir etwas Kopfschmerzen, viele braune Flecken, die oberen Blätter arg zerfetzt von einem Starkregen und der Stengel gefällt mir unten nicht :(.

Die Bhut Jolokia Peach (Foto 1) ist noch recht klein, Blätter sind etwas wellig. Am unteren Ende kommen sehr viele kleine Blätter raus, sollte am Foto erkennbar sein. Ist das normal?

Lg aus Graz, Lukas
 

Anhänge

  • CAM00045.jpg
    CAM00045.jpg
    54,5 KB · Aufrufe: 158
  • CAM00049.jpg
    CAM00049.jpg
    57,5 KB · Aufrufe: 147
  • CAM00064.jpg
    CAM00064.jpg
    63,3 KB · Aufrufe: 151
  • CAM00068.jpg
    CAM00068.jpg
    58,5 KB · Aufrufe: 139
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, die Pflanze #1 (Bhut?) hat etwas zu viel Dünger abbekommen. Dass unten viele kleine Blätter rauskommen ist Ok, ja sogar meist erwünscht. Hier bilden sich auch Verzweigungen und die Pflanze wird dadurch buschiger.
Die Orange Laterne schaut zwar etwas zerknitter aus (#4), aber die neuen kleinen Blättchen scheinen ja nun wieder in Ordnung zu sein.
Die Apache (#3) und # 2, die Bishop, schauen gut aus.
 
Hi, ja die Bhut Peach ist im Tontopf.
Danke für die Anwort, habs mir schon fast gedacht. Die Erde dürfte doch zu stark vorgedüngt sein.
 
Bilder vom anderen Gemüse im Garten:

CAM00077.jpg
CAM00078.jpg
CAM00095.jpg


Zwei Stangen mit je 4 Käferbohnen, die wachsen ziemlich flott. Davor wäre noch zwei Reihen Jungzwiebel.
Das Bild von den 3 Kartoffelstauden mag gerade nicht, egal, die mittelere hat wohl leider die Wühlmaus verspeist :(.
Die Flecken auf den Chilis kommen vom Brennesslsud, hoffendlich sind die letzten Battläuse jetzt besiegt.
 
Legst nochmal Feuerbohnen nach? 6 bis 8 Stück je Stange geht schon.
 
Hatte leider nicht mehr :(

Ahja und noch nix gekeimt, nicht mal die Kresse. Stehen auf dem Router in einem echt engen Kästchen, dauert wohl noch (10 Tage bis jetzt).
 
Danke für den Hinweis, nein liegt frei ca. 1 cm tief.

Schönen Restsonntag noch, die 15 min die bleiben :).
 
Kleines Update nach dem Gewitter von gestern:
CAM00097.jpg
CAM00098.jpg
CAM00099.jpg
CAM00100.jpg


Zum Glück nicht viel passiert, einige Blätter sind etwas angeknickt und die Apache hat recht viele Blüten verloren. Die ersten Fruchtansätze sind schon erkennbar :D
Die Bishops Crown wächst traumhaft (für meinen Maßstab :)) und bildet auch die ersten Blütenansätze.

Die Bhut Peach macht mir immer noch Sorgen, die Blätter wachsen ziemlich verkorkst, ich denke mal das kommt vom öfteren Umstellen.

Allen ein schönes langes Wochenende!

PS: Sry für die Handy-Bilder, werde mir in Zukunft öfter die Kamera vom Mitbewohner leihen.
 
Die haben das Gewitter Gott sei Dank gut überstanden :)
Sehen sehr gut aus dein Schützlinge :thumbup:
 
Hi,
deine Pflanzen sehen ja toll aus :) Drück dir die Daumen, dass es eine Bhut Jolokia Peach ist;)
Und auch wenn du jetzt kein KL mehr brauchst, ein Tipp für die nächste Saison: nimm als Reflektor ein weißes Blatt Papier, das ist deutlich besser als irgendeine Alufolie ;) und lässt sich auch deutlich "Knickfreier" anbringen.
 
Deine Apache ist ja riesig, im Vergleich zu meinen! :thumbsup:
Zumindest ist die Bhut Peach mal eindeutig ein Chinense, wenigstens die Gattung kommt hin! ;)
Der Hofer (Aldi Österreich) hat mal wieder seine "Habanero Rosa/Red" im Sortiment, die ich letztes Jahr von einem Freund geschenkt bekam - ist aber eindeutig wieder Annuum, sein steirischer Züchter scheint nicht gerade mit Wissen gesegnet zu sein :rolleyes: :roflmao: - sieht jedenfalls genau so aus wie meine vom letzten Jahr, die sich (offenbar, nicht sicher!) als CGN 16941 entpuppt hat. Ist auch eine tolle Chili, eine der schärfsten Annuum, die mir bisher begegnet sind, aber trotzdem "Etikettenschwindel", wenn vlt. auch nicht bewußt. :confused:
Ebenso hat der Dehner zur Zeit mal wieder eine Charge "Scotch Bonnet yellow", die eindeutig als Annuum zu identifizieren sind, wohl eine Jamaican Hot.. :rolleyes:
 
Die Sache mit der Peach wär wirklich toll, vom Schärfegrad eh für mich maximal als feinst dosiertes Pulver.
Die Gattung scheint ja zu stimmen, freu mich ja so oder so wenn zumindest eine Frucht, rot oder rosa was auch immer, dranhängt.

Danke für den Tipp, hab zwar eh mal gelesen dass weise Farbe am besten reflektiert, aber die Alufolie war gerade zur Hand und Druckerpapier nicht :).
Für die nächste Saison werd ich das sicher machen, war jetzt wirklich eine Notlösung für zwei Wochen.

Etikettenschwindel, ist halt immer toll wenn man bekommt was man wollte, speziell die Gattung.
Ich wollte unbedingt eine Chinense, die keine Superhot ist (Orange Lantern), auf die freu ich mich schon.

Edit: 08.06.2016
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten