Fazer`s Chilisaison 2014....16.10.2014 Saison Abschluss Video !!!!!

RE: Fazer`s Chilisaison 2014....1. Blüte

Fazer schrieb:
Die Red Thunder sowie Tiger und Puma bekommen wieder schwarze Blätter.


Sinds am Ende also doch Panther? ;) :D
Auf die Fotos der Raubkatzen von ihrer weiteren Entwicklung bin ich echt schon gespannt.
 
RE: Fazer`s Chilisaison 2014....1. Blüte

Ja ich werde ne Doku drüber machen Marleen! Dauert aber noch etwas eventuell mit Videos mal sehen.

22tp2bdf.jpg
6jwoj7m9.jpg
7bv9j2hx.jpg
nwfwyrm6.jpg


Das GWH ist jetzt fertig bestückt mit 27 Pflanzen



2014 Anbauliste im Gewächshaus 27 Pflanzen :)

1. Manabi Sweet.....................GWH. 2
2. Frontera Sweet...................GWH. 2
3. Vincent Sweet Habanero......GWH. 1
4. Joe`s Long.........................GWH. 2
5. Bolivian Rainbow.................GWH. 1
6. Rocoto Riesen.....................GWH. 2
7. CGN21500..........................GWH. 1
8. Jalapeno.............................GWH. 2
9. Chile Negro.........................GWH. 2

Besonderheiten!

10. 7 Pot Red Thunder F4.......GWH.3

11. Bhut Orange Copenhagen.GWH.2

12. Pimenta Puma.................GWH.3

13. Pink Tiger........................GWH.3

14. Pimenta Leopard..............GWH. 1

LG Heiko
 
RE: Fazer`s Chilisaison 2014....1. Blüte

Hab auf Deiner Seite das Gewächshaus gesehn - das ist mal richtig cool - weiter so! :)
 
RE: Fazer`s Chilisaison 2014....GWH ist bestückt

Bin gerade in einem heißen Kampf mit den Blattläusen :undecided:

Von 27 Pflanzen sind gut 16 in Mitleidenschaft gezogen. Problem war, das die kleinen schon im Growschrank befallen waren, was ich noch nie hatte. dadurch wurden neue junge Triebe gleich geschwächt. Jetzt nach dem umtopfen wachsen sie ja erst mal nicht am Blattwerk, was nochmals die Situation verschlimmert. Die 6 größeren Pflanzen kommen gut damit klar. Gespritzt wird aber nicht, entweder sie erholen sich so oder halt nicht mehr. Werde nachher mal Fotos machen vom Elend.

Auch im Garten sind sehr viele Läuse und seit diesem Jahr das erste mal der Buchsbaumzünstler. fast alle Buchbäume sind kaputt :confused: der Kerl ist seit 2006 von Japan hier eingeschleppt worden und verbreitet sich rasant. Irgendwie hab ch das Gefühl die Schädlinge werden immer mehr und die Nützlinge nehmen als mehr ab :(

LG Heiko
 
RE: Fazer`s Chilisaison 2014....GWH ist bestückt

Kaufe doch mal eine Packung Florfliegenlarven und verteile sie auf den Pflanzen. Nach ein paar Tagen sind die dann "sauber".
 
RE: Fazer`s Chilisaison 2014....GWH ist bestückt

Das klingt nicht gut. :(
Ich drück die Daumen, dass du der Lage Herr wirst und die Viecher loswirst! Gerade an den kleinen ist das natürlich super ärgerlich. :angry:

Aber vielleicht kannst du deine Raubkatzen ja so abrichten, dass sie gezielt Läuse fressen? ;)


Ich hab irgendwie auch das Gefühl, dass immer mehr Schädlinge in größeren Mengen unterwegs sind (ganz unabhängig von den Chilis). Ob das tatsächlich so ist oder teilweise eher an ner veränderten Wahrnehmung durch die Berichterstattung in den Medien liegt kann ich nicht sagen.
Letztes Jahr wurden hier in der Gegend z.B. schlagartig viele Eichenprozessionsspinner-Nester gefunden, vorher hat man die Viecher hier nie zu Gesicht bekommen.
Andrerseits hab ich dieses Jahr schon viel mehr Hummeln gesehen als sonst zu dieser Zeit, ganz verschwunden sind die also gottseidank noch nicht ;)
 
RE: Fazer`s Chilisaison 2014....GWH ist bestückt

mph schrieb:
Kaufe doch mal eine Packung Florfliegenlarven und verteile sie auf den Pflanzen. Nach ein paar Tagen sind die dann "sauber".

Die ersten Spinnen ziehen gerade ein ins GWH und 1-2 Florfliegen hab ich auch schon gesehen. Nee da bin ich eigen entweder oder :D

Marleen schrieb:
Das klingt nicht gut. :(
Ich drück die Daumen, dass du der Lage Herr wirst und die Viecher loswirst! Gerade an den kleinen ist das natürlich super ärgerlich. :angry:

Aber vielleicht kannst du deine Raubkatzen ja so abrichten, dass sie gezielt Läuse fressen? ;)


Ich hab irgendwie auch das Gefühl, dass immer mehr Schädlinge in größeren Mengen unterwegs sind (ganz unabhängig von den Chilis). Ob das tatsächlich so ist oder teilweise eher an ner veränderten Wahrnehmung durch die Berichterstattung in den Medien liegt kann ich nicht sagen.
Letztes Jahr wurden hier in der Gegend z.B. schlagartig viele Eichenprozessionsspinner-Nester gefunden, vorher hat man die Viecher hier nie zu Gesicht bekommen.
Andrerseits hab ich dieses Jahr schon viel mehr Hummeln gesehen als sonst zu dieser Zeit, ganz verschwunden sind die also gottseidank noch nicht ;)

Ja mit den Hummeln hab ich auch bemerkt, die scheinen dieses Jahr wieder mehr zu sein.
 
RE: Fazer`s Chilisaison 2014....GWH ist bestückt

Das Problem ist auch, das wir keinen richtigen Winter hatten. Wenn es ein paar Monate richtig kalt gewesen wäre, wäre die Anzahl der Schädlinge schon dezimiert worden.
Aber war ja leider nicht.

Heiko, ich drückt Dir die Daumen, das Du das Problem mit Deinem Daumen (Killerdaumen) in den Griff bekommst. :)
 
RE: Fazer`s Chilisaison 2014....GWH ist bestückt

ja ich denke auch das der milde Winter dran schuld war. Den im Growschrank hatte ich noch nie Blattläuse und im GWH erst später, da waren aber meist die Nützlinge schon da oder kamen dann. Für die Größeren wie die Rocotos, Thunder und je eine Raupkatze ist das kein Problem, die haben kraft genug das auszuhalten. der Rest ist halt noch zu klein und gerade jetzt wo Triebe gebildet werden bekommen sie die volle Packung. Notfalls werden sie gekappt und sollen neu austreiben, das wirft mich zwar wieder um einige Wochen zurück, aber damit kann ich auch leben. Die Hälfte sind eh Projektpflanzen :)

Aber ich drücke weiter mit dem Daumen und spritze sie mit Wasser und Seife ab :D
 
RE: Fazer`s Chilisaison 2014....GWH ist bestückt

Hey Heiko, ich hoffe du bekommst die Biester schnell in den Griff!
Ich leuchte abends öfter mit der Taschenlampe von oben auf die Blätter um die Läuse anhand ihres Schattens schneller zu entdecken.
Das klappt bisher ganz gut und ich konnte eine Invasion durch konsequentes Absammeln verhindern.
Ich hatte dieses Jahr auch schon ein paar "geflügelte" Läuse an den Pflanzen, welche bei mir sonst erst später im Jahr (Juni/Juli) aufgetreten sind.
 
RE: Fazer`s Chilisaison 2014....GWH ist bestückt

Ja da hast du recht, die Geflügelten Blattläuse waren dieses Jahr extrem früh

Den Rocotos geht es super

9h29ip2y.jpg


Auch der großen 7 Pot red Thunder und den größeren Tiger und Puma
die Leopard steht noch drinne, die kommt erst raus wen sie größer ist. Das Risiko geh ich nicht ein. Je eine Pflanze der Raubkatzen soll schon normal durchkommen

5cnashge.jpg


Die Annuums machen auch einen ordentlichen Eindruck, zwar sind hier auch die Blattläuse, doch durch den schnelleren wuchs kommen sie auch gut zurecht

fykkfs2h.jpg


Nur die Chinensen leiden enorm und hat es sehr weit zurück geworfen :undecided:

b5stwl7f.jpg


Und hier meine neuen Plagegeister der Buchbaumzünsler. Alle meine 6 Buchsbäume sind betroffen, an jedem sind gut über 300 Raupen. Erst hat man nichts gesehen und innerhalb von einer Woche fressen sie alles kahl :(

wjifnp5i.jpg


Hier auf engstem Raum total verrückt

hbuyd9z2.jpg


[video=youtube]https://www.youtube.com/watch?v=EXFj5r9242k&feature=youtu.be[/video]

LG Heiko
 
Zurück
Oben Unten