Fazer`s Chilisaison 2014....16.10.2014 Saison Abschluss Video !!!!!

RE: Fazer`s Chilisaison 2014.....13.6. GWH aktuell

Das sieht immer so klasse aus wie du das präsentierst :thumbup:
 
RE: Fazer`s Chilisaison 2014.....13.6. GWH aktuell

Schluckauf schrieb:
Fangen bei dir alle oder mehrere an zu reifen?

Momentan nur die BL, aber die Chile negro hängen schon gut voll aber noch grün. Die Jalapeno hat auch schon angesetzt. Es Blüht gerade überall

clappingmarkey schrieb:
Wow, sehr schöne Präsentation! :thumbup:

Danke hab es vor von allen meinen Sorten dieses jahr zu machen

Schilli schrieb:
Das sieht immer so klasse aus wie du das präsentierst :thumbup:

Freut mich wen es euch gefällt :)
 
RE: Fazer`s Chilisaison 2014.....13.6. GWH aktuell

Wow, die Fotos der Bolivian Rainbow sind einfach nur genial! :heart:
Die könnte ich mir stundenlang anschauen. Das Fotografieren hast du echt raus, kann man gar nicht oft genug sagen! :clap:

Und deine Pflanzen sehen wirklich super aus. So schön grün und gesund, vor allem die gleichmäßigen Blätter fallen mir da direkt ins Auge, die sehen ja aus wie aus den Bilderbuch! Da hab ich noch viel zu lernen bis meine mal so aussehen ;)
 
RE: Fazer`s Chilisaison 2014.....13.6. GWH aktuell

Black_Cat schrieb:
Klasse Fotos! Da tropft der Zahn :)

Soll es auch :D Danke Dir

Marleen schrieb:
Wow, die Fotos der Bolivian Rainbow sind einfach nur genial! :heart:
Die könnte ich mir stundenlang anschauen. Das Fotografieren hast du echt raus, kann man gar nicht oft genug sagen! :clap:

Und deine Pflanzen sehen wirklich super aus. So schön grün und gesund, vor allem die gleichmäßigen Blätter fallen mir da direkt ins Auge, die sehen ja aus wie aus den Bilderbuch! Da hab ich noch viel zu lernen bis meine mal so aussehen ;)

Ein Gwh hilft dabei aber schon enorm, man kann dadurch viel beeinflussen und kann gut reagieren wen das Wetter mal net passt.
 
RE: Fazer`s Chilisaison 2014.....13.6. GWH aktuell

Heut gibt es mal ein Video meiner zwei Rocotos. Beide tragen viele Blüten und fruchten bereits sehr gut.

[video=youtube]https://www.youtube.com/watch?v=fFZjEdImyQo[/video]

LG Heiko
 
RE: Fazer`s Chilisaison 2014.....13.6. GWH aktuell

Da hängt ja schon ordentlich 'was dran! :thumbup:
 
RE: Fazer`s Chilisaison 2014....19.6. Rocoto Video

Ja eben geht alles ab, bin ständig am kappen und anbinden. Die Rocoto Rankhilfe reicht nicht mehr, jetzt wird wieder nach unten geleitet :D
 
RE: Fazer`s Chilisaison 2014....19.6. Rocoto Video

Schöne Rocotos hast du da.
Meine San Isidro ist leider noch ganz klein.
 
RE: Fazer`s Chilisaison 2014....19.6. Rocoto Video

Die linke ist ja ungefähr so groß wie meine Manzano Rojo. Nur ist deine schöner zusammen gebunden als meine.

Ich muss mir da auch etwas einfallen lassen. Bis jetzt sind ja nur 4 Bambusstäbe im Topf mit einem Ring drumherum. Die Manzano Rojo ist aber schon höher als die Stäbe. Anbinden ist nicht mehr drin. Ich habe gerade wieder ein paar Blattläuse getötet. Viele sind aber nicht an den Rocotos.
 
RE: Fazer`s Chilisaison 2014....19.6. Rocoto Video

FrauChili schrieb:
Schöne Rocotos hast du da.
Meine San Isidro ist leider noch ganz klein.

Danke dir! Deine kommt aber auch noch :)

mph schrieb:
Die linke ist ja ungefähr so groß wie meine Manzano Rojo. Nur ist deine schöner zusammen gebunden als meine.

Ich muss mir da auch etwas einfallen lassen. Bis jetzt sind ja nur 4 Bambusstäbe im Topf mit einem Ring drumherum. Die Manzano Rojo ist aber schon höher als die Stäbe. Anbinden ist nicht mehr drin. Ich habe gerade wieder ein paar Blattläuse getötet. Viele sind aber nicht an den Rocotos.

Die rechte mit dem kleinen Gerüst bind ich gerade wieder runter. Die linke mit dem großen rankgitter steht am Gwh und da werd ich sie hochwachsen lassen, das gitter reicht bei der auch nicht mehr. Ich drück sie teils wieder runter. Einige chilis im gwh kapp ich schon von der Höhe. Alle drei red thunder wurden gestutzt :D
 
RE: Fazer`s Chilisaison 2014....19.6. Rocoto Video

Ich binde da nichts runter. Allerdings muss ich wohl alles nochmal umsortieren, sonst geht die San Isidro unter. Die Manzano Rojo breitet sich doch ein wenig aus.
 
Zurück
Oben Unten