Fitzel
Habanerolecker
- Beiträge
- 581
Hallo Leute,
nachdem ich die letzten 2 Jahren kleinere Mengen aufgezogen habe, auch teilweise ohne Kunstlicht, wird es jetzt ernst. Mein Anzuchtschrank wurde mit der passenden Elektrik und der Silberfolie aus dem Erste-Hilfe-kasten ausgestattet.
Am Wochenende wurden jetzt auch alle Sorten festgelegt, die uns nächstes Jahr entweder optisch oder geschmacklich schwärmen lassen sollen. Von jeder Sorte kommen 3 Samen in die Erde. Leider hat mein Anzuchtschrank nur Platz für 30 Stecklinge. Daher werde ich auch 2x den Schrank bestücken müssen.
Trommelwirbel......
Hier die Sorten:
Aji Habanero
Cayenne Grün
Cayenne gelb
Cayenne Long Slim
Black Prince
Elefantenrüssel gelb
Frontera Sweet
Habanero Big Sun
habanero Ivory
Habanero Brown
Hot Apple
Jalapeno Grande
Joe´s Long Cayenne
Little Elf
Nepalese Bell
Peter Pepper Yellow
Rawit
Turks Cap
Nachträglich wurden jetzt noch BigJim und Lemon Drop angepflanzt.
Das müsste eigentlich reichen.
Würde mich über ein Feedback von Euch freuen.
Trauerfall
4 schöne Habanero´s habe ich zum Überwintern auf den Dachboden gestellt. Heute mußten wir feststelle, dass alle Pflanzen angetrocknete Stellen hat. Überall waren kleine Fliegen. Schon hatten wir die Täter: Trauermücken. Es konnte keine Pflanze gerettet werden. Wenn man nur leicht in der Erde gewuhlt hat, da kam ein ganzes Kampfgeschwader aus der Erde.
Hoffentlich geht es den Pflanzen gut im Chili-Himmel, wo überall der Tomatendünger fließt und die Sonne regelmäßig scheint.
nachdem ich die letzten 2 Jahren kleinere Mengen aufgezogen habe, auch teilweise ohne Kunstlicht, wird es jetzt ernst. Mein Anzuchtschrank wurde mit der passenden Elektrik und der Silberfolie aus dem Erste-Hilfe-kasten ausgestattet.
Am Wochenende wurden jetzt auch alle Sorten festgelegt, die uns nächstes Jahr entweder optisch oder geschmacklich schwärmen lassen sollen. Von jeder Sorte kommen 3 Samen in die Erde. Leider hat mein Anzuchtschrank nur Platz für 30 Stecklinge. Daher werde ich auch 2x den Schrank bestücken müssen.
Trommelwirbel......
Hier die Sorten:
Aji Habanero
Cayenne Grün
Cayenne gelb
Cayenne Long Slim
Black Prince
Elefantenrüssel gelb
Frontera Sweet
Habanero Big Sun
habanero Ivory
Habanero Brown
Hot Apple
Jalapeno Grande
Joe´s Long Cayenne
Little Elf
Nepalese Bell
Peter Pepper Yellow
Rawit
Turks Cap
Nachträglich wurden jetzt noch BigJim und Lemon Drop angepflanzt.
Das müsste eigentlich reichen.
Würde mich über ein Feedback von Euch freuen.
Trauerfall
4 schöne Habanero´s habe ich zum Überwintern auf den Dachboden gestellt. Heute mußten wir feststelle, dass alle Pflanzen angetrocknete Stellen hat. Überall waren kleine Fliegen. Schon hatten wir die Täter: Trauermücken. Es konnte keine Pflanze gerettet werden. Wenn man nur leicht in der Erde gewuhlt hat, da kam ein ganzes Kampfgeschwader aus der Erde.
Hoffentlich geht es den Pflanzen gut im Chili-Himmel, wo überall der Tomatendünger fließt und die Sonne regelmäßig scheint.