Freilandtomaten

Chiliboy 85

Jalapenogenießer
Beiträge
183
Hallo, ich wollte nächstes Jahr neben einigen Chilis auch Tomaten anbauen. Da ich gerade leider kein Gewächshaus habe wegen Sturmschaden, wollte ich mal hier nachfragen ob ihr ein paar geeignete Sorten für den freilandanbau kennt die auch gut im Geschmack sind :)
 
Wie ist denn bei dir das Klima im Sommer? In manchen Gegenden kann man auch schwierige Sorten problemlos im Freiland anbauen.
 
Die Regenphasen sind das Problem. Wenn die Blätter nicht bald wieder abtrocknen können, kommt es schnell zu Krankheiten.
Ganz allgemein empfehle ich für ungünstigere Lagen die Pflanzen ordentlich auszugeizen und lockerer zu halten. Den Boden mulchen oder mit Folie abdecken. Man kann auch recht schnell und kostengünstig ein Tomatendach bauen (im Prinzip wie ein Carport). Folienhäuser halten nicht viel aus, wenn man sie gut befestigt und es keine schweren Unwetter gibt halten aber auch eine Weile.

Mit folgenden Sorten hab ich gute Erfahrungen gemacht: Texas Wild Cherry, Glossy Rose Blue, Ciudad Victoria, Hawaiian Currant, Antho gelb, Black Krim, Reisetomate, Gargamel, Big Zac, Orange Russian 117, Burztyn, Father Frost, ... fallen mir grad mal so ein
 
Black Krim hat bei mir in diesem Sommer Probleme gemacht.

Hier klappt es mit folgenden Sorten:
Silvery Fir Tree, Solar Flare, Schneewittchen, oranges Pfläumchen, Bianca.
Türkin hatte ich auch einmal im Freiland, aber der Sommer war nicht sehr nass.
In diesem Jahr erstmals draußen hatte ich Rose Quartz Multiflora, die hat auch lange durchgehalten.
 
ich habe meine ganzen Tomaten im Freiland in Kübeln oder im Hochbeet wichtig ist genügend Abstand der Pflanzen zu einender und ausgeizen aber es gibt auch Sorten die das nicht wollen also aufpassen.
Was für Tomaten sind für Dich Interessant ? Fleischtomaten Salattomaten oder eher kleine wie Kirsch und Coktailtomaten. Eine unproblematische Sorte ist die Ampeltomate kommt mit einem 10l Eimer klar wächst hängend wird nicht ausgegeizt und ist ein Massenträger.

Eric
 
ich habe meine ganzen Tomaten im Freiland in Kübeln oder im Hochbeet wichtig ist genügend Abstand der Pflanzen zu einender und ausgeizen aber es gibt auch Sorten die das nicht wollen also aufpassen.
Was für Tomaten sind für Dich Interessant ? Fleischtomaten Salattomaten oder eher kleine wie Kirsch und Coktailtomaten. Eine unproblematische Sorte ist die Ampeltomate kommt mit einem 10l Eimer klar wächst hängend wird nicht ausgegeizt und ist ein Massenträger.

Eric

Fleischtomaten und diese mittelgroßen, die ganz kleinen eher nicht.
 
Die Ananastomate ist meine Lieblingssorte, welche ziemlich resistent gegen Braunfäule ist. Leider bekommt sie gern dunkle Risse und Stellen und reift spät. Wen das nicht stört bekommt eine super schmeckende Tomate mit großen dünnschaligen, süßen Früchten.
LG Daniöl
 
Ananstomate ist vorgemerkt :)

Ich habe jetzt eine Möglichkeit gefunden wo ich Folie drüber spannen kann. Aber halt nur oben drüber, wenn der Regen von der Seite kommt werden sie trotzdem nass . Aber ist wohl besser als garnichts. Ich wollte sie in Eimer stellen reichen da 20 Liter aus ?
 
ich habe eine Auswahl von über 100 Tomaten Sorten und 90 Chilisorten als Samen dabei sind einige alte Erhalter Sorten und seltene Wildsorten.
Solltest Du Interesse haben kann ich Dir meine Liste gerne per mail zukommen lassen.

Eric
 
ich habe eine Auswahl von über 100 Tomaten Sorten und 90 Chilisorten als Samen dabei sind einige alte Erhalter Sorten und seltene Wildsorten.
Solltest Du Interesse haben kann ich Dir meine Liste gerne per mail zukommen lassen.

Eric

Danke für das Angebot :happy:

Ich weiß aber selbst noch nicht mal was ich für Sorten will .
Würde aber eventuell darauf zurück kommen :thumbsup:
 
Ein Dach ist super, Wind von allen Seiten auch.
Ananastomaten hatte ich noch nicht im Freiland, bei mir stehen sie unterm Dach. Geschmacklich kann ich sie nur empfehlen.
 
Zurück
Oben Unten