Die Regenphasen sind das Problem. Wenn die Blätter nicht bald wieder abtrocknen können, kommt es schnell zu Krankheiten.
Ganz allgemein empfehle ich für ungünstigere Lagen die Pflanzen ordentlich auszugeizen und lockerer zu halten. Den Boden mulchen oder mit Folie abdecken. Man kann auch recht schnell und kostengünstig ein Tomatendach bauen (im Prinzip wie ein Carport). Folienhäuser halten nicht viel aus, wenn man sie gut befestigt und es keine schweren Unwetter gibt halten aber auch eine Weile.
Mit folgenden Sorten hab ich gute Erfahrungen gemacht: Texas Wild Cherry, Glossy Rose Blue, Ciudad Victoria, Hawaiian Currant, Antho gelb, Black Krim, Reisetomate, Gargamel, Big Zac, Orange Russian 117, Burztyn, Father Frost, ... fallen mir grad mal so ein