Freilandtomaten

Sortentipps finde ich oft schwierig, ich kann Dir aber sagen, dass die Johannisbeertomaten bei mir regelmäßig mit am längsten am Südharz durchgehalten haben.
Besser Cocktailtomate hielt bspw. auch lange durch.
Für's Freiland gibt es auch einige Sorten aus dem Dwarf Zuchtprogramm, die dafür gezüchtet wurden.
 
Johannisbertomate hab ich auch schon gehört das die gut sein soll. Wollte zwar nicht unbedingt so ganz kleine aber werde dann wohl doch eins zwei kleine mit rein nehmen :whistling:
Wenn ich jetzt ein Unterstand habe will ich auch unbedingt die Black Cherry und die Tschernij Prinz mit anbauen. Ananastomate wird auch dabei sein. Ich schätze das sind ungefähr 12 qm die ich da nutzen kann mal schauen was ich da unter bekomme.:D
 
Wenns doch auch kleine Tomaten sein dürfen, kann ich Dir Wildtomaten wie Golden Currant oder die Mexikanische Wildtomate ans Herz legen. Da hast Du was bis zum ersten Frost zu ernten. Allerdings lasse ich die nicht im Beet, sondern in Mörtelwannen auf einem Regal herabhängend wachsen.
LG Daniöl
 
Tomaten lieben es luftig zu stehen und vom Dach her trocken. Kirschtomaten und die Sorte Mexikanische Honigtomate habe ich ohne Probleme frei stehen und sogar eine normale Rispentomate hatte keine Probleme. Es reicht meist von oben schon ein Dachvorsprung. Ja und das Wetter muss mitspielen, nicht zu viel Regen natürlich. Ich hatte auch erfolgreich einige Harzerfeuer unter einer Koniferien Hecke stehen hier am Niederrhein. :thumbsup:
.
 
So meine Tomaten für die Saison 2018 sind in den Anzucht Töpfen... Ich musste leider Sortentechnisch und Mengenmäßig Abstriche bezüglich der Menge an Pflanzen machen da meine BH mir sonst mit totaler Verweigerung gedroht hat.
Pflanzen 2018 004.JPG

Es wird ich musste die Pflanzen jetzt etwas kälter stellen da sie anfangen zu schießen.

Eric
 
Mexikanische Wildtomate
Bitte beschreibe etwas den Geschmack der Mexikanischen Wildtomate!

Ich bin ein großer Fan der Golden Currant. Perfekter süßer aromatischer Geschmack! Verwendung: Naschen direkt vom Strauch. Weniger klassisch als Tomate.
Nahe beim Garteneingang platzieren wo man häufig vorbei kommt! In einem sehr großen Topf. Auch als Hängetomate geeignet.

Ich suche schon lange ein rotes Gegenstück mit einem Geschmack auf dem selben Niveau. Probiert habe ich schon Red Current, Wildtomate La Palma und Rote Murmel. Alle waren lecker, haben aber bei weitem nicht das Geschmacksniveau von Golden Currant erreicht.


Eine niedrig wachsende Sorte, die sehr gut schmeckt und es lange im freien Aushält ist: Himbeerrose, Auch gut als Hängetomate geeignet.
 
...

Ich suche schon lange ein rotes Gegenstück mit einem Geschmack auf dem selben Niveau. Probiert habe ich schon Red Current, Wildtomate La Palma und Rote Murmel. Alle waren lecker, haben aber bei weitem nicht das Geschmacksniveau von Golden Currant erreicht.
...

Schon mal Texas Wild Cherry oder Vesennij Mieurinskij probiert? Beide sehr aromatisch, die erste aber eher weniger süß (dennoch bei mir auch bei Kindern, die es eher süß mögen, sehr beliebt)
 
Zuckertraube und Vesennij Mieurinskij werde ich bestimmt einmal ausprobieren. Die Beschreibungen klingen sehr gut.
Leider sind das keine Wildtomaten, daher brauchen sie einen Regenschutz. Dort müssen sie mit den Chilis um den Platz kämpfen!

Das gute an der Golden Currant ist, das sie keinen Regenschutz braucht und als Busch wächst.
 
Ich habe eine Variante der Zuckertraube, die ich gelegentlich auch ins Freiland setze.
Soll ich mal nachsehen, ob noch Samen davon da ist?

Wenn du was Kleines suchst, kann ich Red Robin und Dreikäsehoch (die ist aber nicht süß) empfehlen. Beide wachsen vei mir im Freiland.

Hast du nicht mal bei meinem Tauschpaket mitgemacht? Fall du dir Samen der Spaliertomate rausgenommen hast - die ist süß, rot und robust, allerdings kein Busch. ;)
 
Ob Regenschutz oder nicht hängt natürlich auch vom lokalen Klima ab. Deshalb möchte ich nicht zuviel versprechen aber alle meine Sorten sind geeignet fürs Freiland (an meinem Standort). Du könntest auch die Bumblebees probieren (Sunrise Bumblebee, Pink Bumblebee,...), die sind auch sehr gut.
 
kann ich auch so Unterschreiben ...alle Sorten die ich bei mir habe sind Freiland tauglich ausgenommen die Berner Rose die habe ich dieses Jahr zu ersten mal im Sortiment aber mit der läuft ab Frühjahr ein Versuch im Kübel auf der Terrasse...

Eric
 
Zurück
Oben Unten