Peracutus schrieb:
Hilfe, die Nymphen übernehmen mein GWH. Wenn ich Mayachili richtig verstanden habe, haben die Wanzen keine natürlichen Feinde.
Da hast Du mich falsch verstanden.

Ich meinte nur, dass es kein Mittel gibt, sie vorbeugend von der Eiablage abzuhalten.
Die Wanzen haben eine ganze Anzahl natürlicher Feinde:
Vögel, Lurche, Reptilien, Kleinsäuger wie Mäuse & Co, Raubwanzen, jede Menge Insekten, Raubfliegen (z. B. Kleine Raubfliege/Tolmerus pyragra), Raupenfliegen (Tachinidae) ...
Am einfachsten ist es die Augen im Frühjahr/Sommer offen zu halten und rechtzeitig die Gelege zu entfernen. Die sind ja recht groß und gut zu sehen und hängen auch 'ne ganze Weile bevor da was schlüpft.
Grundsätzlich würde ich auch nicht wahllos jede Wanze killen. Denn es gibt auch viele Nützlinge darunter, die vielleicht gerade da waren um die Anderen zu verspeisen.
Da auch viele Insekten (angeblich sogar Florfliegenlarven) sehr effektiv gegen Wanzen vorgehen, würde
ich keine nützlingskillenden Mittelchen versprühen um mir die Freunde zu erhalten.
Ein Vogelbad am Eingang zum Gewächshaus lockt die Vögel an ... deren Neu- und Fressgier kann sehrrrrr hilfreich sein.
Aber ehrlich gesagt würde meine Eine sich selbst dann keine Sorgen machen, wenn die Pflanzen von Wanzen wimmeln würden, denn so schlimm sind deren Schäden gar nicht. Aber soweit kommt es i. d. R. gar nicht, da es mehr als genug Fressfeinde gibt. Man denkt auch oft es wären Massen, weil halt gerade ein Gelege geschlüpft ist und alles auf einer Stelle rumhängt, aber wenn sie sich getrollt haben, dann ist halt hier oder da mal 'ne Wanze. So what?
Neben Brennesselsud wirkt auch die altbekannte Anti-Blattlaus-Schmierseifenlösung und diverse Rapsölpräparate.
Zu den Chilies
Frucht 1 und 2 sehen mir nach einem Problem mit zu hoher Luftfeuchtigkeit aus. Wie belüftest Du dein GWH?
Frucht 3: da hat was geknabbert. Evtl. ein Schneckchen? Dazu müsste man die Stelle deutlicher sehen oder täuscht die Kontur auf dem Bild und es ist genau so eine eingefallene Weichstelle wie bei Frucht 1? Dann siehe oben.
