frostbeule 2012 - zweite Saison, aber erste "richtige" - Update bei den Keimlingen

RE: frostbeule 2012 - zweite Saison, aber erste "richtige"

4 Tage sind echt recht fix
Bei meinem 1. Aussaattermin konnt ich nach 5 Tagen den ersten Keimling bewundern, am 2. Termin leider erst nach 11 Tagen :/
Ich finde die Keimzeiten schwanken ziemlich je nach Qualität des Saatguts.
 
RE: frostbeule 2012 - zweite Saison, aber erste "richtige"

Hallo Beule, nur mit der Ruhe, das wird schon, wirst sehen…
 
RE: frostbeule 2012 - zweite Saison, aber erste "richtige"

ja, ich weiß, aber irgendwie juckt es mich in den Fingern, endlich einen Keimling zum "betüddeln" zu haben, außerdem will die neue Beleuchungsanlage in Betrieb genommen werden.
 
RE: frostbeule 2012 - zweite Saison, aber erste "richtige"

Ich wünsch dir auch viel Erfolg für die neue Saison!

Also diesmal hats bei mir erst nach dem 12. Tag mit dem ersten Keimling geklappt, aber ich wässer die Samen auch nicht davor, macht evtl. auch noch was aus...

Ansonsten, erstmal gut Keim! ;)

Stefan
 
RE: frostbeule 2012 - zweite Saison, aber erste "richtige"

Soo, nachdem ich so gequengelt habe, kam einen Tag später direkt der erste Keimling. Leider hatte ich so viel zu tun, dass ich nicht mehr online war, um dies direkt zu posten. Es war eine Beaver Dam. Inzwischen habe ich aber insgesamt 4 Keimlinge:
3* Beaver Dam + 1 Large Cherry :):cool:

Der gesamt-Stand ist im ersten Posting zu finden.Jetzt stehen die Keimlinge alle unter einer 840er LSR.

Endlich was zum gucken und gießen :)
 
RE: frostbeule 2012 - zweite Saison, aber erste "richtige"

Glückwunsch zu den ersten Keimlingen. Wirst sehen jetzt gehts ratzfatz dann kommen die anderen auch. Wünsche dir weiterhin viel Spaß.
 
RE: frostbeule 2012 - zweite Saison, aber erste "richtige"

Danke.
Ich hab gerade noch mal ins Zimmer-GWH geguckt und gesehen, dass eine Feher und eine Aij Dulce Long dabei sind, ihren Kopf aus der Erde zu strecken :). Das große Keimen geht los :)
 
RE: frostbeule 2012 - zweite Saison, aber erste "richtige"

Feher hätte ich auch gerne noch eine ausprobiert aber ich hab ja schon 4 Sorten. Was ist das für eine ? Feher Ozon, Kos?
 
RE: frostbeule 2012 - zweite Saison, aber erste "richtige"

Tja, das wüsste ich auch gerne, welche das genau ist.
Als ich im Baumarkt die Anzuchterde gekauft habe, stand direkt daneben ein Saatgutständer. Der musste natürlich begutachtet werden, und daraufhin nahm ich spontan noch die Samen von der Feher mit.
Es handelt sich dabei um eine Feher der Firma Quedlinburger, die auf kompakteren Wuchs gezüchtet wurde (nach Aufschrift auf der Verpackung), aber was sich da genau hinter verbirgt weiß ich erst wenn ich die erste Schote probiert habe.
 
RE: frostbeule 2012 - zweite Saison, aber erste "richtige"

Was haben sie denn für eine Farbe auf der Samenpackung ?
 
RE: frostbeule 2012 - zweite Saison, aber erste "richtige"

Hallo, ich hatte ja weiter oben geschrieben, wirst sehen und nu?
Glückwunsch zu den Ersten und weiterhin viel Erfolg und Spaß an der Sache…
 
RE: frostbeule 2012 - zweite Saison, aber erste "richtige"

Seneca schrieb:
Was haben sie denn für eine Farbe auf der Samenpackung ?
Auf dem Foto sind die gelb, das ist aber keine reife Frucht. Der vollständige Info-Text auf der Packung lautet:
"Niedrig, kompakt wachsende Quedlinburger Züchtung, sehr standfest. Die gelblich-weißen Früchte stehen mit der Spitze nach oben und reifen orangerot ab. Für den Frischverzehr, Salate, als Beilage oder auch gefüllt. Zur Konservierung geeignet."


Echeveria schrieb:
Hallo, ich hatte ja weiter oben geschrieben, wirst sehen und nu?
Glückwunsch zu den Ersten und weiterhin viel Erfolg und Spaß an der Sache…

Jopp, das war als ob die Samenkörner hier mitgelesen haben. Danke für die Glückwünsche, mal sehen was jetzt noch passiert. Ich freu mich einfach nur, dass es los geht :).
 
RE: frostbeule 2012 - zweite Saison, aber erste "richtige" - es keimt

und weiter geht das tolle keimen.
Heute kamen:
1 Aij Dulce Long
1 Feher
1 Golden Marconi
1 Aij Dulce Amarillo
1 Beaver Dam
1Gorria
2 Large Cherry
1 Jalapeno M

Damit sind bereits alle Beaver Dam Samen gekeimt :w00t:
Ehrlicherweise muss ich dazu sagen, dass ich die Samen als "gekeimt" betrachte, sobald dieser Bogen an der Oberfläche zu sehen ist.

Der Gesamtstand ist im ersten Beitrag zu finden.
 
RE: frostbeule 2012 - zweite Saison, aber erste "richtige" - es keimt

So, ich melde mich mal wieder: Ich bin noch mit ein Paar Sorten unzufrieden, genauer mit diesen hier:
Aji Dulce Long
Aji Calatenango

Grund ist, von der Aji Dulce Long bisher erst ein Samen gekeimt ist, und dieser Keimling hat keine Keimblätter mehr (der kam mit Helm raus). Von den Aji Calatenango ist bisher noch nichts gekeimt. Dabei sind die schon über 2 Wochen unter der Erde. Muss ich schon über nachsääen nachdenken?
 
RE: frostbeule 2012 - zweite Saison, aber erste "richtige" - es keimt

Ich habe noch mal den Stand im ersten Posting aktualisiert.

"Problem": Ich dachte, den Extra-Samen bei Aji Dulce Amarillo vergessen zu haben, so steht es auf meiner Liste. Allerdings sind jetzt bereits 3 gekeimt, und ich habe noch einen Topf mit der Beschriftung "Aji Dulce Amarillo" im Mini-GWH. Mal sehen was da was ist. Ich hoffe ja dass der Fehler nicht bei der Beschriftung liegt.

Und jetzt das echte Problem, siehe im vorherigen Posting, nur ist es seit heute etwas besser:
Von der Sorte Aji Dulce Long ist bisher erst ein Samen gekeimt, und bei diesem Keimling sind keine Keimblätter mehr dran. Wie lange kann man auf eine Chinense warten? Wie lange kann das dauern. Gesäät wurde am 22.1.
 
Zurück
Oben Unten