schoeppchen
Jalapenogenießer
- Beiträge
- 105
Hallo,
Die Zeit für die Chilis ist ja nun draußen Dank Nachtfrost vorbei, leider habe ich noch jede Menge Früchte (unreif) an meinen Chilis und möchte diese aber nicht ins Haus bringen da ich hierfür keine guten hellen Stellplätze.
Nun habe ich bemerkt, dass die Früchte auch nach dem unreifen ernten noch abreißen - darf man das machen? Ich frage in Hinblick auf Krankheiten und Fäulnis. Bei der einen Frucht bei der ich das vor ein paar Wochen probiert habe, hat das super geklappt.
Welche Bedingungen wären denn ideal zum nachreifen? Brauchen die Früchte dafür Wärme? Licht?
Danke für Tipps.
Die Zeit für die Chilis ist ja nun draußen Dank Nachtfrost vorbei, leider habe ich noch jede Menge Früchte (unreif) an meinen Chilis und möchte diese aber nicht ins Haus bringen da ich hierfür keine guten hellen Stellplätze.
Nun habe ich bemerkt, dass die Früchte auch nach dem unreifen ernten noch abreißen - darf man das machen? Ich frage in Hinblick auf Krankheiten und Fäulnis. Bei der einen Frucht bei der ich das vor ein paar Wochen probiert habe, hat das super geklappt.
Welche Bedingungen wären denn ideal zum nachreifen? Brauchen die Früchte dafür Wärme? Licht?
Danke für Tipps.