Früchte nachreifen lassen

schoeppchen

Jalapenogenießer
Beiträge
105
Hallo,

Die Zeit für die Chilis ist ja nun draußen Dank Nachtfrost vorbei, leider habe ich noch jede Menge Früchte (unreif) an meinen Chilis und möchte diese aber nicht ins Haus bringen da ich hierfür keine guten hellen Stellplätze.

Nun habe ich bemerkt, dass die Früchte auch nach dem unreifen ernten noch abreißen - darf man das machen? Ich frage in Hinblick auf Krankheiten und Fäulnis. Bei der einen Frucht bei der ich das vor ein paar Wochen probiert habe, hat das super geklappt.

Welche Bedingungen wären denn ideal zum nachreifen? Brauchen die Früchte dafür Wärme? Licht?

Danke für Tipps.
 
Ich kann dir nur meine Erfahrungen mitteilen .

Als erstes müssen sie auf jeden Fall ausgewachsen sein .
Dann nicht kühl legen , sondern Zimmerwärme und vor allem ausgebreitet .
Licht spielte bei meinen gar keine Rolle .

Eine Bekannte von mir hatte ihre in den Kühlschrank gelegt und sich gewundert das sie nicht rot werden .:whistling:
 
Das darfst du natürlich machen.
Falls eine Frucht natürlich gammelt, würde ich diese entfernen.
Am besten geht es wenn die Früchte noch an einem Trieb, in einem Wasswegefäß stehen.

Ansonsten lege ich sie in eine offene Tüte, bei Zimmertemperatur, und durchmische sie alle paar Tage.
 
Ich stelle sie, wenn es geht, mit Ast ins Wasser. Bei Zimmertemperatur reifen die meistens recht gut ab. Gammelige Früchte werfe ich weg.
 
OK - dann probiere ich das auch mal mit dem Nachreifen im Haus bei Zimmertemperaturen.

Danke an alle für die Hinweise.
 
Das würde ich dir auch empfehlen. Ich lege sie immer in Schalen und das funktioniert gut.
 
Zurück
Oben Unten