Anfänger2013
Jolokiajunkie
- Beiträge
- 3.815
In letzter Zeit habe ich immer wieder gelesen: "Wenn Du so spät mit der Anzucht anfängst, dann lass die Chilis in kleinen Töpfen, damit Du noch ernten kannst!"
Die Argumentation lautet, dass die Pflanze dann weniger Energie in die Wurzeln und das Blattwerk steckt und so früher geerntet werden kann.
Bis jetzt habe ich auch daran geglaubt, habe aber leider gerade darüber etwas nachgedacht und bin jetzt am Zweifeln.
Die meisten Chilis entwickeln nach ca. 2 1/2 Monaten die ersten Blüten. Zu diesem Zeitpunkt sind die Pflanzen bei den meisten noch in ca. 1 Liter Töpfen. Die Dauer bis zu ersten Blüte und dem Fruchtansatz wird also nicht durch die Topfgröße beeinflusst!
Also kann es nur zu einem Zeitgewinn kommen, wenn die Früchte in kleinen Töpfen schneller reifen als in großen Töpfen.
Irgendwie glaube ich nicht daran.
Hat jemand schon beobachtet, dass Früchte in kleinen Töpfen deutlich schneller reifen?
Hat jemand beobachtet, dass eine Frucht an einer Chilipflanze schneller reift als viele Früchte?
Natürlich jeweils unter optimalen Wachstumsbedingungen.
Die Argumentation lautet, dass die Pflanze dann weniger Energie in die Wurzeln und das Blattwerk steckt und so früher geerntet werden kann.
Bis jetzt habe ich auch daran geglaubt, habe aber leider gerade darüber etwas nachgedacht und bin jetzt am Zweifeln.
Die meisten Chilis entwickeln nach ca. 2 1/2 Monaten die ersten Blüten. Zu diesem Zeitpunkt sind die Pflanzen bei den meisten noch in ca. 1 Liter Töpfen. Die Dauer bis zu ersten Blüte und dem Fruchtansatz wird also nicht durch die Topfgröße beeinflusst!
Also kann es nur zu einem Zeitgewinn kommen, wenn die Früchte in kleinen Töpfen schneller reifen als in großen Töpfen.
Irgendwie glaube ich nicht daran.
Hat jemand schon beobachtet, dass Früchte in kleinen Töpfen deutlich schneller reifen?
Hat jemand beobachtet, dass eine Frucht an einer Chilipflanze schneller reift als viele Früchte?
Natürlich jeweils unter optimalen Wachstumsbedingungen.