Frühstart in meine 1. Saison 2016

Nach 3 Wochen mal wieder ein kleines update meiner "Testpflanzen". Heute habe ich die beiden, 2 Wochen später als die in Kokostaps, in Aussaaterde gekeimten Pflanzen auch in 11x11cm getopft.
Die Big Mama bleibt noch ein paar Tage in den 7x7cm Töpfen, da ich den Wurzelballen noch nicht so ausgeprägt empfinde. Aber gewachsen ist sie schon ein kleines Stück:happy:.
Hier ein Gruppenbild der Habanero Chocolate und Rocoto de Seda.
Links die Haba' s, rechts die Rocotos.


Und noch die Big Mama.


Mit der Beleuchtung muß ich wohl auch bald Aufrüsten, eine zweite 36W / 865 ist bereit zum zuschalten.
Die Entscheidung, ob ich danach Konventionell oder mit LED weiter mache, habe ich noch nicht getroffen.
Da bin ich mir noch sehr Unschlüssig, wollte ich doch eigentlich erst im Dez./Jan. mit dem Aussäen beginnen. :whistling:

Schönen Rest-Sonntag

Gruß Stefan
 
  • Like
Reaktionen: mph
Die Pflanzen sehen beeindruckend gut aus; schöner kompakter Wuchs und tolle Farbe :thumbup:
Du scheinst schon in deiner ersten Saison so richtig durchstarten zu wollen ;)
 
@VanDoom Danke dir, bin selbst auch sehr überrascht, wie gut es bis jetzt funktioniert ! ( Vor allem natürlich durch die vielen Erfahrungen und Tip's der
User hier im Forum, denk' ich).:thumbsup:
Und ja, ich freue mich schon.... in ca. 4 Wochen fliegen die nächsten Samen in die Erde! Da geht es dann mit den anderen chinensen und baccatum's weiter.:happy:

Gruß Stefan
 
Ich lese hier mal mit. Schöne Pflanze hast du da.

Vllt kannst du beim nächsten Update mal ein Bild in der Totalen von deiner Chilibehausung zeigen :)
 
@thaicurry : Vielen Dank, und.... du hast recht ! Ist mir noch nicht mal aufgefallen , dass es nur Pflanzenbilder gibt. Am Wochenende mach ich mal Bilder vom Blumenfenster !

Gruß Stefan
 
Seit Tagen wollte ich mal wieder ein paar Bilder einstellen, das mache ich jetzt auch definitiv am WE. Viel Arbeit und Urlaubs-Vorbereitungen halten mich
gerade auf/ab. Allerdings 2 Bilder einer Rocoto de Seda mußte ich jetzt mal schnell machen, 11 Tage nach dem letzten post #16.
Ich weiss nicht, wo ran es liegt.... ich habe mit Haka blau, ca. 0,3% 1 mal vor ner Woche alle Pflanzen gegossen, sie stehen mit 865er LSR drüber vor'm
Fenster und die Tenperatur beträgt ca. 20-21°C. Jedenfals....sie treiben aus wie Sau und ich freue mich gerade. Vieleicht liegt es ja auch an dem milden
Wetter, was hier gerade herrscht !? Oder bilde ich mir das gerade alles ein?
Diese de Seda hat jedenfalls vor 3 Tage ihre ersten 4 Knospen-Ansätze gebildet!



Wenn das so weiter geht, brauche ich noch dieses Jahr viiiiiiel mehr Licht!

Gruß Stefan
 
Bildhübsch deine Rocoto de Seda :cool:
Auch Rocotos werfen anfangs gerne Blüten und Knospen ab; dennoch Glückwunsch zu den Blütenansätzen :thumbup:
Weiterhin viel Erfolg für deine Saison!
 
@VanDoom ; Vielen Dank, bin auch gerade ein bisschen Stolz auf meine ersten selbst gezogenen Chili-Pflanzen. :happy:

An der Qualität der Fotos muß ich allerdings noch arbeiten, "in Natura" sehen die Kleinen irgendwie viiiiiel besser aus :angelic::cool:
Und ja, nach dem, was ich hier so speziel über die Rocotos gelernt habe, geht indoor ja wohl sowieso nichts mit Früchten. Finde sie
aber trotz dem sehr faszinierend ! Hoffe nur, ich bekomme die Biester nach den Eisheiligen auch noch hier aus meiner Hütte raus :woot:.

Gruß Stefan
 
Hast du denn Platz? Ich habe mir irgendwann die Fensterbank verbreitert damit die Rocotos im März im viereckigen Topf mit 30 Litern dahin passen.
 
Na ja, ich hab ein Blumenfenster ( Morgen gibt es mal ein paar Bilder ) , das ist knapp 1,70m x 0,50m von der Grundfläche und 1,5m hoch. Im anderen
Zimmer habe ich 2 "Normale" Altbau-Fenster, je einen guten Meter breit mit 10cm Fensterbrett. Und darunter aber natürlich Heizkörper. Ich muß auch
mal mit meinem Chef reden, denn wir haben ein riesiges Kesselhaus, Süd-Seitig von unten bis oben verglast und wie ich finde, nicht Grün genug:cool:.
Ich denke, bei mir Zuhause, bekomme ich 8, maximal 9 Planzen unter, dann ist schluss.

Gruß Stefan
 
  • Like
Reaktionen: mph
Zurück
Oben Unten