Fuerte, meine Pflanzen in '09

Wirklich ein schöner Garten und super Pflanzen.
Paßt ein Holz-GWH ganz sicher noch dazu. Nehme an Du hast Heiko´s GWH-Plan gestohlen. :w00t:
Wünsch Dir viel Erfolg beim bauen. Fürs Richtfest ist mir die Anfahrt aber leider zu weit. :whistling:

Gruß Herbi
 
:w00t: Du hast ja schon richtig GROSSE Tomaten dran!

Ich dachte meine wären schon ziemlich weit, aber die haben grade erst Blüten :crying: Frag mich grade was du denen wohl für Futter gibst bzw. wann du die gesät hast. Denn mit rechten Dingen kann das nicht gehen. Meine wachsen nämlich extrem schnell im Gewächshaus und irgendwas mußt du da gedreht haben :crying:

Ja, ich gebe zu: ICH BIN NEIDISCH :blush:

Aber ich gönns dir dennoch :)

LG Harald
 
Herbi schrieb:
Wirklich ein schöner Garten und super Pflanzen.
Paßt ein Holz-GWH ganz sicher noch dazu. Nehme an Du hast Heiko´s GWH-Plan gestohlen. :w00t:
Wünsch Dir viel Erfolg beim bauen. Fürs Richtfest ist mir die Anfahrt aber leider zu weit. :whistling:

Gruß Herbi

Vielen Dank, für deine Wünsche, schicke ich zurück!

Ne, ich habe nichst gestohlen.
Ich wollte schon letztes Jahr was standfestes haben.
Dieses Jahr soll das vernünftig werden, 2,5*4 Meter mit Leimbindern und 16'er Doppelstegplatten.:)

Harald schrieb:
:w00t: Du hast ja schon richtig GROSSE Tomaten dran!

Ich dachte meine wären schon ziemlich weit, aber die haben grade erst Blüten :crying: Frag mich grade was du denen wohl für Futter gibst bzw. wann du die gesät hast. Denn mit rechten Dingen kann das nicht gehen. Meine wachsen nämlich extrem schnell im Gewächshaus und irgendwas mußt du da gedreht haben :crying:

Ja, ich gebe zu: ICH BIN NEIDISCH :blush:

Aber ich gönns dir dennoch :)

LG Harald


Danke Harald!

Ich habe die Tomaten Ende März gesaet, mehr nicht.:rolleyes:
Die wurden natürlich behutsam aufgezogen.
Auf der Samentüte stand was von einer Keimzeit von ca. 14 Tagen, voller Quatsch, die sind nach 5 Tagen raus.:p
 
Einige Tomaten muss ich oben kappen, die werden zu gross.:w00t:
Den Chlilpflanzen geht es trotz Dreckswetter gut. :)

Bilder der Racker mache ich demnächst, versprochen!
 
So, der Gewächshausbau geht voran. :)
Es wird jetzt doch 3*4 Meter.

Bilder, vorallem auf Heiko' s wunsch, gibst morgen. ;)
 
Im Urlaub so eine Schinderei, Mann oh Mann!:rolleyes:
Das Fundament ist nur 30 cm breit und 40 cm tief, muss ausreichen.

Ein Billd konnte ich aber schnell knipsen.

 
:w00t: Saubere Arbeit sieht gut aus. nur das es größer ist wie meines geht net :angry::D

Das ist doch keine Schinderei, sowas läuft unter Spass ;)

Machst du mit Stegplatten zu oder Glas oder was ganz anderes?

Es sind gerne weitere Bilder vom bau erwünscht :)

Gruss Heiko
 
Sieht sehr stabil aus, respekt. Mit den Isolierplatten rechts im Bild kannst es aber nicht verkleiden, ein wenig Licht brauchen die Pflanzen schon. :laugh: :whistling:
Zum Richtfest kommen wir dann alle. :D

Gruß Herbi
 
Super!

DAs sieht dem was ich mir so vorgestellt hatte schon sehr ähnlich. Nur wird meines freistehend. Wie Heiko schon gefragt hat, mit was wirst decken? Glas, Doppestegplatten oder eventuell doch noch was anderes? :D
 
Ihr seit ja schnell!

Es kommen oben 16er 3-fach Stegplatten und an den Seiten Doppelstegplatten dran.



Die Isolierplatten sind für den Geräteschuppen links davon, wird so fast alles gleichzeitig gebaut.

Mal schaun, ob ich das Dach morgen schaffe.;)
 
Klar schaffste das :) Aluprofil draufschrauben ,Dichtung einziehen, Stegplatten einlegen und konterprofil aufrasten. Das geht in 24 Std. :D

Die Platten kannste gut mit einer Handkreissäge schneiden , fein gezahntes Blatt.

und falls du vom Schneiden kunstoff in den Kammern hast, einfach auf einer seite mit der Schine zumachen und von der anderen mit einem Sauger raussaugen geht sehr schnell und leicht

Denk an die Bilder :p
 
@Fuerte, er nu wieder!! Ich dachte wir sind ein "Outdoor-Forum" ! :blush::angel::whistling:

Gutes Gelingen!
 
Hallo Martin,

nur keine Sorge, Draussen stehen doch alle noch. :)
Guck mal die Lemon an.



Meine besten Pflanzen knipse ich morgen, falls ich dazu komme.:rolleyes:
 
Zurück
Oben Unten