KorTex
Jalapenogenießer
- Beiträge
- 149
Vor kurzem habe ich gehört, dass oftmals gekauftes Saatgut aus F1-Hybriden besteht, damit eventuell selbst geerntetes Saatgut aus diesen Pflanzen quasi nichts taugt und man so an den Samenlieferanten gebunden ist. Wisst ihr, inwiefern das auf die zum Angebot stehenden Chili-Samen zutrifft und ob es sich lohnt, die Samen aus den eigenen Früchten zu sammeln?
bzw.: sollte man die Samen bestimmter Anbieter oder bestimmter Züchtungen meiden, wenn man selbst Saatgut sammeln will? Oder gibt es da gar rechtliche EInschränkungen?
bzw.: sollte man die Samen bestimmter Anbieter oder bestimmter Züchtungen meiden, wenn man selbst Saatgut sammeln will? Oder gibt es da gar rechtliche EInschränkungen?