Geschädigte Pflanzen kürzen?

M.E.

Chiligrünschnabel
Beiträge
98
Moin!

Nach einem "Unfall" (nette Umschreibung für eigene Blödheit, die zu einem Frostschaden geführt hat, näheres in https://chiliforum.hot-pain.de/threads/2018-meine-zweite-erste-saison.33324/page-6#post-820475) sehen drei meiner Rocoto leider so aus:

P1090286a.jpg


P1090299a.jpg


Die kleinen Triebe sehen gesund aus, haben sich in den drei Wochen danach aber auch nicht verändert.

Soll ich die Pflanzen so in die großen Töpfe setzen, oder soll ich sie oben beschneiden (und wenn dann wo genau) um sie unten mehr zum Austreiben anzuregen?

Beste Grüße,
Michael.
 
Nicht beschneiden!
Das was du abschneidest muss später wieder nachwachsen. So viel Zeit hast du in diesem Jahr nicht mehr!

Sofort in große Töpfe! Am Anfang nicht zu viel gießen! Du hast nur wenige Blätter = Wasserverbraucher!
 
Okay, dann mach ich das. Wie tief in die Erde, so ohne Blätter am Stiel?
 
An einem so alten Stamm werden nicht mehr viele Wurzeln wachsen. Daher würde ich nicht tiefer setzen.
Also altes Erdniveau!
 
Schockgefrostet, könnte von mir sein. :) Respekt!
Ich hatte dieses Jahr ein ähnliches "Experiment" bei dem ich meine Chilis mit reinem Rapsöl ausgesetzt habe habe, weil ich das Spüli in der Mischung vergessen habe. Ich habe nicht nur die Transpirationsleistung gleich null gesetzt, sondern auch den durch die Luft schwirrenden Schwärzepilzsporen eine wunderbare Landebahn geboten... Das ist also mein Chili-Pygmäer-Jahr.
 
Ja, Schmerzen müssen sein, ob schockgefrostet oder letzte Ölung... :roflmao:

@Anfänger2013
Hab die Pflanzen jetzt vor einer Woche zusammen in den ganz großen Topf gesetzt:

P1090355a.jpg


Mir scheint, sie schauen schon langsam wieder besser aus. Werde am Wochenende nochmal genauer schauen, ob sie denn nun neue Triebe bilden. Ansonsten kann ich nur abwarten, entweder es funktioniert noch dieses Jahr oder ich hab halt Pech gehabt.
 
Zurück
Oben Unten