lux
Habanerolecker
- Beiträge
- 364
Ich glaube ich mache grundsätzlich etwas mit dem Gießen falsch, aus Angst das Ganze könnte in Staunässe enden. Ich kontrolliere regelmäßig die Feuchtigkeit der Pflanzen, und obgleich die oberste Erdschicht ausgetrocknet ist, bleibt es 1cm darunter wochenlang so feucht dass ich es persönlich als "ausreichend" empfinde und die Pflanzen demnach bis jetzt nur 1x wöchentlich gegossen habe.
Das ging bis jetzt auch ganz gut, obwohl man hier überall liest "im Sommer in der Sonne ca. 1x alle 2 Tage gießen".
Nun habe ich vor einigen Tagen festgestellt das manche Pflanzen die Blätter hängen lassen und habe entsprechend wieder die Feuchtigkeit "getestet" und hatte sie nicht als Ursache ausmachen können, da "feucht genug". Trotzdem habe ich die Chilis gestern als "Experiment" gegossen und siehe da, die Pflänzchen stehen nun wieder wie eine 1.
Fazit für mich: Öfter gießen, auch wenn die Erde feucht scheint? Gibt es hier irgendwelche anderen Anhaltspunkte? Bis noch hatte ich mir eigentlich nicht denken können, dass das so schwer sein kann: Wenns trocken ist, gießen, sonst nicht. Nur wurde es nie "so" trocken.
In meinen Töpfen scheint irgendwie immer zu viel Feuchtigkeit zu verbleiben, so dass die Pflanze zwar "nie" sterben wird, aber fürs leben und wachsen ist es wohl zu wenig.
Das ging bis jetzt auch ganz gut, obwohl man hier überall liest "im Sommer in der Sonne ca. 1x alle 2 Tage gießen".
Nun habe ich vor einigen Tagen festgestellt das manche Pflanzen die Blätter hängen lassen und habe entsprechend wieder die Feuchtigkeit "getestet" und hatte sie nicht als Ursache ausmachen können, da "feucht genug". Trotzdem habe ich die Chilis gestern als "Experiment" gegossen und siehe da, die Pflänzchen stehen nun wieder wie eine 1.
Fazit für mich: Öfter gießen, auch wenn die Erde feucht scheint? Gibt es hier irgendwelche anderen Anhaltspunkte? Bis noch hatte ich mir eigentlich nicht denken können, dass das so schwer sein kann: Wenns trocken ist, gießen, sonst nicht. Nur wurde es nie "so" trocken.
In meinen Töpfen scheint irgendwie immer zu viel Feuchtigkeit zu verbleiben, so dass die Pflanze zwar "nie" sterben wird, aber fürs leben und wachsen ist es wohl zu wenig.