Golden Limón F4, 2017

So, dann klinke ich mich hier mit der Dokumentation meiner "Monster"-Variante mit ein.

Die nächsten Fotos werde ich hübscher machen, für 's Erste aber mal das vom letzten Freitag auch an dieser Stelle:
full


Dies ist der erste Keimling, dessen Korn am 20.11.2016 (nach 24 Stunden in lau-warmen Wasser) in ein Anzucht-Töpfchen fiel.
Das Substrat besteht aus einem sehr lockeren Mix aus Kokos und Torf, aus schlecht gequollenen Tabs recyclet.

Als sich der Keimling bereits am 25.11.2016 (!) zeigte habe ich das Anzucht-Töpfchen aus dem 12er-verbund rausgeschnitten (sehr lästig, wird nicht mehr wiederholt) und unter Licht gestellt. Beleuchtet wird mit 865er Leuchtstoffröhren, Raumtemperatur tagsüber maximal 20 Grad, nachts deutlich weniger.

Gestern, 27.11.2016, sind weitere 5 Keimlinge durch das Substrat gestoßen, die nun dem Erstgeborenen Gesellschaft leisten.

Heute Abend bekommt die Monster-Horde ordentliches Schuhwerk und gute Anzucht-Erde von Compo.

Soviel für den Moment, P.
 
Heute kamen die Sprösslinge meiner "Monster" in 9x9er Töpfe in Compo Sana Anzuchterde.

In dem Anzucht-Töpfchen mit dem am 25.11.2016 erstgeborenen Monster hatte sich heute noch ein zweiter Keimling gezeigt, insgesamt habe ich nun also 7 "Golden Limon Monster F4" zur weiteren Projektierung.

Ein Foto vom Separieren:
full


Der Spross wurde entsprechend tiefergelegt, ordentlich eingeschlemmt und unter die LSR gestellt, die weiteren 6 folgten.
full


Alle Keimlinge sahen recht kräftig aus, sowohl am Stengel, als auch hinsichtlich der Wurzelbildung. Erstaunt hatte mich der Nachzügler im Töpfchen mit dem Erstgeborenen. Dieser keimte in recht kühler Umgebung.

Somit sind 7 von 7 innerhalb von 8 Tagen gekeimt. Ich denke nicht, dass ich noch Körner nachlegen muss.

Schönen Abend, P.
 
Nein, Foto ist beim eintopfen entstanden, waren davor nur im Torf Quelltab, ohne Dünger

EDIT: letzte Saison hatte ich das auch schon, dass die Pflanze schnell gewachsen sind, kann natürlich sein, dass in den Torftabs was drin ist, was ist nicht weiß
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten