Gourmetators 2017er-ernten

Mit der Keimung gehts voran, auch meine Tepins sehen gut aus, sowie mehrere Überwinterer (Fotos folgen in den nächsten Tagen). Gibt aber auch Rückschläge.

Rocoto Oculto Clef, da waren wohl Trauermücken am Werk, wie ich sehe:(

full


meine überwinterte Rocoto PI355812, da ist wohl nix mehr zu machen, oder:(
Gings in den letzten Tagen immer schlechter. Hat vielleicht jemand da ne Vermutung, viell. ein Pilz.

full


full


Die Bilder sind jetzt nicht so gut gelungen, ich weiss.
 
Hallo Oli,

bei der Clef wundert mich ein Trauermückenlarven-Befall gar nicht, die scheint viel zu nass.

Zu dem Überwinterer: hattest du die Pflanze umgetopft und dabei die Wurzeln stark beschnitten?
Lass mal einen Blick auf die Wurzeln werfen. Könnte mir vorstellen, dass die vergammelt sind oder zu stark kastriert wurden...
 
Die Pflanze umgetopft hatte ich letztes Mal letztes Jahr April/Mai (Endtopf). Beschnitten hatte ich sie nicht. Hab mir die Wurzeln mal angeschaut. Nix Besonderes aufgefallen. Einfach mal in neue Erde setzen?

full
 
mmh, Wurzeln sind noch ok, denke ich, dürften bei dem Alter der Pflanze eigentlich üppiger sein, aber als ursächlich für die schlechte (oberirdische) Optik kann ich mir dass nicht vorstellen...

Ich befürchte, auch mit neuer Erde hat die keine gute Perspektive und ich würde die nur durchziehen, wenn ich keine andere Pflanze der Sorte hätte, die Sorte aber unbedingt brauche.

Gib sie dem großen H., auf dass er es dir mit den restlichen Pflanzen reichlich zurück gibt:mad:

P.
 
mmh, Wurzeln sind noch ok, denke ich, dürften bei dem Alter der Pflanze eigentlich üppiger sein, aber als ursächlich für die schlechte (oberirdische) Optik kann ich mir dass nicht vorstellen...

Ich befürchte, auch mit neuer Erde hat die keine gute Perspektive und ich würde die nur durchziehen, wenn ich keine andere Pflanze der Sorte hätte, die Sorte aber unbedingt brauche.

Gib sie dem großen H., auf dass er es dir mit den restlichen Pflanzen reichlich zurück gibt:mad:

P.

ist halt schade, dass es sich ausgerechnet um einen Überwinterer handelt. Die haben ja dann im Gegenzug zu den frisch gezogenen meist Vorsprung in Sachen Blüten und Früchten.
 
HI
Die Wurzeln sehen recht dunkel aus, war sie zu nass oder feucht?
Schwer von der Ferne einzuschätzen.
Ich würde es immer versuchen, bevor sie entsorgt wird.
Die braunen Wurzeln zurück schneiden, ich würde 1/3 der Wurzel abmachen von unten.
In neue Erde, die alte Erde großzügig abmachen, evtl. auswaschen, dann in frische.
Hell stellen bei 16-18 Grad.
 
@Taunuswaldfee aussen trocken, innen eher feucht. Hab heut Blumenerde gekauft, muss erst noch auftauen:)

Anzahl Keimlinge Stand 16.01.2017

Shabu Shabu 2(2)/1
Bhut Orange Copenhagen 2(1)/1
Trinidad Scorpion Moruga Yellow 2(1)/1
7pot Bubblegum 2(2)/1
Sepia Serpent 2(2)/1
Habanero Martinique 2(2)/2
Habanero Numero Diez 2(1)/1
Chile Morado 2(1)/1
Scotch Bonnet MOA 2(1)/2
Habanero White Giant 2(1)/1
Fatalii White 2(2)/2
Aribibi Gusano 2(1)/2
Fidalgo Roxa 2(2)/0
Pink Tiger 2(1)/2
Bleeding Heart 2(1)/2
Limon 2(2)/2
Biqhuino 2(2)/2
Aji Jobita 2(2)/1
Rocoto Gelbe Riesen 2(1)/2
Yellow Rocoto 2(1)/2
Rocoto Oculto Clef 2(1)/0
Rocoto PI 355812 2(1)/1
Rocoto CAP 363 2(?)/3
Rocoto Turbo Pube 2(?)/1
Aji White Fantasy 2(1)/2
Jamy 2(1)/2
Lemon drop 2(2)/2
PI 555634 2(1)/2
ASTIG F1 ? 2(1)/2
Siling Labuyo ? 2(1)/3
Chiltepin 5(1)/4
Goat Pepper 4(1)/0

Anuums wurden noch nicht ausgesät

full


Alle Keimlinge Stand heute 16.01.17

Rocoto Gelbe Riesen
full


Yellow Rocoto
full


CAP363 enthelmt:angelic:
full



Aribibi Gusano
full



Pink Tiger
full



Aji White Fantasy
full



Shabu Shabu
full



Bleeding Heart
full


Jamy
full
 
Zurück
Oben Unten