Grashüpfer

  • Ersteller Ersteller jungsohn
  • Erstellt am Erstellt am
Vielleicht sollten wir uns sicherheitshalber mal'n paar Frösche besorgen ... :whistling:
Muss grad an Sancho und Pancho denken. Kennt die noch wer? Ich hoffe ja nicht, dass wir texanische Grashupfer erwischt haben. Das wär bös ... :laugh:
 
Bei uns im Garten gibt es immer einige von denen hier:

attachment.php


Ich hab die mal als Punktierte Zartschrecke bestimmt. Ich könnte mir gut vorstellen, dass es da sehr unterschiedliche Verhaltensweisen bei den ganzen Heuschrecken und Grashüppern gibt, aber ich hab unsere den ganzen letzten Sommer über beobachtet und konnte da einige Muster Feststellen.
Die meisten hatten in der Zitronenmelisse gewohnt und zwar steht die an verschiedenen entfernten Orten auf dem Grundstück verteilt, kann also kein Zufall sein. Da wohnten wohl so 3-6 Stück auf je einem ca. 30cm Büschel und das Wochen oder Monate lang. Sie sind also nicht umhergewandert und haben wild gefressen. Die Zitronenmelisse haben sie allerdings mit der Zeit recht heftig bearbeitet ;).
Später im Sommer/Herbst, als sie größer wurden konnte ich auch einzelne an anderen Pflanzen finden. Eine hatte ein paar Wochen auf einem großen Trompetenbaum gewohnt und auch da die Blätter flächig stark durchlöchert. Alle paar Wochen ist sie umgezogen, einmal auf ein Wandelröschen, auch das wurde gefressen, und einmal auf eine Palme (Elefantenfuß?), aber die Blätter waren ihr wohl zu fest, die hatte sie verschont.

Dieses Jahr hab ich erst ne im Frühling gesehen, noch ganz winzig. Liegt vielleicht an der fehlenden Sonne, denn letztes Jahr haben sie meist in der Sonne oben auf den Blättern gehockt und sind Abends irgendwann unter die Blätter gekrochen.

Aber bei 1-2 Exemplaren gleich die Giftbrühe aus zu packen fände ich jetzt ein bisschen krass. Meine Exemplare hätte ich bei bedarb Kinderleicht mit nem Plastikbecher fangen/einsammeln können und umsiedeln können. Das sollte absolut ausreichend sein ;)
 
@markox: Scheint ja fast so als sei das ein allgemeines Problem. Ich habe auch versucht die Viecher zu fangen, aber die sind immer weggehupft. Mich störts halt, wenn die in meiner Bude rumhupfen.
Jetzt sind sie weg und das is gut.
 
Ja, bei dir scheinen sie ja schon etwas größer zu sein, dann sind sie bestimmt schreckhafter und können weiter springen. In der Wohnung hatten wir die in den letzten Jahre auch immer mal wieder, z.B. an den Gardienen oder an der Decke sitzend. Ist zwar etwas lästig, aber das einfangen hat bis jetzt immer irgendwie geklappt. In der Wohnung meist mit dem Kehrblech und vorsichtig den Handbesen draufhalten. An ganz ungünstigen Stellen, oder wenn sie sich Tage lang immer mal wieder irgendwo im Haus versteckt hatten musst halt auch mal der Staubsauger herhalten. Aber wenn möglich hab ich sie drinnen immer lebend gefangen und draußen in Ruhe gelassen. Irgendwie finde ich sie niedlich mit ihren langen Fühlern :)
 
Ja, die Schreckchen hab ich auch.
Sie wohnen schon seit viele Jahren in meinem Garten und haben sich inzwischen deutlich vermehrt.
Klar ist sind immer mal ein paar Pflanzen angeknabbert, aber das könnte auch andere Ursachen haben.
Sie einzufangen ist überhaupt kein Problem.
Und ins Haus hat sich noch nie eine verirrt.
 
Meiner sitzt jetzt seit mind. 3 Tagen auf der gleichen Pflanze. Mal sehn, wie die sich Ungeziefer- und knabber-mäßig entwickelt ...

Und so lange die nicht so gemein sind ...

YouTube

:nono1: :laugh:
 
Also ich seh das ganze langsam auch relativ easy.
Viel dagegen machen kann man eh nicht, daher einfach mal machen lassen.
Bei mir ist halt der Vorteil, dass ich mitten im Wohngebiet bin und die Viecher deshalb relativ schnell wieder das Weite suchen(zwecks Nahrungsmangel?)
Bei mir hausen zwar sehr viele Spinnen, aber das hat nur den Nebeneffekt, dass sich in meiner Bude nicht so viel Viehzeugs aufhält.
Die hier üblichen Spinnen werden ja meinen Chilis nichts anhaben, ausser dass sie fast jeden Tag irgendwo anders ein Netz bauen.
Ich mach die dann halt gelegentlich mal weg, wenn ich nach meinen Plants schau.

Ich hab ja nix gegen Spinnen, Grashüpfer und was da sonst so alles kreucht und fleucht...nur in meine Wohnung dürfen sie nicht. Da werde ich gerne mal zum Killer...
 
Also ich hab gestern mal meine Jalapeno umgestellt und hab dabei einen Fraßschaden an einem Blatt festgestellt.
Leider weiss ich nicht, ob der Schaden schon länger da ist.
Ich werde es weiter verfolgen.
 
Sodele, Drecksviech erwischt.

Bild

Ich tipp mal auf Feldgrashüpfer oder Brauner Grashüpfer.
 
Wie bekomm ich diese Viecher wieder los? Ich glaub denen gefällts bei mir. Oder die wohnen jetzt in meinen Chilis. Jedes mal wenn ich meine Pflanzen bei Sturm oder zum durchtrocknen reinhol ist wieder so n Sch...önes Viech da.

Bei aller Tierliebe, das nächste Mal muss er sterben.

Wenigstens lässt er sich "fernsteuern". Wenn ich mit meinem großen Besen komm, läuft er schön davor her. Hab das langsam schon raus, wie ich die wieder aus der Wohnung bekomm.

Aber es kann trotzdem nicht sein, dass die sich bei mir breit machen.
 
Die sind doch gar nicht wild drauf in deiner Wohnung zu sein ... die gehen freiwillig wieder raus, sobald sie den Ausgang finden. Nisten sich nicht ein oder so. Was sollen sie auch in 'ner Wohnung wenn draußen die große grüne Welt ist. :rolleyes:

Im Zweifelsfall großes Glas drüberstülpen (vorsichtig, nicht die Beine abreisen oder so), Blatt drunterschieben, raustragen und wieder hupfen lassen. ;)
 
Ich hab das Vieh schon 3 oder 4 mal aus der Wohnung befördert. Aber es kommt immer wieder.
Soll ich es mal weiter weg aussetzen? Auf dem Feld in der Nähe zum Beispiel?
 
Zurück
Oben Unten