Günter's Chilisaison 2013 - Fazit !

RE: b.delta's Chilisaison 2013 - Gorrias vergammeln

Den Rocotos scheint's zu gefallen aber die Gorrias sehn net so gut aus! Ja Luftfeuchte könnte sein aber sicher bin ich nicht. :(
 
RE: b.delta's Chilisaison 2013 - Gorrias vergammeln

Um Kalziummangel auszuschließen/ zu beseitigen habe ich schon mal Algenkalk untergegeben. :)
 
RE: b.delta's Chilisaison 2013 - Gorrias vergammeln

In die Richtung Blütenendfäule hätt ich jetzt auch getippt, folglich wohl Kalziummangel. Muss aber nich unbedingt bedeuten, das sie zu wenig hat. Evtl. kann sie das Kalzium nur nicht aufnehmen?
 
RE: b.delta's Chilisaison 2013 - Gorrias vergammeln

Da hast Du vollkommen Recht nickba :) , aber ich kann dann wenigstens den Mangel ausschließen.
 
RE: b.delta's Chilisaison 2013 - Gorrias vergammeln

erinnert mich an mein klägliches tomatenjahr 2012 :/ da sahen alle früchte so haus ...das war zum heulen..jo schaden kann ein bissl mehr kalzium ja net :D


wie siehen denn die blätter der pflanze aus?
 
RE: b.delta's Chilisaison 2013 - Gorrias vergammeln

Die Blätter sehen ganz normal aus. :)

Ich habe mir jetzt erstmal etwas zu Essen gemacht, mmmmmm lecker. :)

pimientosdepadroncohjs.jpg


"Noch" keine eigene Ernte, aber trotzdem lecker. :whistling:
 
RE: b.delta's Chilisaison 2013 - Gorrias vergammeln

Auch wenns keine eigene Ernte ist - sieht trotzdem sau lecker aus :drool:
 
RE: b.delta's Chilisaison 2013 - Gorrias vergammeln

Mjamm, jetz hab ich Hunger... :D
Werd mir sowas vielleicht nach der Arbeit auch zubereiten, danke für den Anstoß! :P
 
RE: b.delta's Chilisaison 2013 - Gorrias vergammeln

Ich hatte sowas letztes Jahr auch und das mit Magnesiumsulfat ( Bittersalz ) wegbekommen.

Jens
 
RE: b.delta's Chilisaison 2013 - Gorrias vergammeln

Bei dem aktuellen Threadtitel kann man das Bild auch sehr schnell missverstehen :undecided:
 
RE: b.delta's Chilisaison 2013 - Gorrias vergammeln

Aber die Padrons hättest du ruhig noch länger bruzeln können.
Die sind ja fast noch komplett grün. Die müssen so schwarz/grau Blasig sein, dann bekommen die noch ein leckeres Röstaroma.
 
RE: b.delta's Chilisaison 2013 - Gorrias vergammeln

Man darf hier echt nicht mitlesen - ich sehe das Foto - kriege natürlich voll den Zahn auf ne leckere Portion Pimientos - und was haben sie doch tatsächlich gerade eben beim Einkauf bei Penny im Regal? genau - Pimientos de Padron..... :w00t:

und schon liegen sie bei mir im Kühlschrank und warten darauf morgen Früh zum Frühstück verputzt zu werden..... :D
 
RE: b.delta's Chilisaison 2013

Kanoni schrieb:
Auch wenns keine eigene Ernte ist - sieht trotzdem sau lecker aus :drool:

Dank Dir.

Stefan Eb. schrieb:
Mjamm, jetz hab ich Hunger... :D
Werd mir sowas vielleicht nach der Arbeit auch zubereiten, danke für den Anstoß! :P

Gern geschehen.

dot schrieb:
Ich hatte sowas letztes Jahr auch und das mit Magnesiumsulfat ( Bittersalz ) wegbekommen.

Jens

Danke für den Tipp. Bittersalz ist notiert.

BornInsane schrieb:
Bei dem aktuellen Threadtitel kann man das Bild auch sehr schnell missverstehen :undecided:
nickba schrieb:

Stimmt, hab ihn abgeändert.

Habbi Metal schrieb:
Aber die Padrons hättest du ruhig noch länger bruzeln können.
Die sind ja fast noch komplett grün. Die müssen so schwarz/grau Blasig sein, dann bekommen die noch ein leckeres Röstaroma.

Hab ich beim "Verputzen" dann auch gedacht, da fehlt doch was.

Chilthulhu schrieb:
Man darf hier echt nicht mitlesen - ich sehe das Foto - kriege natürlich voll den Zahn auf ne leckere Portion Pimientos - und was haben sie doch tatsächlich gerade eben beim Einkauf bei Penny im Regal? genau - Pimientos de Padron..... :w00t:

und schon liegen sie bei mir im Kühlschrank und warten darauf morgen Früh zum Frühstück verputzt zu werden..... :D

Ich hoffe es hat geschmeckt.

... und etwas Positives, die Red Savina hat heute ihre erste Blüte geöffnet.

bluete1jvprh.jpg

bluete2tfzc6.jpg
 
Zurück
Oben Unten