Günter's Chilisaison 2015 - Reste verarbeitet jetzt ist endgültig Schluß!

Ich hab keine Purple Flash, aber sie stehen schon auf der Liste für nächste Saison.

Zeig doch mal bitte ein Foto der anderen Blüten. So zum Vergleich
 
Tolle Blüten.

Wenn ich mich so durch die Threads von euch wühle habe ich schon wieder so viele Sortenwünsche für nächstes Jahr. :happy:
 
GWH - Update 29.04.2015

Tomaten und Kürbisse
1ovndi.jpg


Chilis
2lvpea.jpg


noch mehr Chilis
3w4hd6.jpg


Etwas gegen Trauermücken und Kapuzinerkresse für den kleinen Hunger zwischendurch
4qr5no.jpg
 
Schaut gut aus Günter, ist es den Fleischfressenden pflanzen nicht zu warm bzw teils zu trocken im GWH oder besprühst du die permanent?
 
Die Fleischfresser stehen in einem Untersetzer der ständig voller Wasser ist. Sie standen letztes Jahr und stehen dieses Jahr den ganzen Sommer über im GWH.
Man braucht sich sonst um nichts zu kümmern. Und, vor allen Dingen die Sonnentau, hängen immer voll mit Trauermücken.

Und die sehen schöner aus als die Gelbtafeln. ;)
 
Sehr schön, so 2 Fleischfresser habe ich mir heute auch gegönnt - allerdings stehen die in sehr kleinen Töpfen - was man Frau da beim umtopfen beachten (welche Erde?) Ich habe einmal Sonnentau und einmal Vernusfliegenfalle
 
@ToTy Du darfst auf keinen Fall normale Blumenerde nehmen, das ist der Tod der Pflanzen.
Du brauchst Karnivornenerde, da kosten 4L ca. 4 Euro und da kommst Du lange mit hin.

Du darfst auch nicht mit Wasser aus der Leitung gießen, sondern nur mit Regenwasser oder dem Auffangwasser aus dem Trockner oder halt destilliertes Wasser (war aber ziemlich teuer wird).

Auch darfst Du die Pflanzen nicht füttern. Sprich, Du klatscht Fliegen tot und gibst die denen.

Beim Umtopfen am besten Einweghandschuhe anziehen und alles ganz vorsichtig machen, die Erde bleibt schnell an den Pflanzen hängen und die sehen dann sehr unschön aus.

Ich habe dieses Jahr Sonnentau zum erstenmal aus Samen selber gezogen. Das ist auch etwas für geduldige Leute. Nach ca. 3 Wochen sind die Keimlinge jetzt 2mm groß. Man kann es fast nur durch eine Lupe erkennen.
 
Danke Günter - meine sind auch noch sehr klein - ich lass sie erst mal in der Erde - wenn ich von Reha zurück bin, werde ich dann nach der Erde schauen gehen
Ich wollte sie auch in einen Wassernapf ins Gewächshaus stellen - da gießen wir ja mit Regenwasser
 
Viel Erfolg in der Reha.

Wenn der "Wassernapf" groß genug ist, kannst Du die ruhig einige Zeit allein lassen.
Das ist ja das Schöne. :)
 
Zurück
Oben Unten