Guydes Kinderchen 2013

Ach der Herr de Lombard ist aus dem Winterschlaf erwacht und Pflanzen hat er auch noch.
Zum Glück wachsen die ja von alleine nicht wahr.^^

Viel Spaß beim verkosten, übrigens hab ich von unserer Freundin die Namen der Tomaten bekommen. Deine erste weiter oben heisst: "dunkelrot/grüne Streifen". :)
 
Sodele, am Sonntag wurde wieder etwas geernet:
dsc00689f6qmi.jpg


Leider hat es heute Nacht kräftig gestürmt, die Fatalii schwebte parallel zum Balkon :crying:

dsc006992dogv.jpg


dsc00696n1rzo.jpg


dsc00695ucq9a.jpg


dsc00693l1p56.jpg


dsc006976grjn.jpg


Einige Pflanzen haben es gut überlebt, manche sind jedoch arg in Mitleidenschaft gezogen worden....
Schade drum, nächstes Jahr muss ein besserer Windschutz her - Lebbe geht weiter:)


@Herr Gringo: Die Paradeisfrüchtigen Gelben sind übrigens zu empfehlen, schön knackig und legger. Übrigens, die Tomate heißt: "grün gestreift sehr süß", das habe ich schriftlich!!!:P
 
Schönes Erntefoto. Irgendwie hast du das gleiche Problem wie ich - nämlich viel Wind auf dem Balkon. Bei uns wurde der Balkon erst später angebaut. Daher habe ich auf beiden Seiten Stahlträger. Ich habe mir aus Stoff für LKW-Planen eine passende Plane machen lassen, die ich zwischen den Pfeilern auf der einen Seite gespannt habe. Damit ist aus der Hauptwindrichtung der Wind weg. Die hat auch den letzten Sturm abgehalten. Bei dem davor ist der vorherige Windschutz weg geflogen und die Pflanzen wurden ramponiert.
 
Zurück
Oben Unten