Gyric sein 2015er Anbau - es wächst und wächst... und fruchtet auch ^^ (06.05.15)

Gyric

Chili-Wiesel
Beiträge
5.940
moin!

ich werde mich nach längerer abstinenz mal wieder vorsichtig hier beteiligen.

mich hat das fieber einfach wieder gepackt, ich kann ja auch nichts dafür ^^
anfangs wollte ich nur 4-5 sorten ziehen. ausgewählte, versteht sich... ich dachte mir so, "naja, machste 4 samen von jeder sorte, schmeißt die 2 schwächsten weg, um von jeder sorte 2 starke pflanzen zu haben, macht dann acht bis zehn pflanzen, passt."

denkste.

erstmal 11 sorten chilisaat eingeweicht (~60 samen). 3 sorten tomaten (nochmal ~30), 3 sorten kräuter (nochmal ~30), einmal kürbis (ganze 3 ^^).
alles eingesät in 7er/8er göttinger vierecktöpfe, ab auf die fensterbank - abends nach der arbeit alles, versteht sich - und fertig.

denkste...

die nacht gepennt, morgens wie gewohnt aufgestanden, jogginghose an, pulli drüber, erstmal fenster auf, stoßlüften, wie gewohnt. im halbschlaf leider vergessen, dass da die ganzen töpfe standen :head: peng... lagen 8 der töpfe am boden und der inhalt über 2 quadratmeter verstreut :(
alles zusammengefegt. war natürlich ein ganzer batzen erde mit irgendwelchen samen drin, chilis, tomaten, kräuter, alles Qreuz und Quer. QQ halt ^^ mist!
von den töpfen konnte ich zwar ablesen, was ich da verstreut hatte... trotzdem mist! weiß ja hinterher keiner, was da nun eigentlich wächst. nachher kultiviert man da irgendein unkraut, welches sich schelmischerweise eingemogelt hat. wäääh...

geärgert, geflucht, kaffee getrunken. den ganzen batzen genommen, erstmal eingeschlagen und zur arbeit gegangen. als ich abends wiederkam, hab ich aber nochmal überlegt, was machste jetzt damit?
einfach wegschmeißen is ja auch iwie zu schade. kost ja auch alles geld. nich viel, aber nun! hab ich also den erdhaufen einfach auf 2 größere töpfe gefüllt und mir gedacht: bist jetzt mal ganz entspannt und guckst, was da so an überraschungen rauskommt. die ersten 5 keimlinge entnehm ich wohl und hau den rest dann einfach in die tonne. damit hab ich dann 10 überraschungspflanzen, die sich zum verschenken gut eignen. abnehmer finden sich :devil:

von den chilis hatte ich hauptsächlich saatgut vom döctör mörle ;) also waren in einem topf immer die hälfte der tüte, sprich 5-6 samen.

die hab ich sortenrein geordnet dann nochmal angesetzt (so zum sagen also den rest verbraucht ^^) und heute nochmal eingesät, ich möchte die sorten ja auch von vornherein beobachten! dann musste ich aber im pflanzwahn wieder noch ein paar sorten dazunehmen - ich hab echt zuviel saatgut...

naja, scheiß-geschichte, aber passiert is passiert. ich freue mich also nun über folgende chilisorten, die bei mir wachsen sollen:

zavory
arroz con pollo
ají cuerno de cabra
jalapeno conchos
jays peach ghost pepper
short yellow tabasco
aci sivri
aji de sazonar
tobago seasoning (2. versuch übrigens, 1. mal ward nix)
cornaletto de appendere
aji criollo
ancho mulato (kenn ich schon, aber egal)
trinidad scorpion green (kenn ich schon, aber egal)
vicentes sweet habanero (kenn ich schon, aber egal)
pimiento cristal

15 sorten, von jeder sorte mindestens 5 samen, macht 75 (eher 85), mal gucken, was kommt ^^ das saatgut vwar eigentlich ganz frisch gekauft, aber ein paar der samen waren doch schon was älter, da erwarte nicht allzuviel und hab prophylaktisch deutlich mehr genommen...

ich weiß, ich bin "spät dran" aber ich hab atm nicht den platz, um unter kunstlicht zu ziehen.

achja, die pflanzen vom wintergrill-treffen leben noch, ein paar hab ich aber an gute freunde verschenkt. bei mir wachsen jetzt noch eine habanero black und eine fatalii. denen geht's echt gut und die haben natürlich über einen monat vorsprung. zum glück hab ich die beiden mit der fenster-aktion nicht gekillt :whistling:

also komm her, 2015! das mit der ernte dürfte sich ausgehen ;)
 
RE: Gyric sein 2015er Anbau

Na, dann trotz der anfänglichen Pannen einen guten Start!!!
 
RE: Gyric sein 2015er Anbau

Klasse .... :clap:
endlich hat dich das Fieber auch mal wieder gepackt hier Öffentlich zu werden. ;)
Hast aber auch fast alle Pannen durch die passieren können. :confused:
Wünsche dir viel Erfolg und reiche Ernte Nils. :)

P.S. Den "döctör mörle" merke ich mir mal ... herrlich. :D
 
RE: Gyric sein 2015er Anbau

danke ihr beiden!

der döctör ^^ ich hör momentan wieder viel blue öyster cult und mötörhead, irgendwie kam mir das in den sinn, weil chilis rocken ja auch irgendwie... gell :w00t:
 
RE: Gyric sein 2015er Anbau

Ich wünsche nach diesem Rückschlag vorsichtshalber mal viel Erfolg für den zweiten, hoffentlich unfallfreien Durchgang!
 
RE: Gyric sein 2015er Anbau

thx ;)

sowas wird mir nicht nochmal passieren. aber ich schau mir jetzt mal ganz gemütlich an, ob aus dem "batzen" überhaupt was wächst, ich hab das echt nur feucht gehalten und in zwei töpfe geschmissen, was vorher in 8 kleineren war.

spielen wir mal darwin für arme xD
 
RE: Gyric sein 2015er Anbau

Sowas kenne ich nur zu gut. Aber da muss man durch. Schön dich wieder zu lesen und viel Erfolg…
 
RE: Gyric sein 2015er Anbau

Moin Nils
Schön das Du Dich am Wahn beteiligst ;)
Und "spät dran" bist Du überhaupt nicht. Genau richtig für den Tageslichtanbau.
Und wir anderen sind nur zu Früh :whistling:

Wünsche auf alle Fälle gutes Gelingen und eine erfolgreiche Saison 2015.

Michael

Ach ja, falls Du von der Zavory zum Treffen eine übrig hast, melde ich schon mal Interesse an:):angel:
 
RE: Gyric sein 2015er Anbau

Moin moin!!

Nach so einem Start kanns doch fast nur besser werden! :) :D
Die Samen im Mischtopf liegen dann wahrscheinlich auch verschieden tief, oder? Wird spannend :) :D
 
RE: Gyric sein 2015er Anbau

Meteora 360 schrieb:
[...]
Die Samen im Mischtopf liegen dann wahrscheinlich auch verschieden tief, oder? Wird spannend :) :D

du wirst lachen, einen einzigen samen habe ich wieder entdeckt, der war irgendwie rausgefallen, auf den boden. von den restlichen samen hab ich beim umfüllen nicht einen mehr entdeckt :huh1: ich hab auch nicht besonders lang gesucht, aber neugierig war ich doch, immerhin waren das gute 50 samen, die mir da runtergefallen sind...
einfach mal abwarten, bisher zeigt sich nämlich noch überhaupt nix ^^

Herzog schrieb:
[...]
Ach ja, falls Du von der Zavory zum Treffen eine übrig hast, melde ich schon mal Interesse an:):angel:

sofern von den fünf verbliebenen zwei oder drei aufgehen, kriegen wir das bestimmt hin :)
 
RE: Gyric sein 2015er Anbau

so! kleines update bei herrlichem sonnenschein heute hier in hamburg!

die beiden ü-eier-töpfe! bin ja mal gespannt, was zuerst kommt, eine tomate? eine chili? ein unkraut? :w00t:

ue-ei.jpg


links im hintergrund steht ein schnittlauch auf der äußeren fensterbank, der jetzt wieder austreibt und unbedingt mal wieder neue erde braucht, wie mir grad auffällt :blink: rechts steht die tapfere petersilie, die mir schon oft in der küche ausgeholfen hat ^^

den folgenden beiden gefällt es auf der innenseite des fensters noch besser! eine fatalii und eine black habanero:

starsimr.jpg


südseite übrigens. der weiße topf, der so schön überbelichtet, ist eine marokkanische minze. das zeug ist welt ^^ und auch die tapfere petersilie zeigt sich wieder von ihrer besten seite.

auf dem letzten bild seht ihr die restlichen soldaten in reih und glied ^^

reihundg.jpg


die klebeetiketten gehen so langsam ab :( egal, ich hab noch ungefähr 500 stecketiketten ^^ ein paar sieht man schon auf den bildern... naja, beim pikieren dann...
 
RE: Gyric sein 2015er Anbau

Hey Nils,
cool,das du dich mal wieder aufgerafft hast:thumbup:.
Dein Start war ja nicht so der Hit,aber du hast ja das Beste draus gemacht...
Bei Sorten,die mir echt wichtig wären,würde ich aber nochmal n Neustart machen.
Auf jeden Fall wünsch ich dir für deine 2015er Saison alles Gute.

Gruß
Norbert
 
RE: Gyric sein 2015er Anbau

hehe :)

ja klar hab ich die sorten nochmal angesetzt!

gestern hab ich die zucht überhaupt nicht beachtet, aber heute morgen fand ich einiges!

die ü-eier sind aufgegangen! irgendwas wächst da...

irgendwas.jpg


auch der 2. topf hat da irgendwas...

irgendwas2.jpg


die erste sorte mit schild, es sind allerdings tomaten: san marzano! leider nicht sehr scharf das bild.
sanmarzano.jpg
 
RE: Gyric sein 2015er Anbau

Da bin ich doch mal gespannt was sich da hinter den Ü-Eiern so alles verbirgt :D
Glückwunsch auch noch zu den San Marzano - gehört zu meinen Lieblings-Tomaten-Sorten!
 
Zurück
Oben Unten