Gyric
Chili-Wiesel
- Beiträge
- 5.940
moin!
ich werde mich nach längerer abstinenz mal wieder vorsichtig hier beteiligen.
mich hat das fieber einfach wieder gepackt, ich kann ja auch nichts dafür ^^
anfangs wollte ich nur 4-5 sorten ziehen. ausgewählte, versteht sich... ich dachte mir so, "naja, machste 4 samen von jeder sorte, schmeißt die 2 schwächsten weg, um von jeder sorte 2 starke pflanzen zu haben, macht dann acht bis zehn pflanzen, passt."
denkste.
erstmal 11 sorten chilisaat eingeweicht (~60 samen). 3 sorten tomaten (nochmal ~30), 3 sorten kräuter (nochmal ~30), einmal kürbis (ganze 3 ^^).
alles eingesät in 7er/8er göttinger vierecktöpfe, ab auf die fensterbank - abends nach der arbeit alles, versteht sich - und fertig.
denkste...
die nacht gepennt, morgens wie gewohnt aufgestanden, jogginghose an, pulli drüber, erstmal fenster auf, stoßlüften, wie gewohnt. im halbschlaf leider vergessen, dass da die ganzen töpfe standen :head: peng... lagen 8 der töpfe am boden und der inhalt über 2 quadratmeter verstreut
alles zusammengefegt. war natürlich ein ganzer batzen erde mit irgendwelchen samen drin, chilis, tomaten, kräuter, alles Qreuz und Quer. QQ halt ^^ mist!
von den töpfen konnte ich zwar ablesen, was ich da verstreut hatte... trotzdem mist! weiß ja hinterher keiner, was da nun eigentlich wächst. nachher kultiviert man da irgendein unkraut, welches sich schelmischerweise eingemogelt hat. wäääh...
geärgert, geflucht, kaffee getrunken. den ganzen batzen genommen, erstmal eingeschlagen und zur arbeit gegangen. als ich abends wiederkam, hab ich aber nochmal überlegt, was machste jetzt damit?
einfach wegschmeißen is ja auch iwie zu schade. kost ja auch alles geld. nich viel, aber nun! hab ich also den erdhaufen einfach auf 2 größere töpfe gefüllt und mir gedacht: bist jetzt mal ganz entspannt und guckst, was da so an überraschungen rauskommt. die ersten 5 keimlinge entnehm ich wohl und hau den rest dann einfach in die tonne. damit hab ich dann 10 überraschungspflanzen, die sich zum verschenken gut eignen. abnehmer finden sich
von den chilis hatte ich hauptsächlich saatgut vom döctör mörle also waren in einem topf immer die hälfte der tüte, sprich 5-6 samen.
die hab ich sortenrein geordnet dann nochmal angesetzt (so zum sagen also den rest verbraucht ^^) und heute nochmal eingesät, ich möchte die sorten ja auch von vornherein beobachten! dann musste ich aber im pflanzwahn wieder noch ein paar sorten dazunehmen - ich hab echt zuviel saatgut...
naja, scheiß-geschichte, aber passiert is passiert. ich freue mich also nun über folgende chilisorten, die bei mir wachsen sollen:
zavory
arroz con pollo
ají cuerno de cabra
jalapeno conchos
jays peach ghost pepper
short yellow tabasco
aci sivri
aji de sazonar
tobago seasoning (2. versuch übrigens, 1. mal ward nix)
cornaletto de appendere
aji criollo
ancho mulato (kenn ich schon, aber egal)
trinidad scorpion green (kenn ich schon, aber egal)
vicentes sweet habanero (kenn ich schon, aber egal)
pimiento cristal
15 sorten, von jeder sorte mindestens 5 samen, macht 75 (eher 85), mal gucken, was kommt ^^ das saatgut vwar eigentlich ganz frisch gekauft, aber ein paar der samen waren doch schon was älter, da erwarte nicht allzuviel und hab prophylaktisch deutlich mehr genommen...
ich weiß, ich bin "spät dran" aber ich hab atm nicht den platz, um unter kunstlicht zu ziehen.
achja, die pflanzen vom wintergrill-treffen leben noch, ein paar hab ich aber an gute freunde verschenkt. bei mir wachsen jetzt noch eine habanero black und eine fatalii. denen geht's echt gut und die haben natürlich über einen monat vorsprung. zum glück hab ich die beiden mit der fenster-aktion nicht gekillt
also komm her, 2015! das mit der ernte dürfte sich ausgehen
ich werde mich nach längerer abstinenz mal wieder vorsichtig hier beteiligen.
mich hat das fieber einfach wieder gepackt, ich kann ja auch nichts dafür ^^
anfangs wollte ich nur 4-5 sorten ziehen. ausgewählte, versteht sich... ich dachte mir so, "naja, machste 4 samen von jeder sorte, schmeißt die 2 schwächsten weg, um von jeder sorte 2 starke pflanzen zu haben, macht dann acht bis zehn pflanzen, passt."
denkste.
erstmal 11 sorten chilisaat eingeweicht (~60 samen). 3 sorten tomaten (nochmal ~30), 3 sorten kräuter (nochmal ~30), einmal kürbis (ganze 3 ^^).
alles eingesät in 7er/8er göttinger vierecktöpfe, ab auf die fensterbank - abends nach der arbeit alles, versteht sich - und fertig.
denkste...
die nacht gepennt, morgens wie gewohnt aufgestanden, jogginghose an, pulli drüber, erstmal fenster auf, stoßlüften, wie gewohnt. im halbschlaf leider vergessen, dass da die ganzen töpfe standen :head: peng... lagen 8 der töpfe am boden und der inhalt über 2 quadratmeter verstreut
alles zusammengefegt. war natürlich ein ganzer batzen erde mit irgendwelchen samen drin, chilis, tomaten, kräuter, alles Qreuz und Quer. QQ halt ^^ mist!
von den töpfen konnte ich zwar ablesen, was ich da verstreut hatte... trotzdem mist! weiß ja hinterher keiner, was da nun eigentlich wächst. nachher kultiviert man da irgendein unkraut, welches sich schelmischerweise eingemogelt hat. wäääh...
geärgert, geflucht, kaffee getrunken. den ganzen batzen genommen, erstmal eingeschlagen und zur arbeit gegangen. als ich abends wiederkam, hab ich aber nochmal überlegt, was machste jetzt damit?
einfach wegschmeißen is ja auch iwie zu schade. kost ja auch alles geld. nich viel, aber nun! hab ich also den erdhaufen einfach auf 2 größere töpfe gefüllt und mir gedacht: bist jetzt mal ganz entspannt und guckst, was da so an überraschungen rauskommt. die ersten 5 keimlinge entnehm ich wohl und hau den rest dann einfach in die tonne. damit hab ich dann 10 überraschungspflanzen, die sich zum verschenken gut eignen. abnehmer finden sich
von den chilis hatte ich hauptsächlich saatgut vom döctör mörle also waren in einem topf immer die hälfte der tüte, sprich 5-6 samen.
die hab ich sortenrein geordnet dann nochmal angesetzt (so zum sagen also den rest verbraucht ^^) und heute nochmal eingesät, ich möchte die sorten ja auch von vornherein beobachten! dann musste ich aber im pflanzwahn wieder noch ein paar sorten dazunehmen - ich hab echt zuviel saatgut...
naja, scheiß-geschichte, aber passiert is passiert. ich freue mich also nun über folgende chilisorten, die bei mir wachsen sollen:
zavory
arroz con pollo
ají cuerno de cabra
jalapeno conchos
jays peach ghost pepper
short yellow tabasco
aci sivri
aji de sazonar
tobago seasoning (2. versuch übrigens, 1. mal ward nix)
cornaletto de appendere
aji criollo
ancho mulato (kenn ich schon, aber egal)
trinidad scorpion green (kenn ich schon, aber egal)
vicentes sweet habanero (kenn ich schon, aber egal)
pimiento cristal
15 sorten, von jeder sorte mindestens 5 samen, macht 75 (eher 85), mal gucken, was kommt ^^ das saatgut vwar eigentlich ganz frisch gekauft, aber ein paar der samen waren doch schon was älter, da erwarte nicht allzuviel und hab prophylaktisch deutlich mehr genommen...
ich weiß, ich bin "spät dran" aber ich hab atm nicht den platz, um unter kunstlicht zu ziehen.
achja, die pflanzen vom wintergrill-treffen leben noch, ein paar hab ich aber an gute freunde verschenkt. bei mir wachsen jetzt noch eine habanero black und eine fatalii. denen geht's echt gut und die haben natürlich über einen monat vorsprung. zum glück hab ich die beiden mit der fenster-aktion nicht gekillt
also komm her, 2015! das mit der ernte dürfte sich ausgehen