Hab ich was falsch gemacht???

So, wens jetzt noch interessiert....
Nach 15 Tage ist heute die erste Aluka Sarga gekeimt ^^ Sonst von dem erst Anbau noch nichts...
Kiwanos der "2. Generation" wachsen wie blöd, und eine Aluka Sarga der "2. Generation" ist ebenfalls noch gekeimt....
Jetzt aber mal zum wichtigen Teil:
Ich hab heute das Thermometer mal auf den Heizkessel daraufgelegt anstatt es aufzustellen, und siehe da 31,5° C.... Und das war sicher nicht der Maximalwert der letzten 2 Wochen.....
Hiermit hab ich jetzt wohl eine weitere Störgröße gefunden, was meint ihr???
Die anderen hab ich jetzt mal auf einen Plastikdeckel gestellt, um ein kleines Luftpolster zu schaffen, sodass sie nicht direkt die Wärme des Kessels abkriegen.... Und Abdeckungen hab ich auch komplett runter....
Meint ihr bei der ersten Generation könnte sich jetzt noch was tun, oder denkt ihr dass durch einmalige Übertemperatur gleich Proteine denaturiert sind o.Ä. ?
 
markox schrieb:
@Hinterlader: Da du eher an der obersten Spanne meiner Außentemperatur (außerhalb des Häuschens :)) bist, deine Bottiche keine Füße haben, klein, eng und mit Deckel sind, solltest du vielleicht mal versuchen irgendwie die Erdtemperatur zu messen. Die Wärme wird ja ganz anders in die Erde geleitet und gespeichert als zum Sensor des Thermometers wenn es an der Luft auf dem Kessel steht. Wenn du keinen frei platzierbaren Sensor hast, probiers doch mal mit nem Fieberthermometer oder nem Bratenthermometer oder so etwas.
Wie schon geschrieben. Ich könnte mir gut vorstellen, das deine Erde noch mal ein Stück wärmer war. Denn wenn das Thermometer auf dem Kessel liegt, wird es ja von oben von der kühleren Luft gekühlt. Unter dem Deckel war die Luft über der Erde aber schon warm. Und das Wasser in der Erde hat die Wärme gut gespeichert.
 
So wie auch schon markox schreibt ... ich vermute Du hast deine Chilisamen "gekocht" ... da kommt vermutlich nix mehr. Du hast garantiert die Maximaltemperatur nicht nur einmal überschritten.

Bei der 2. Ladung würde ich zwar keinen Deckel drauf machen, aber evtl. eine (größere Plastiktüte) oben drauf stülpen, so dass zwar genüg Luftraum über dem Behälter ist ... aber jetzt nicht im Gegenzug die Erde von oben her total austrocknet. Erübrigt sich natürlich, wenn du es schaffst sie gleichmäßig feucht zu halten (nicht nass). ;)
 
Also da sich jetzt hin und wieder doch mal ein Keimling an die Oberfläche verirrt, hab ich mal meine "growbox" in Betrieb genommen...
Lichtmäßig schaut das echt gut aus, einziges Problem: Tagsüber gehts auf bis zu 27° hoch, nachts kühlts wieder auf 20° ab....
Findet ihr das zu heiß für Keimlinge, oder hält es sich noch in Grenzen???
Sprüh sie ca 3 mal am Tag mit destilliertem Wasser ein, um ne hohe Luftfeuchtigkeit vorzugaukeln ;)
gruß
 
Hinterlader schrieb:
Tagsüber gehts auf bis zu 27° hoch, nachts kühlts wieder auf 20° ab....
Findet ihr das zu heiß für Keimlinge, oder hält es sich noch in Grenzen???
Das ist ok, Hauptsache sie haben es schön hell, wenn's warm ist.
Ich schätze mal, es wird warm WEIL es hell ist, also durch Abwärme von Lampen?
Solange die Pflanzen einen vernünftigen Abstand zu den Lampen haben (nicht zu viel, nicht zu wenig, hängt von den Lampen ab) ist dieser Temperaturbereich in Ordnung.
 
Hm ok... Hab so 10 cm Abstand ca... Den Pflanzen scheints zu gefallen, da sie wirklich wachsen wie Unkraut und richtig schön kräftig grüne Blätter haben...
Hell genug sollte es sein, hab 2x60cm T8 640er 11 Std am Tag laufen und zusätzlich das Tageslicht vom Westfenster, da ich die Fensterseite meiner growbox ja nicht verklebt habe...
Keimen immer mehr ;) auch von der ersten Generation, scheint also so als würde ich nochmal mit nem blauen Auge davon kommen ;)
Danke für eure Hilfe ;)
 
So, wens jetzt noch interessiert:
-Die Chilis keimen und keimen und keimen.... Mittlerweile hab ich von jeder meiner Sorten 1-4 Pflänzchen, ausser von der Choco Bhut Jolokia ;(
Keine Ahnung wie das möglich is, das alle so spät keimen... Entweder hab ich sie durch die paar Fehler die ich gemacht hab etwas "ausgrebremst" vllt wars auch einfach nur Zufall dass ich zu 100% Langschläfer erwischt hab ^^ keine Ahnung.
Auf jeden Fall werd ich durch das hysterische Zweitsäen wohl ne ziemliche Überproduktion an Pflanzen einfahren ^^
Danke nochmal für all eure Mithilfe ;)
 
Hinterlader schrieb:
Auf jeden Fall werd ich durch das hysterische Zweitsäen wohl ne ziemliche Überproduktion an Pflanzen einfahren ^^

Du armer Pechvogel :D ...
Nee, es freut mich, dass es bei Dir keimt wie wild.
Wenn Du wirklich mehr Jungpflanzen bekommst, als Du unterbringen kannst/willst, dann kannst Du sie ja über dieses Forum verschenken und ein paar Leute damit glücklich machen.
 
Zurück
Oben Unten