Habanero mit dunklen Keimblättern?

Dustybaer

Chiligrünschnabel
Beiträge
99
Diese Pflänzchen sind aus Samen gezogen die ich einer roten Habanero vom Edeka entnommen habe. Erst sah alles normal aus, aber dann wurden die Keimblätter immer dunkler. Ist das typisch für eine Habanero? Oder handelt es sich hier um einen Hybriden? Oder gar Sonnenbrand?

IMG_20250927_201546.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
...nee, gar nicht, so sahen bei mir die Bolivian Rainbows aus oder Count Dracula....
Meine Count Dracula sind erheblich dunkler. Aber jetzt wo du es erwähnst, mein Peruvian Purple sehen genau so aus. Es kann aber keine Verwechslung sein, denn die Peruvian Purple habe ich erheblich später bekommen, da waren die Habaneros schon lange gesät.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann bin ich echt mal auf die Früchte gespannt. Allerdings sollte eine versehentlich Kreuzung chinense mit annuum so gut wie ausgeschlossen sein, wenn man bedenkt wieviel Schwierigkeiten manche Züchter haben genau diese Kreuzung hinzubekommen. Vielleicht mit ner baccatum, die scheinen sich mit allen zu vertragen :D
 
Je nach Lichtstärke und -farbe kann die Verfärbung auch vom Kunstlicht kommen. Sonnebrand wäre das dann nicht, eher Sonnenschutz und somit nicht schlimm.
 
Allerdings sollte eine versehentlich Kreuzung chinense mit annuum so gut wie ausgeschlossen sein,

...die Gefahr scheint generell nicht so hoch zu sein, selbst bei Annuum x Annuum, Chinense x Chinense nicht, bei mir hat sich ohne Verhütung noch nie etwas verkreuzt, auch wenn die Pflanzen direkt nebeneinander standen...

...die Hand ins Feuer halte ich für die Rocoto, da gibt's ja nur eine von...😜
 
...also eine reinrassige Chinense mit dunklen Keimblättern hatte ich ich noch nie, aber als Kreuzung gibt es das bestimmt..
Das habe ich bei der CGN 21500 auch gesehen. Leider ist sie eingegangen, aber die ersten Blätter waren alle dunkel. Nach etwas Stöbern habe ich hier noch eine andere dunkle Chinense x Chinense gefunden. Dass diese Pflanzen aus Habanerosamen gekommen sind, finde ich aber auch spannend. So schnell wie es hier voran geht, sehen wir vermutlich in zwei Monaten die ersten Beeren. :D
 
Je nach Lichtstärke und -farbe kann die Verfärbung auch vom Kunstlicht kommen. Sonnebrand wäre das dann nicht, eher Sonnenschutz und somit nicht schlimm.
Klasse, vielen Dank. Ich hatte Sonnenbrand befürchtet, aber so ist es besser ;) Die Spannung bleibt :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten