Habaneros angebaut, lange Chilis wachsen!

simonbee1987

Chiligrünschnabel
Beiträge
9
Hallo euch allen!

Da ich neu hier bin und auch relativ unerfahren bin was den Anbau von Chilis angeht, habe ich mal eine "vllt für euch dumme" Frage!

Ich habe mir letztes Jahr Habanero-Samen gekauft. Die habe ich angepflanzt und es sind auch viele Habaneros gewachsen. Nach der Ernte habe ich die Samen entnommen und aufbewahrt.
Nun habe ich diese (selbstgeernteten) Samen dieses Jahr wieder angebaut.

Da die Chilis meiner Freundin zu scharf sind, habe ich dann noch zusätzlich (in einem anderen Topf) Samen von diesen langen "Standard-Chilis" aus dem Supermarkt angebaut.

Die Habanero-Pflanzen sind super gewachsen und haben auch enorm viele Blüten / Früchte.
Aber leider sehen die aus wie die länglichen Chilis (sorry, kenne den Namen nicht). (Bild anbei)

Die Pflanzen der eigentlichen "länglichen" Chilis haben keinerlei Blüten und Früchte..

Wie kann das sein, dass meine Habaneros sich "transformiert" haben? o_O
Und was züchte ich da nun genau hin?

Danke für eure Antworten und sorry für mein fehlendes Fachwissen :-/
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    59,7 KB · Aufrufe: 152
Eine Kreuzung zwischen deinen beiden angebauten Sorten kann man eigentlich ausschließen wenn ich deine Schilderung richtig verstanden habe, da die Habanerosamen vom Vorjahr stammen, in welchem keine andere Chilis angebaut wurden. Eine Kreuzung macht sich erst in der F1 Generation bemerkbar. Möglich wäre, dass du beim Kauf keine reinen Habanerosamen erhalten hast, sodass sich nun in der F2 Generation die Eigenschaftsmerkmale aufspalten. Sehen denn die Früchte an den einzelnen Habbis jeweils "unterschiedlich" aus, oder alle wie auf dem exemplarischen Bild?
Die einfachste Erklärung wäre ein Vertauschen der Samen, da die Früchte alles andere als Habanero like aussehen, aber da gibt es sicher Leute die da mehr Ahnung von haben.
 
Also die Früchte sehen alle gleich aus! Und eine Verwechslung ist nicht möglich, da ich 5 Töpfe (Balkonkästen mit Habaneros und nur 1 Kasten mit den anderen Chilis angebaut habe. (Die länglichen habe ich auch erst 2 Wochen später gesäht!

Danke aber trotzdem für die Antwort :))
 
Schon sehr merkwürdig. Denn selbst wenn sich im letzten Jahr etwas eingekreuzt hat (vielleicht auch von Nachbarn?!) ist es doch merkwürdig, dass alle Beeren an allen Pflanzen gleich ausschauen. Wäre für eine mögliche F1 Generation schon merkwürdig.
Das gleiche gilt meiner Meinung nach auch für ursprünglich nicht reines Saatgut. Sahen denn im letzten Jahr alle Früchte gleich aus? Hast du Samen aus einer oder aus Beeren von verschiedenen Pflanzen genutzt?
 
Sehr merkwürdig :-O .
Die Früchte sahen alle gleich aus (wie Habaneros halt aussehen). Die Samen habe ich aus verschiedenen Früchten von verschiedenen Pflanzen (aber alles Habaneros) "geerntet".
 
Das ist dann absolut rätselhaft... Hat deine Freundin vielleicht das scharfe Zeuch aussortiert? :D
 
:-D . Hab ich mich auch gefragt, aber durch ihren fehlenden "grünen Daumen" wären die Pflanzen wohl sofort zu Staub zerfallen :)
 
Aliens haben Samen in den Habaneros ausgetauscht. Rätsel gelöst...
 
Nein! Das glaube ich nicht! Da stecken sicher die Illuminaten dahinter... Oder Ayman Abdalla braucht neuen Stoff für Galileo Mystery
 
Ich versteh das alles gerade nicht richtig... Nochmal von Vorne: WAS ist jetzt hier WOZU falsch?
 
Ich versteh das alles gerade nicht richtig... Nochmal von Vorne: WAS ist jetzt hier WOZU falsch?

Also kurz zur Erklärung: habe letztes Jahrs Habaneros angepflanzt, kamen auch welche.
Hab die Samen extrahiert und dieses Jahr eingepflanzt. Jetzt kommen aber statt Habaneros so längliche Schoten (siehe Bild). :)
 
Zurück
Oben Unten