- Beiträge
- 20.545
RE: Habbi Metal 2013 // Blütezeit
Konstante Bedingungen so gut wie möglich schaffen.
Vor allem beim Düngen nicht Schubweise vorgehen, sondern gleichmäßig bei jeder Waserzufuhr.
Auch bei mir gibt es Wachstumsstops, gerade wenn sie frisch umgetopft wurden, tut sich erstmal mehr unterirdisch.
Das mit dem Blüteabmachen muss man von Fall zu Fall entscheiden.
Wenn eine Pflanze gerade mal die Hauptverzweigung gebildet hat und dort eine Blüte erfolgreich befruchtet wurde, dann sollte man sich lieber von ihr trennen. Vorallem bei großfruchtigen Annuums.
Wenn sie aber bereits 4-5 Verzweigungen gemacht hat und dort natürlich auch Knospen bildet, dann kann man sie ohne weiteres machen lassen.
Wenn die Pflanze dann im Wuchs stagniert, kann man immer noch sich von den Früchten trennen.
Also es geht gar nicht um die Blüten/Knospen, sondern um die Früchte.
Kannst sie gerne Blühen lassen, und dann wenn du denkst, die Frucht bremst sie aus, immer noch abschneiden.
Gruß Christian
Konstante Bedingungen so gut wie möglich schaffen.
Vor allem beim Düngen nicht Schubweise vorgehen, sondern gleichmäßig bei jeder Waserzufuhr.
Auch bei mir gibt es Wachstumsstops, gerade wenn sie frisch umgetopft wurden, tut sich erstmal mehr unterirdisch.
Das mit dem Blüteabmachen muss man von Fall zu Fall entscheiden.
Wenn eine Pflanze gerade mal die Hauptverzweigung gebildet hat und dort eine Blüte erfolgreich befruchtet wurde, dann sollte man sich lieber von ihr trennen. Vorallem bei großfruchtigen Annuums.
Wenn sie aber bereits 4-5 Verzweigungen gemacht hat und dort natürlich auch Knospen bildet, dann kann man sie ohne weiteres machen lassen.
Wenn die Pflanze dann im Wuchs stagniert, kann man immer noch sich von den Früchten trennen.
Also es geht gar nicht um die Blüten/Knospen, sondern um die Früchte.
Kannst sie gerne Blühen lassen, und dann wenn du denkst, die Frucht bremst sie aus, immer noch abschneiden.
Gruß Christian