Lange habe ich hier nichts mehr geschrieben.
Der Grund ist einfach.....die Pflanzen sind eine Katastrophe.
Die Anzucht war die beste die ich hatte. Dann kamen Spinnmilben an ein paar Pflanzen, danach extremer Sonnenbrand, gefolgt von Kälteschaden.
Das Wetter im Mai war echt beschissen. Einfach zu kalt, die Erde zu nass und dadurch wollten die Pflanzen einfach nicht von der Steinwolle in die Erde anwurzeln.
Bis auf ganz wenige Tage blieb es kalt und nass..... Die Pflanzen waren fast nackt und die restlichen Blätter wurden immer auf neue von Läusen und Spinnmilben attackiert. Durch die Kälte kamen neue Triebe nur spärlich und sind heute immer noch nur wenige cm klein.....ich könnte echt kotzen und muss gestehen, dass mich das extrem deprimiert. Macht keinen Spaß Fotos zu machen oder die Pflanzen einfach nur zu betüdeln.
Aber ich kann wenigstens heute auch mal was gutes vermelden, nämlich von meiner einzigen Indoor-Chili:
Es geht um die Kashmiri Mirch.
Vielleicht erinnert sich der ein oder andere: Sie wollte keine Blätter behalten, oder gar wachsen.
Immer wenn zwei neue Blattpaare wuchsen, wurden die zwei letzten Blattpaare automatisch welk. Und das bessert sich gerade jetzt etwas.
Ich sage jetzt, denn sie ist nun schon ein halbes Jahr alt!!!
So sah sie im April im Alter von 4 Monaten aus:
Heute kann ich diesen Stand vorzeigen (in der Mitte):
Immer noch ein Witz, aber sie kommt langsam.
Gerade bildet sie die Hauptverzweigung:
Andere Pflanzen hätten jetzt schon den Würfel komplett mit Wurzeln gesprengt, sie meint jetzt die ersten beiden Wurzelspitzen zu zeigen:
Schon krank.....aber ich werde sie weiter pflegen....vielleicht bekomme ich dann 2016 auch mal Früchte.
Wenn ich mich schon mal aufraffe wieder etwas zu schreiben, zeige ich noch ein paar Bilder von den letzten 4 Wochen. Pflanzen bekomme ich nicht übers Herz, aber wenigstens ein paar Früchte und Blüten.
Die Rocotos wachsen super, die machen keine Zicken und fruchten bereits:
Da waren immer mal ein paar Läuse, aber die haben meine Helferlein gut im Griff:
Von der Alma PAprika konnte ich bereits 3 Früchte ernten. Sie ist aber am meisten von den Milben gebeutelt worden:
Bei der
Moruga Scorpion Caramel ist heute eine Frucht vollreif, hier aber nur eins wo sie noch blass ist:
Bei der Orange Flash sind auch ein paar Früchte reif.....viele wurden aber von Schnecken angeknabbert:
Achja....die Schnecken hab ich oben ganz vergessen......


Ich hoffe das in zwei Wochen das Wetter wärmer wird...und ich dann auch mal ein richtiges Update machen kann.
So macht es keinen Spaß.....
Gruß Christian