@
schmusekatze - Hello - noch einer aus dem Osten Österreichs
Ja, keine Ahnung wieviele es hier gibt - aber aufgrund geografischer Nähe lässt sich vielleicht Pflanzentausch arrangieren - ich habe immer (bisher nur Pararadeiser = Tomaten, seit letztes Jahr aber auch Chilis) viel zu viele Jungpflanzen (und Sorten, die ich nicht habe, nehme ich gerne ...).
@
Mark - Viel Glück bei deinem Vorhaben
Danke! Schau'n wir mal ...
@ yoman84 - Na ob man sich bei den vielen Sorten zum "Überwintern" noch Chiligrünschnabel noch nennen darf? Ich weiß ja nicht
Ja, absolut zu Recht ein "
Chiligrünschnabel" (denke, was anderes wird man erst nach ein paar Jahren): Mach' das in dieser Dimension erst zum erstenmal (die paar Überwinterungen der Jahre davor bei den "Haussorten" zählen nicht) und ich lerne täglich dazu - massiver Blattläusebefall zwar als Erschwernis, aber manche schaffen es, andere nicht (die ersten Ausfälle sind bereits da) - einzelne verhalten sich wie Zimmerpflanzen (z. B. "Chinesischer 5-färbiger", dekorativ und bisher unproblematisch), bei weiteren weiss man es nicht und bei anderen ist der "Tod" nur mehr eine Frage der Zeit (wenn nicht ganz "tot", dann zurückgeschnitten und "kühl deponiert", vielleicht gibt's noch ein Wunder).
@
yoman84 - Willkommen bei den Infizierten. Häufigst vertretene Krankheitsbilder: Anuumitis, Baccatumfieber und Chinesengrippe. UND
@
IlmJoe - @yoman84: Vergiss nicht die Frutescensmanie und das Pubescenssyndrom
Tja, sind alles sicher ganz schreckliche Krankheiten, aber da ich nicht gern zum Arzt gehe, werde ich das wohl alleine durchstehen müssen - mit dem "Pubescenssyndrom" versuche ich mich gerade erst - man will ja "richtig krank" sein - zu infizieren (siehe
Rocoto Empfehlung [meine Frage an das Forum])
@
orange_hot - Mensch, vielen Dank für die Infos und die Fotos. Das ist wirklich ein toller post, den du da erstellt hast ...
Danke für die "Blumen", aber so toll finde ich das im Vergleich mit anderen hier gar nicht. Werde versuchen, die Saison 2012 - in anderem Thread - zu dokumentieren ...
LG, Marco