Hallo aus Trier!

BernddasBrot2804

Habanerolecker
Beiträge
392
Hallo!

Muss mich jetzt auch mal noch hier vorstellen, hab das irgendwie total verpeilt, als ich mich angemeldet habe. :whistling:

Also ich bin 22, Student und komme ursprünglich aus Franken, wohne aber während des Studiums zusammen mit meiner Freundin in Trier.

Ich esse schon immer gerne scharf und zur Chilizucht bin ich durch einen Bekannten gekommen, der mir eines seiner Pflänzchen schenkte.
Bis jetzt gefällt es mir bei euch super,da hier jeder nett und hilfsbereit ist (im Gegensatz zu manch anderen Foren, bei denen man sich teilweise nicht mehr traut etwas zu fragen ohne befürchten zu müssen, dass man runtergeputzt wird). Hab auch schon viele hilfreiche Tipps bekommen. Danke nochmal! :)


Jaaaa soweit von mir... Wer nochwas wissen will --> fragen ;)

In meiner Signatur oder hier findet ihr den Link zu meiner Pflanzendoku. Ich mache wöchentlich neue Fotos mit Kommentaren etc. um mal zu versuchen das Wachstum so detailliert wie möglich darzustellen. Wäre super wenn sich da ab und zu mal einer hinverirrt und seinen Senf dazu abgibt ;)
 
stimmt hat dein Bild (irgendwie einträglich) schon öfter hier gesehen, nix desto trotz herzlich willkommen

P.S. hoff ich hab mich hier schon vorgestellt weiß gar nicht mehr
 
Herzlich willkommen im Forum :)
Schön, dass es dir hier gefällt.
Ich wünsch dir viel Spaß hier und ne tolle Saison !
Gruß matze
 
rosl schrieb:
Na dann mal Hallo und schöne Grüße von Trier nach Trier.
Barbara

Juhu noch jemand von hier :) Genießen deine Pflanzen auch gerade das schöne heiße Wetter? *g*

Warum gibts hier nicht sowas wie eine Umkreissuche, damit man sieht ob und wieviele Mitglieder in der Nähe von einem wohnen (mal so als Anregung :angel:) ?
 
Na dann halt nochmal an dieser Stelle herzlich willkommen. Ordnung muss sein. :P:D
 
Grüße aus Saarburg nach Trier!
Eine Umkreissuche wurde übrigens hier schon mal diskutiert: http://chiliforum.hot-pain.de/thread-1353-page-1.html
 
Hi Bernd
:w00t: Ein fahnenflüchtiger Franke also. :D Aus welcher fränkischen Ecke ?
 
Zurück
Oben Unten