Hannsemanns 2013-*Thread closed*

RE: Hannsemanns 2013-Gruppenzwang...

Oh je, das Pflänzchen sieht wirklich übel aus:crying: Hast du dir zumindest den Pott Gold geholt:P
 
RE: Hannsemanns 2013-Gruppenzwang...

Hannes Hannes , du gehts aber ran ,tolle liste für 2014 ,die wird sich aber noch ändern oder erweitern wenn die Ernten los gehn ,und du die ganzen leckeren Sorten der User hier siehst :P Aber Planen kann man nie früh genug :D Meine ist zu 90% auch Safe. ;)
 
RE: Hannsemanns 2013-Gruppenzwang...

Schöne Liste hast du da ;) Sind ja einige Wildsorten am Start.
Auch die pubescens sind interessant. Vor allem weil ich von den meisten Sorten noch nie was gehört hab!

Ich hab auch schon ein wenig an die nächste Saison gedacht :whistling:
Jedoch fehlen mir noch die sorten die ich dieses Jahr im Anbau hab und nächstes auch wieder haben will... Bin leider noch nicht zum Verkosten gekommen :(
 
RE: Hannsemanns 2013-Gruppenzwang...

Meine Liste fasst auch schon 21 Sorten... dann werd ich wohl je Sorte nur eine Pflanze haben können, denn: Da kommen sicher noch welche dazu... :whistling:
 
RE: Hannsemanns 2013-Gruppenzwang...

hannsemann schrieb:
saatgut liegt schon vor :rolleyes:

zum verkosten bin ich auch noch nicht gekommen.
ich hab jetzt mal einfach nach bauchgefühl ausgewählt.

Das heißt doch nix... :D Ich hab noch Saatgut hier liegen von letztem Jahr, was ich eigentlich anbauen wollte, das ich auch kommende Saison nicht nehmen werde (weil es so viele tollere Sorten gibt...) Irgendwann werd ich sie aber nehmen müssen, hält sich ja auch nich ewig... ;)

Ich bin noch in der "Findungsphase", ich bau momentan nur nach Beschreibung/Fotos/Empfehlung an. Jedes Jahr komplett was anderes.
 
RE: Hannsemanns 2013-Gruppenzwang...

Kanoni schrieb:
Die Baccatums werde ich aber nicht mehr so spät machen. Bin vom gemächlichen Wachstum meiner Omnicolor etwas gelangweilt und Platz habe ich indoor ja...
hannsemann schrieb:
hmmm die angelo hat mich vom gegenteiligen überzeugt :whistling:

Mich auch und die Birgit war auch schnell. Die Cito und die Omnicolor sind aber recht langsam :whistling:
 
RE: Hannsemanns 2013-Gruppenzwang...

Die habe ich schon zweimal versucht anzubauen. Das erste mal, kannte ich Stechmückenfrei noch nicht und habe sie von Trauermücken fällen lassen und das zweite mal war diese Plage mit den Weißen Fliegen im Dezember und ich musste sie ... *schnüff* entsorgen.
 
RE: Hannsemanns 2013-Gruppenzwang...

Dann habe ich halt ne Sorte übrig für 2015 :D
 
RE: Hannsemanns 2013-Gruppenzwang...

ich hab vorsorglich so ganz große gelbtafeln ins GWH gehängt.da klebt jetzt schon menge geviehz dran.
bin mal gespannt wie es weiter geht

ich wünscht dir viel glück für die saison
und ich glaube das können alle hier gebrauchen,bei dem wetter noch dazu
 
Zurück
Oben Unten