Hannsemanns 2016

Habe ich mich also doch nicht verlesen.....man, man, man....jetzt schon wieder Keimlinge. Ich hab noch immer nicht mal eine Haupternte gehabt.....

Dann wünsche ich dir mal eine erfolgreiche Saison.

Gruß Christian
 
Glückwunsch zu den Keimlingen :thumbup:
Du wirst kommende Saison bestimmt wieder in Beeren ertrinken :P
Wenn man die Kleinen bei dir sieht, fällt es einem wirklich schwer nicht auch schon wieder zu beginnen :)
 
eine fette Liste hast du da für 2016,
irgendwie beruhigend das es bei dir die Saison durchgeht.
Bei mir schaut es vom Wetter auch danach aus als ob nur 2 Wochen Pause sind wenn überhaupt.
Weiterhin gut Keim und hoffentlich hast du genug Platz für deine Pflanzen die kalte Sophie ist am 15.5.
 
Ich weiß gar nicht welche Saison gerade bei mir läuft. Ist das schon 2016 oder noch 2014? Das ist irgendwie das doofe wenn man jahreszeitunabhängig aussät wie man gerade Lust hat.
 
Bei dir geht's ja richtig rund :woot:
Da wird es wirklich Zeit für den Chili-Campingplatz :roflmao:
Für den Kampf gegen die Blattläuse drücke ich dir die Daumen!
Und solange draußen noch die letzten Pflanzen stehen sollte ich wohl noch nicht mit der neuen Saison beginnen ... oder doch :p :confused: :rolleyes:
 
...Werte es mal als Keimtest ;) Das hab ich auch zu meiner Frau gesagt.... Ist nur mal ein Testlauf... :D Leider hat sie mir das nicht geglaubt... Woran das wohl liegen mag?..
:roflmao:
Na Du bist lustig und "Keimtest" ist gut.. >>

2510_02.jpg


Ich kann mich gar nicht erinnern, so viele Samen eingestreut zu haben, wie jetzt nach und nach Keimlinge erscheinen! :rolleyes: :whistling: :laugh: :angelic:

Und was mache ich, wenn die sich entschließen trotz ungünstigster Bedingungen zu wachsen und gedeihen??? :banghead:
Komischerweise - seit der Sommer vorbei ist, scheinen meine Pflanzen ohnehin zu glauben, daß ich einen grünen Daumen habe.. :rolleyes: :facepalm:
Die Orange Habanero, von der diese Samen stammen, hat im September noch einmal mehr als 30 Beeren entwickelt, die meisten schon in voller Größe und die ersten reifen jetzt in der Wohnung sogar schon ab! Da soll noch einer die Welt verstehen.. :eek:

2510_03.jpg


2510_04.jpg


Scheint jedenfalls ein sehr potente Pflanze zu sein, ein gutes Argument sie zu überwintern! ;)

Und sorry, daß ich diese Bilder in Deinen Topic bringe :sorry:
 
Ich nehme dieses Mal auch überwiegend Kokos zur Aussaat. Wenn welche nicht wollen säe ich in Steinwolle nach.
 
Ich hasse Pause. Bei dem Depriwetter muss doch was da sein, an dem man sich erfreuen kann :)
Platz hab ich. Schau mal in meinem 14er und 15er Fred rein. Limit ist bei knapp 200 Pflanzen :)

Habe ich gemacht und dein 14er Topic mal im Schnelldurchlauf durchforstet,
es gibt nichts mehr zu sagen außer Hammer was da abgeht das ist eine andere Liga:shamefullyembarrased:

Saft auf die Anzuchtwellnessoase
tolle Anzuchtstation hast du für deine Samen die habe ich auch seit einigen Jahren
das digitale Thermostat ist echt prima und wird wenn die Pflanzen ins Folienhaus kommen als Frostwächter eingesetzt
aussaatjaenner.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten