Harry's 13 :)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
RE: Harry's 13 :) - 21.2. kleines Update

harryp schrieb:
Sind eigentlich beide sehr schnell gewurzelt .... ca. 3-4 Wochen. Stehen beide in einer leichten Hakaphos Lösung und waren am Anfang unter einer "Tütenhaube".

Das ging dann aber mal richtig flott!!
Keine schlechte Idee mit der Hakaphos Lösung - werde ich mir für meine nächsten Stecklinge merken.
Danke für die Info!
 
RE: Harry's 13 :) - 21.2. kleines Update

:whistling:

Die zwei Rocoto Grandis:
comp_DSC_0100.jpg

comp_DSC_0101.jpg


Numex Suave Orange:
comp_DSC_0103.jpg


Golden Nugget:
comp_DSC_0106.jpg


und die doppelläufige Lemon Drop:
comp_DSC_0104.jpg

comp_DSC_0105.jpg


Die Temperatur ist jetzt wieder gesenkt da mir sonst alle Pflanzen zu schnell wachsen.

Derzeit tagsüber ca. 20°C und nachts ca. 17°
 
RE: Harry's 13 :) - 22.2. weiteres kleines Update

Wow sind das tolle Bilder !! Absolut klasse !

... achja, ich glaub ich leg mir doch noch mal wieder ne SLR zu :rolleyes:

Super Bilder, super Pflanzen ... Kompliment dafür!
 
RE: Harry's 13 :) - 22.2. weiteres kleines Update

Die doppelläufige LD sieht ja mal Hammer aus :clap:

Aber sag mal, is die Erde nicht zu feucht bei dir? Das sind doch keine Sumpfpflanzen ( Spässle gemacht, jetz aber schnell ducken und wegrennen :)
 
RE: Harry's 13 :) - 22.2. weiteres kleines Update

sonissichili schrieb:
Aber sag mal, is die Erde nicht zu feucht bei dir? Das sind doch keine Sumpfpflanzen

:D:D:D

Einmal in der Woche dürfen sie ein Fußbad nehmen :) Das war eben gestern.
 
RE: Harry's 13 :) - 22.2. weiteres kleines Update

Innenleben meiner LED-Fluter:

Netzteil:
comp_DSC_0113.jpg

comp_DSC_0114.jpg


Dichtung:
comp_DSC_0115.jpg


Kabeldurchführung:
comp_DSC_0116.jpg
 
RE: Harry's 13 :) - 22.2. weiteres kleines Update

Das sind doch garkeine echten Pflanzen :D Ne spaß beiseite, sieht alles Top aus. Wieso ist die Rocoto eigentlich überall so beliebt?
 
RE: Harry's 13 :) - 22.2. weiteres kleines Update

nickba schrieb:
Das sind doch garkeine echten Pflanzen :D Ne spaß beiseite, sieht alles Top aus. Wieso ist die Rocoto eigentlich überall so beliebt?

Würde nicht sagen dass die beliebter ist als Annuum oder Chinense...
 
RE: Harry's 13 :) - 22.2. weiteres kleines Update

Tolle Pflanzen. Sehen aus wie gemahlt.

Hab ja erstmalig Rocottos gehabt dieses Jahr. Spende eines lieben Users. Die Srinker eignen sich hervoragend zum Kochen. Peppergelee von denen wird bei mir Standart!
 
RE: Harry's 13 :) - 22.2. weiteres kleines Update

thx @all

Die Rocoto gehören zu meinen Lieblingssorten. Sind einfach super zu verarbeiten und auch toll frisch zu essen.

Pauls Rocotoschmalz ist sowieso immer Pflicht :whistling:

Ein kleiner Schnappschuß von eben:
comp_DSC_0127.jpg
 
RE: Harry's 13 :) - 22.2. weiteres kleines Update

Dem gefällt der derzeitige Schnee mit Sicherheit. ;)
Mfg, Jens. :)
 
RE: Harry's 13 :) - 22.2. weiteres kleines Update

Der hat seinen Spaß drausen *ggg*

Nochetwas zu den LED Flutern.

Ich habe ja einige Überwinterer in dem Anzuchtraum stehen, unter anderem eine Schönmalve.

Die steht im Restlichtkegel von den LED Flutern in einer Entfernung von 1,6m und bekommt dort 1000lx.

So sieht sie aktuell aus:
comp_Schoenmalve.jpg


Setzt jetzt sogar Knospen an.
 
RE: Harry's 13 :) - 22.2. weiteres kleines Update

BioJolokia schrieb:
Würde nicht sagen dass die beliebter ist als Annuum oder Chinense...

öh das war jetzt auf die sorte rocoto bezogen nicht auf die gattung oder hab ich da was falsch verstanden?
 
RE: Harry's 13 :) - 22.2. weiteres kleines Update

Naja, bei Capsicum Pubescens heißen so gut wie alle alle Rocoto, da gibt's so einige, der Rocotospezialist aus dem Nachbarforum ist nach seiner Numerierung nun bei 499 unterschiedlichen, die er angebaut hat (oder zumindest versucht hat sie zu keimen zu bringen) Da werden doch einige doppelte dabei sein, die halt unterschiedliche Namen kriegen, aber trotzdem...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten