Heffer's Chilisaison/ Ein Ende ist ein Anfang!

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 7072
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 7072

Gast
Hallo Chiliheader und Chiliheadinnen,

Werde nun auch mal meine Pflänzchen hier vorstellen:)
Meine Saison fällt nicht annähernd so umfangreich aus wie die der meisten Anderen hier, aber es wird hoffentlich ein scharfes Vergnügen:D

20150528_170741.jpg


20150528_170935.jpg


20150528_170848.jpg


20150528_170819.jpg


20150528_171237.jpg


20150528_171204.jpg


20150528_171121.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe die Anhänge mal in den Beitrag eingefügt. Dann ist das weniger Klickerei.

Viel Erfolg in der Saison. Es muss auch nicht immer ein Anbau mit 100 Pflanzen sein.
 
Sieht auch wesentlich übersichtlicher aus. Danke:thumbsup:

Bei so wenigen Pflanzen ist die Gefahr eines Totalausfalls natürlich sehr hoch.
Aber dat wird schon jut werde...:happy:
 
Hallo Heffer,
deine Pflanzen sehen gut aus. Die Royal Black gefällt mir sehr gut. Eine erfolgreiche Saison
S P
 
Hallo Schwarzer Prinz,

Danke für die Blumen:happy:
Aber um ehrlich zu sein, habe ich dieses Jahr aus Zeitgründen nicht selber gezogen,
sondern bestellt.
Da haben die Züchter tolle Arbeit geleistet;)
Von der Royal Black bin ich auch sehr begeistert. Bin tierisch gespannt, wie die Beeren so aussehen werden...
 
Schöne Pflanzen hast du da beisammen. Auch wenn du nicht so viele Pflanzen hast - mit einer schönen Ernte kannst du sicherlich auch rechnen, wenn alles gut verläuft.

Echte Bedenken hätte ich nur bei deinem Topf mit der spanischen Pfefferoni und der 7Pot Brainstrain. Das könnte auch Dauer ziemlich eng werden. Wenn die 7Pot in die Breite geht (und damit muss man i.d.T. rechnen), kann das für beide Pflanzen zu einem Problem werden. Wenn sich eine Möglichkeit bietet, würde ich die Pflanzen an deiner Stelle in zwei einzelne Töpfe setzen. Dann kommen sich die beiden Pflanzen nicht ins Gehege, die Düngergaben können später besser auf die einzelnen Pflanzen abgestimmt werden und auch der Wasserhaushalt kann entsprechend der Sorten besser angepasst werden.
 
@airball
Danke;)
Das war auch eigentlich eine Lösung aus der Not heraus.
Hatte nur 7 Töpfe und die Span. Pfefferoni war eine gratis Zugabe.
Somit hatte ich also 8 Pflanzen
Noch dazu sollte die Brainstrain eigentlich eine 7Pot Primo sein, aber der
Chiligott meinte es nicht so gut mit der Anzucht beim Händler und so hat er mir
eine Brainstrain dazu gepackt.
Werde die beiden aber noch trennen. Es soll ja keine(r) zu kurz kommen:D

@don_pedro
Ich war auch sehr begeistert, als ich die Süßen ausgepackt habe:happy:
Man weiß ja nie, welche Viecher oder Krankheiten sich da noch so einschleichen...
Aber ich passe auf wie ein Schießhund.
Vielleicht baue ich mir ein Bett neben die Chilis, dann bin ich jederzeit bereit einzugreifen:laugh:

Was mir Sorgen macht, sind ein paar der oberen Blätter bei der Fatalii Brown.
Die Ränder kräuseln sich so nach oben:unsure:
 
Alles klar :) Das wird beiden Pflanzen sicherlich auf Dauer gut tun. Ne Brainstrain ist ja auch nicht zu verachten, gell? *g*
 
Ich denke da hast du Recht!

Ja ich hoffe doch, dass die Brainstrain mein Brain straint und mich an die Schärfegrenze bringt:D
 
So! Jetzt freue ich mir nen Ast ab:joyful:
Mein GWH für die Chilis ist bald fertig.
Ich habe das Gefühl, dass die Pflanzen auch drauf warten;)
20150525_201856.jpg
 
:joyful: Ja das ist wohl wahr!
Es kommen auch nur 6 Töpfe da rein.
Die Span. Pfefferoni und die Brainstrain, die in einem Topf zusammenstehen, werden noch getrennt und bleiben auf der Überdachten Terrasse. Da bekommen die zwar nicht ganz so viel Sonne,
aber gedeihen werden die beiden dort hoffentlich auch.
Ein größeres Gewächshaus kostet leider auch größeres Geld:thumbsdown:
Also mache ich nen Kompromiss;)
 
185cm x 135cm Grundfläche und am höchsten Punkt ca 2m.
 
Zurück
Oben Unten