Heffer's Chilisaison/ Ein Ende ist ein Anfang!

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 7072
  • Erstellt am Erstellt am
Schönes GWH :thumbup:
Da ist aber wirklich noch Platz für die eine oder andere Pflanze ;)
 
Ja zumindest aktuell noch. Die Anderen habe ich nach der "Fotosession" auch mit reingestellt.
Aber wenn die Herrschaften sich mal so breit und hoch machen, wie ich das eben bei Airball z.B. gesehen habe, wird es vielleicht doch etwas eng.
Muss ja noch zum Gießen/Düngen da rein:D

Danke van Doom.
Schön ist es, aber hat mich nerven gekostet
der Bausatz
Das war es aber Wert:thumbsup:
Die Pflanzen freuen sich garantiert darüber.
 
Sehr schönes GWH und deine Pflanzen sehen auch gut aus!

Wünsche dir eine erfolgreiche Ernte für dieses Jahr!

Gruß Weide
 
@Weide
Danke:happy:
Das wünsche ich dir auch:thumbsup:

@matze0709
Ja das will ich doch ganz stark hoffen:D
Die letzten 2 Jahre waren eher suboptimal...
Außer der Cayenne im ersten und der SuperChili F1 im zweiten Jahr gab's da nicht viel zu Ernten:shifty:
 
Aber wenn die Herrschaften sich mal so breit und hoch machen, wie ich das eben bei Airball z.B. gesehen habe, wird es vielleicht doch etwas eng.
Muss ja noch zum Gießen/Düngen da rein:D
Wegen der Größe von Pflanzen, besonders von Trinidad- und 7pot-Sorten mal ein altes Foto aus 2013:
Das ist eine Trinidad Douglah im Topf mit 25 Litern. Ich hatte auch eine Trinidad Scorpion Moruga, die noch etwas größer war. Die Brainstrain kann ähnliche Ausmaße annehmen. In deinem GWH könnte es später also wirklich eng werden. Die Habanero white und die Fatalii brown werden nicht ganz so groß.
 
Das wird in der Tat eng, wenn meine Pflanzen solche Ausmaße annehmen.
Ich schaue einfach, wie die sich entwickeln.
Sollte das zu Eng werden, kann ich die ja immer noch trennen.
Das wird schon:happy:
 
@mph: Möchte dir bzgl. der Fatalii brown ein bisschen widersprechen. Meine wurden vor 2 Jahren zwar nur rund 80 cm hoch, hatten aber ca. 1,5m Durchmesser. Das waren meine bislang breitesten Chinensen.

So oder so - eng wirds allemal. :)
 
Dann wurde sie ja ungefähr so breit wie meine damalige Moruga aber nur etwa halb so hoch. Ist ja prima. So kann man durch geschicktes Einräumen etwas Platz sparen.

Es hängt auch noch ein wenig von der Topfgröße ab wie groß sie werden. Meine standen aber draußen auf dem Balkon. Im GWH wachsen sie prinzipiell mehr.
 
Und wie sieht es mit dem Thema leichter Rückschnitt aus, wenn die mir quasi das Haus zu sehr füllen?
Ich weiß, dass die meisten mich jetzt Köpfen wollen bei dem Gedanken, aber ich frage ja auch nur.;)


Ich könnte euch noch nicht mal sagen, was ich da genau für Töpfe habe.
Habe grob die Größe für gut befunden und zugeschlagen:joyful:
Die Literzahl ist mir unbekannt...
 
Da fragst du mich zu viel. Ich habe meine Chilis noch nie zurückgeschnitten, weil mir genug Platz zur Verfügung steht. Das muss dir wer anders beantworten.

Rein optisch würde ich auf 15-20 Liter tippen
 
Hier und da mal ein paar Spitzen kürzen kann man machen. Wenn genug Platz nach oben ist kannst du sie auch etwas hochbinden.
 
Okay. Beschnitten wird aber nur, wenn es wirklich nötig ist!

Nun mal was anderes:
Habe ja eine 7Pot und ich finde, dass die sehr helle Blätter hat im Gegensatz zu den anderen. Sonst sieht die aber kräftig aus und sie wächst auch fleißig...
Jetzt weiß ich nicht, ob die 7Pot generell
hellere Blätter hat, oder ob da ein Problem
vorhanden ist.
20150604_141534.jpg

Irgendwelche Vorschläge, Entwarnungen, oder Vermutungen?

Gruß
Christopher
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Meine Trinidad- und 7pot-Sorten hatten auch öfters hellere Blätter als andere Chinense-Sorten.
 
Zurück
Oben Unten