Heffer's Chilisaison/ Ein Ende ist ein Anfang!

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 7072
  • Erstellt am Erstellt am
Dann wird es mit 6 Pflanzen auch eng. Ich habe ein GWH drinnen in der Wohnung stehen. Das ist innen etwa 1,25m x 1,25m (außen etwa 1,3m x 1,3m) Mit 4 Pflanzen wächst das so zu, dass man kaum noch rein kommt.
 
Mach keinen Quatsch:wideyed:
Dann muss ich mal schauen, wieviele Töpfchen da reinpassen.
Zur Not werde ich teils GWH und teils semioutdoor Pflanzen.
Werde dann nochmal euer Fachwissen nutzen um herauszufinden, welche meiner Sorten am besten drinnen und welche gut draußen klarkommen.
 
Mein Balkon ist zu klein um mehr als ein paar Pflanzen aufzunehmen und Fensterbankplatz ist auch nur rund 2m vorhanden, wo auch genug Licht hin kommt.

Auf der Fensterbank steht momentan eine Jalapeno brown und eine Wuschel. Im Chilihaus steht eine Trinidad Hornet F4, eine Habanero Gold, eine Red Thunder F5 und eine Golden Limon F4. Die Trinidad Hornet ist von der Größe ungefähr vergleichbar wie deine Superhots. Sie steht in 18 Litern und braucht etwa 1/3 der Fläche alleine. Sie ist ungefähr 1,3m hoch (ohne Topf gemessen) und in der einen Richtung 1m breit. In meinem Chilihaus gibt es nur Kunstlicht und das bisschen Tageslicht, das bis dahin kommt. Draußen werden manche Trinidad-, Bhut- und 7pot-Sorten durchaus noch größer. 1,5m hoch und etwa genauso breit sind da möglich.
 
Oooookay...das klingt nach viiiel Platz für relativ wenig Pflanzen.
So eine große Chili hatte ich in den letzten 2 Jahren nicht. Aber ich hatte auch keinen Dünger und kein GWH :)
Dann schaue ich mal,
welche ich ins GWH packe und welche ich draußen ziehe.
Die Peter Pepper kann nach draußen denke ich.
Über die Span. Pfefferoni weiß ich bis jetzt noch gar nix.
Der Rest sind Superhots und ich war immer der Meinung, dass die unser Klima nicht so gut vertragen.
Meine Fatalii z. B. hat mir letztes Jahr ganze 6 kleine Beeren geschenkt:shifty:
 
Die Superhots mögen lieber das warme Klima im GWH. Die Spanische Pfefferoni ist bestimmt eine Annuum. Die wird sicher weniger Platz brauchen, und auch auf der Terrasse klar kommen.
 
Jut jut.
Peter ist auch eine Anuum soweit ich weiß.
Also stehen dchonmal 2 Kandidaten fest.
Eine von den 7Pots packe ich auch nach draußen.
Bleiben 5 Töpfe übrig fürs GWH.
Ich frage mich, ob die Royal Black denn wohl nach draußen kann?
 
Perfekt.
Danke für das Brainstorming ;)
Werde nun die Pflanzen ihren Plätzen zuweisen und wenn sich da was tut,
kommt ein Bilder Update:thumbsup:
 
Royal Bkack wachsen auf der Terrasse fantastisch. Bei mir stand sie unterm Glasdach. Hier mal ein Foto meiner Royal Black (links vorne) aus dem Jahr 2012. Die Pflanze wurde am Ende noch rund einen halben Meter höher und trug massig Früchte. Die Topfgröße lag bei rund 12-15 Litern.

12-08-15_Gruppenfoto_resize.jpg
 
Danke dir:happy:
Das werde ich dann auch tun.
Überdacht würde sie hier auch stehen.
Nur die Sonne kommt dann halt erst Mittags dran.
 
Das dürfte kein Problem darstellen. Wenn sie entsprechend abends dann noch ein bisschen länger Sonne haben, gleicht sich das alles wieder aus.
 
Joa. Das würde so bis 19 oder 20uhr der Fall sein.
Das passt dann schon:thumbsup:
Das GWH ist nun fertig
(kostete mich Nerven und ich habe nun graue Haare:joyful:)
und ich habe die 4 Superscharfen und die Royal Black da rein gepackt.
Wenn's eng wird kommt die black wieder raus.
 
Ach, das klappt ganz leicht. Bei mir ist i.d.R. ab 17:00 Uhr die Sonne weg, weil sie hinter meinen Bäumen verschwindet. Da brauchst du dir auf gar keinen Fall was denken :)
 
20150531_175623.jpg
20150531_175740.jpg
Das klingt beruhigend:)

Hier mal 2 Bilder vom GWH
 
Zurück
Oben Unten