Heffer's Chilisaison/ Ein Ende ist ein Anfang!

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 7072
  • Erstellt am Erstellt am
Ich habe mal Chilisamen in Mexiko im Supermarkt gekauft, die waren alle grün beschichtet.
Das sah allerdings komplett anders aus als bei Dir...:confused:

Das sieht für mich jetzt auch nicht gut aus, ich würde mich mal an den Shop wenden.
 
Ich lasse mich einfach überraschen;)
Vielleicht gibt das ja eine "Hulk de Padron":roflmao:

Die sehen live etwas anders aus, als auf dem Bild.
Das grün ist trotzdem sehr ungewöhnlich.
 
Das ist gebeiztes Saatgut. Die Beize tötet Pilze und Keime ab und/oder schützt den Samen vor Fraß durch Schädlinge. Bei Chilisaatgut ist gebeiztes Saatgut seltener zu sehen, vielleicht noch bei Sorten für den landwirtschaftlichen Anbau. Bisher habe ich das meistens bei Getreidesaatgut gesehen.
 
Okay. Also alles (relativ) normal:thumbsup:
Beim Auspacken habe ich mich schon sehr gewundert!
Gehört habe ich davon noch nie.
Danke euch für die Auflösung des Rätsels:happy:
 
Die Saatgutbeize gibt es sogar in verschiedenen Farben. Rot und Orange habe ich auch schon gesehen.
 
Die Saatgutbeize gibt es sogar in verschiedenen Farben. Rot und Orange habe ich auch schon gesehen.

Die Beize von meinem Nachbarn ist immer rot,
Er kippt den Weizen in einen großen Traktorzwangsmischer dann kommt die Beize dazu aus dem Kanister rührern lassen,
die gebeizte Saat kommt gleich rein in die Sähmaschine und ab geht die Post auf dem Acker.

Markus was für Vorteile würde das beizen bringen von unserem Saatgut?
Deute das beizen von Chilisaatgut eher als Fleißaufgabe habe ich noch nie gesehen es geht ja sehr gut ohne Beize auf den Körnern.
 
Für unser Saatgut ist das nicht nötig. Ich könnte mir aber vorstellen, dass man bei Saatgut aus dem Ausland das Übertragen von bei uns unüblichen Keimen damit unterbinden kann.
 
Ich habe den Shop mal angeschrieben zu dem Thema. Bin gespannt, ob ich eine Antwort bekomme...
 
Ich gehe mal davon aus, daß die ursprünglich für die kommerzielle Landwirtschaft produziert wurden, da werden öfter mal auch Chilisamen gebeizt, um Pilzbefall etc. entgegenzuwirken. Und PdP ist ja eine weitverbreitete Sorte im Handel. Rot und gelb gebeiztes Saatgut hatte ich auch schon.
 
Die letzte Welle Chinensen wird heute für ein Chinensen Blend Pulver vorbereitet.
20151026_153038.jpg


Caro Reaper, 7PotBS und unbekannte Chinense ergeben ein "Blend des Todes"

Der Dörrer läuft und der Wintergarten ist jetzt kontaminiert:laugh:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben Unten